Die Premiere beim Giro d'Italia scheint ausgeschlossen, der achte Sieg bei der Tour de France ein Ding der Unmöglichkeit: Nach seinem schweren Sturz in Spanien muss Lance Armstrong seine Comeback-Ambitionen über den Haufen werfen.
Alle Artikel in „Sport“ vom 24.03.2009

Ferrari zieht sein Ass aus dem Ärmel: Rekord-Weltmeister Michael Schumacher soll der Scuderia bei den ersten Rennen in Australien und Malaysia direkt in der Box mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Der ehemalige österreichische Langlauftrainer Walter Mayer, bereits bei den Olympischen Spielen 2002 und 2006 Auslöser für Doping-Ermittlungen, wurde Sonntagnacht festgenommen.

Vor zwei Jahren hetzte die NPD gegen den Fußballer Patrick Owomoyela. Jetzt stehen die Funktionäre vor Gericht.
Schalke versinkt im Mittelmaß – ohne Manager und mit einem Trainer, der die Hoffnung verloren hat. Für viele Beobachter ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis Rutten selbst endgültig weg ist von Schalke.

Der aktuelle Biathlon-Bundestrainer Frank Ullrich soll in der DDR Dopingmittel verabreicht haben.

Aufbauspieler Rashad Wright wird Alba Berlin vier bis sechs Wochen fehlen. Er zog sich im Bundesligaspiel in Paderborn einen Riss des Syndesmosebands zu.

Wolfsburg ist bescheiden, die Bayern sind bestens besetzt, Hamburg spielt unberechenbar. Ein Überblick.
Der große Gleichmacher Epo: Lars Spannagel über Doping als Verbindung vieler Sportarten.
Friedrichshafen braucht 44 Minuten für einen Satz