
Kein "God Save The Queen" bei der Siegerehrung: Sebastian Vettel siegt in Silverstone überlegen vor seinem Red-Bull-Teamkollegen Mark Webber. Der WM-Führende Jenson Button enttäuscht bei seinem Heimrennen.

Kein "God Save The Queen" bei der Siegerehrung: Sebastian Vettel siegt in Silverstone überlegen vor seinem Red-Bull-Teamkollegen Mark Webber. Der WM-Führende Jenson Button enttäuscht bei seinem Heimrennen.
Sebastian Vettel hat den Lauf in Silverstone gewonnen - ausgerechnet im Heimatland des WM-Führenden Jenson Button. Der Brite enttäuschte beim wohl letzten Rennen im Geburtsort der Formel 1.
Athleten und Trainer äußerten heftige Kritik an den neuen Wettkampf-Regeln bei der ersten Mannschaft-Europameisterschaft. Es gab Pannen und eine Menge Irritationen.

Wladimir Klitschko bleibt Box-Weltmeister der Verbände WBO und IBF. Er bezwang den Usbeken Ruslan Tschagajew vor 60.000 Zuschauern in der Arena auf Schalke durch technischen K.o. in der zehnten Runde.
Beachvolleyball hat sich bei Fans und Sponsoren gut etabliert, auch das Fernsehen zeigt Interesse. Trotzdem müssen Turnierveranstalter und Spieler kämpfen.
Vor 38 212 Zuschauern im Free State Stadium von Bloemfontein hatten die Spanier zunächst kaum Torchancen, weil die Gastgeber vor allem das Remis sichern wollten und daher voll auf Defensive setzten.
Drei deutsche Teams stehen beim German Masters in Berlin heute in den beiden Endspielen. Katrin Holtwick/Ilka Semmler (Essen) siegten im Halbfinale 2:1 (24:26,21:18, 15:2) gegen die Belgierinnen Liesbet Van Breedham/Liesbeth Mouha.
Mit der Ausstellung über die drei jüdischen Leichtathletinnen Gretel Bergmann, Martha Jacob und Lilli Henoch beginnt heute das offizielle Kulturprogramm der Leichtathletik-WM. Bis zum 23.
Real Madrids gerissener Präsident Florentino Perez wirbelt den Fußballmarkt durcheinander

Der Konflikt zwischen Sammer und Bierhoff/Löw resultiert aus Eitelkeiten, aber auch aus Strukturfehlern
Nicht nur kontinental-europäische Autofahrer kommen sich in England wie in einer verkehrten Welt vor. Button und Hamilton tauschen ihre Rollen.
Sebastian Vettel startet beim Großen Preis von Großbritannien von Startplatz eins. Im Qualifikationstraining zum Rennen am Sonntag in Silverstone fuhr der Red-Bull-Pilot am Sonnabend zum dritten Mal in dieser Saison auf die Poleposition.
Qualifikant Benjamin Becker hat in ''s-Hertogenbosch den ersten Turniersieg seiner Profi-Karriere gefeiert. Der 28 Jahre alte Weltranglisten-82.

Nach der Absage von Rafael Nadal ist Roger Federer in Wimbledon der große Favorit. Mit einem Triumph könnte er den Rekord von Pete Sampras mit dann 15 Grand-Slam-Siegen übertreffen.
Die Zukunft ist unklar, auch das Erbe verblasst: Die Formel 1 trägt heute wohl das letzte Rennen in Silverstone aus, ihrem Geburtsort. Die Hintergründe sind natürlich politischer Art.
Der berüchtigte Promireporter Michael Graeter hat letztens das irdische Dasein in einem einzigen Satz zusammengefasst: Das Leben bestehe aus zwei Säulen – Geld und Sex und sonst gar nichts. Wer das infrage stellt, muss nur einmal die Boxengasse der Formel 1 betreten.
Ruder-Weltmeister Marcel Hacker war lange ein Einzelgänger – jetzt startet er im Vierer
öffnet in neuem Tab oder Fenster