
Fia-Präsident Mosley hat angekündigt, dass er im Oktober nicht zur Wiederwahl antreten werde. Damit ist die drohende Spaltung der Formel 1 abgewendet.

Fia-Präsident Mosley hat angekündigt, dass er im Oktober nicht zur Wiederwahl antreten werde. Damit ist die drohende Spaltung der Formel 1 abgewendet.

Der deutsche Reitsport kommt nicht zur Ruhe. Jetzt ist die fünfmalige Dressur-Olympiasiegerin Isabell Werth ins Visier der Doping-Fahnder geraten.
Die Formel 1 war 2008 vielleicht das letzte Mal am Hockenheimring zu Gast. Der Gemeinderat will wegen Millionenverlusten nicht mehr als Veranstalter auftreten.

Der Hamburger SV und Sportdirektor Dietmar Beiersdorfer trennen sich. Beiersdorfer und der Vorstandsvorsitzende Bernd Hoffmann hatten sich in den vergangenen Tagen einen erbitterten Führungsstreit geliefert.

Ein Jahr nach dem verpassten Dopingtest von Florian Busch hat der Internationale Sportgerichtshof Cas den Eisbären-Profi bis 2011 gesperrt. Die Strafe soll auch für die Deutsche Eishockey-Liga gelten.
Nach dem 82:66 der Gäste in Bonn steht es in der Endspielserie nun 2.2. Die Entscheidung über Alba Berlins Nachfolger fällt am Donnerstag.

Mit präzisem Sicherheitsgolf schlägt der unscheinbare Lucas Glover die Favoriten bei den US Open.
Max Mosley hat vor der Weltratssitzung des Automobilverbands Fia am Mittwoch klargestellt, dass er sich von den rebellierenden Formel-1-Teams nicht aus seinem Präsidentenamt jagen lassen wird.
Zwei Tage brauchte er für seinen Erstrundensieg gegen den Österreicher Peya. Haas ist in England oft unglücklich ausgeschieden, dieses Mal aber zählt er sogar zu den Mitfavoriten.
Zwei Wochen nach dem Aus in der deutschen Meisterschaft gibt es eine gute Nachricht: Die Basketballer starten in der Qualifikation für die höchste Liga.

Lucien Favre und seine ungewohnte Rolle als Machtfaktor bei Hertha BSC
Die Kritik nach dem enttäuschenden 1.1 gegen eine englische B-Elf ist hart, auch die von Horst Hrubesch. Für das erste Halbfinale einer deutschen U 21 seit 27 Jahren verspricht der Trainer aber Besserung. Gegner ist Italien.
Paul Biedermanns sensationeller Europarekord ist immer noch Gesprächsthema. Wie sehr belastet diese Zeit im Hinblick auf die Deutschen Meisterschaften in Berlin?
Tumult, Unterbrechung, Neuwahl, und dann ist doch der alte Präsident wieder der Neue. Mathias Klappenbach erfreut sich an der Posse bei Arminia.
Basketballstar Nowitzki spricht über seine inhaftierte Ex-Verlobte und will nun doch bei der EM im September in Polen spielen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster