Johannesburg - Das erste große Fußballturnier auf afrikanischem Boden ist vorüber – und die Erleichterung über seinen insgesamt reibungslosen Verlauf ist allenthalben spürbar. Selten stand ein Land vor einem Großevent wie dem Confed-Cup derart unter Beobachtung wie Südafrika, zumal nicht Wenige auf einen Fauxpas des nächsten WM-Gastgebers zu warten schienen.
Alle Artikel in „Sport“ vom 30.06.2009
Zweitliga-Aufsteiger 1. FC Union startet in eine Saison voller Änderungen. Am Montag beim ersten Training fehlte nur ein Brasilianer, der eigentlich zum Probetraining kommen sollte.
In London war Hitze angekündigt, aber plötzlich regnete es. So kam das 100 Millionen Euro teure Dach zu seinem ersten Einsatz.

Der Manager schmeißt eine letzte Runde. Am Dienstagabend wird auf der Hertha-Geschäftsstelle gegrillt. "Wir haben uns zum Abschluss etwas einfallen lassen", sagen die Kollegen.

Die deutsche U-21-Nationalmannschaft wird nach einem 4:0-Sieg im Finale über England Europameister.
Anke Myrrhe erklärt, warum es in Wimbledon keine Schauer mehr gibt.
Verlässt er Hertha oder nicht? Nun hat sich Simunic erstmals öffentlich geäußert. Er will bald beim Training erscheinen. Sagt er.
Deutschland – England 4:0 (1:0)Deutschland: Neuer - Beck, Höwedes, Boateng, Boenisch - Hummels (83. Aogo) - F.
Nach einer zehnmonatigen Odyssee über die Weltmeere ist das Volvo Ocean Race zu Ende gegangen.
Thomas Haas und Sabine Lisicki erreichen in London das Viertelfinale und erhalten neue Privilegien: lebenslang stehen ihnen kostenlose Vip-Tickets für Wimbledon zu.
Brasilien feiert Finalsieg wie einen WM-Titel
Der Confed-Cup zeigt, dass Südafrika für die WM gerüstet ist – auch wenn Fragen offen bleiben

An diesem Dienstag ist der letzte Arbeitstag von Dieter Hoeneß bei Hertha BSC – Frank Zander verabschiedet ihn. "Hertha ist unter ihm weniger schmuddelig geworden", sagt er.
Mit einer beeindruckenden Leistung hat sich nach Thomas Haas auch die 19-jährige Sabine Lisicki zum ersten Mal in ihrer Karriere ins Viertelfinale der All England Championships gespielt. Die Berlinerin setzte sich am Montag unerwartet deutlich 6:4, 6:4 gegen die ein Jahr jüngere Caroline Wozniacki aus Dänemark durch.
Sportjournalist mit Begeisterung, großer Fachkompetenz und viel Humor: Nachruf auf Wolfgang Jost, von 1991 bis 1998 Ressortleiter beim Tagesspiegel.