Bruno Labbadia erhält die Freigabe für einen Wechsel zum Hamburger SV. Jupp Heynckes wird überraschend neuer Trainer bei Bayer 04 Leverkusen.
Alle Artikel in „Sport“ vom 05.06.2009

Den Machtkampf mit Trainer Lucien Favre kann Herthas Manager Dieter Hoeneß nicht gewinnen. Präsident Werner Gegenbauer spielt nur noch den Moderator.

Deron Quint, seit Jahren bester Verteidiger der Berliner Eisbären, wechselt überraschend nach Russland - des Geldes wegen. Dafür kehrt Derrick Walser nach drei Jahren nach Berlin zurück
Der Hamburger SV will Trainer Bruno Labbadia als Nachfolger für Jol engagieren. Noch-Arbeitgeber Bayer Leverkusen reagiert verärgert

In Paris zeigen sich erneut die Schwächen des Frauentennis: Es fehlen Klasse und eine echte Nummer eins.
Setzt Ferrari in Istanbul den Aufwärtstrend fort? Ob Felipe Massa Geschichte schreiben und den vierten Sieg in Folge einfahren kann, dürfte auch davon abhängen, ob das neue Aerodynamikpaket noch einmal einen großen Sprung nach vorne bedeutet.
Es gibt Schöneres, als in diesen Tagen Manager eines Fußball-Bundesligisten zu sein. Christian Hönicke empfiehlt trainerlosen Klubs Silvio Berlusconi.

Trotz harscher Kritik scheint die Wiederwahl des Handball-Weltpräsidenten Moustafa sicher.

Trainer Pavicevic leitet Albas Niederlage in Bonn ein – mit den Schiedsrichtern gerät er oft aneinander.
Klaus Böger und Dietrich Gerber wollen am Freitag Präsident des Landessportbunds werden. Umkämpft sind auch die beiden Vizepräsidentenposten.
Die Füchse blamieren sich in der Bundesliga beim EHF-Cup-Sieger VfL Gummersbach - und planen bereits das Hoch.

Die Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft könnte Diskuswerfer Robert Harting jetzt ein bisschen leichter fallen. Denn sein belasteter Trainer bleibt auch ganz offiziell sein Trainer, danach sieht es nun aus.