Zweitliga-Aufsteiger 1. FC Union Berlin hat die International Sport Promotion (ISP) als neuen Hauptsponsor präsentiert. Das Geld soll zum Teil dafür genutzt werden, alte Schulden des Vereins zu begleichen.
Alle Artikel in „Sport“ vom 25.06.2009

Erst arbeitete Erich Rutemöller für die iranische Nationalelf. Nun beginnt sein neuer Job als Sportdirektor von Esteghlal Teheran. Ein Gespräch über Sport und Politik.

Bestzeit in der Heimatstadt: Olympiasiegerin Britta Steffen hat mit Weltrekord über 100 Meter Freistil für einen Paukenschlag bei den 121. deutschen Schwimm-Meisterschaften in Berlin gesorgt.
Ende des Formel-1-Kriegs: Mosley lenkt ein und verzichtet auf eine weitere Amtszeit als Fia-Präsident
Nach Trainer Martin Jol, der am Saisonende unvermittelt zu Ajax Amsterdam wechselte, verabschiedete sich am Dienstagabend auch Sportchef Dietmar Beiersdorfer.
Werder Bremen hat mit der Verpflichtung von Marko Marin einen wichtigen Schritt bei seiner Kaderplanung getan. Der 20 Jahre alte Fußball-Nationalspieler soll gemeinsam mit Mesut Özil den Weggang von Spielmacher Diego kompensieren.

Der Eishockeyprofi wurde vom Internationalen Sportgerichtshof für zwei Jahre gesperrt. Gegen eine mögliches Spielverbot in der Liga will er juristisch vorgehen.
Uwe Leuschner wechselt von Türkiyemspor zum 1. FC Union. Einen neuen Hauptsponsor bringt er gleich mit. Am Donnerstag wird der neue Sponsor vorgestellt
Sperre für Olympiasiegerin Isabell Werth: Ihr Pferd fällt mit einer positiven Dopingprobe auf. Sie wurde vom Weltreiterverband bis auf Weiteres suspendiert.
Das Strafmaß für den Eishockeyprofi ist konsequent und hat Signalwirkung für einen wirksamen Anti-Doping-Kampf.
Bundestrainer Dirk Lange soll die deutschen Schwimmer zurück in die Weltspitze führen. Dabei regiert erst mal nur das Prinzip Hoffnung, dass das neue Konzept greift.

Nach 35 Spielen ohne Niederlage reißt die imposante Serie des Europameisters. Im Halbfinale des Confed-Cups unterliegen die Spanier den USA 0:2.

Herthas Torwarttrainer Christian Fiedler über sein Karriereende – und die Turnhose von Dieter Hoeneß.
Gastgeber Bonn verliert gegen Oldenburg und muss nun um den Finalsieg zittern. Warum ein Heimspiel im Basketballfinale nicht hilft
Der europäische Verband die 4-x-200-Meter-Staffel bei der Kanu-EM ins Programm aufgenommen; in Brandenburg an der Havel geht es ab heute um Medaillen.