zum Hauptinhalt

Nach Trainer Martin Jol, der am Saisonende unvermittelt zu Ajax Amsterdam wechselte, verabschiedete sich am Dienstagabend auch Sportchef Dietmar Beiersdorfer.

Von Erik Eggers

Werder Bremen hat mit der Verpflichtung von Marko Marin einen wichtigen Schritt bei seiner Kaderplanung getan. Der 20 Jahre alte Fußball-Nationalspieler soll gemeinsam mit Mesut Özil den Weggang von Spielmacher Diego kompensieren.

283878_0_08570bf1.jpg

Der Eishockeyprofi wurde vom Internationalen Sportgerichtshof für zwei Jahre gesperrt. Gegen eine mögliches Spielverbot in der Liga will er juristisch vorgehen.

Von Katrin Schulze

Uwe Leuschner wechselt von Türkiyemspor zum 1. FC Union. Einen neuen Hauptsponsor bringt er gleich mit. Am Donnerstag wird der neue Sponsor vorgestellt

Von Matthias Koch

Sperre für Olympiasiegerin Isabell Werth: Ihr Pferd fällt mit einer positiven Dopingprobe auf. Sie wurde vom Weltreiterverband bis auf Weiteres suspendiert.

Von Katja Demirci

Bundestrainer Dirk Lange soll die deutschen Schwimmer zurück in die Weltspitze führen. Dabei regiert erst mal nur das Prinzip Hoffnung, dass das neue Konzept greift.

Von Frank Bachner

Der europäische Verband die 4-x-200-Meter-Staffel bei der Kanu-EM ins Programm aufgenommen; in Brandenburg an der Havel geht es ab heute um Medaillen.

Von Frank Bachner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })