
Durch einen 3:0-Erfolg in Helsinki schließt Russland in der WM-Qualifikationsgruppe 4 auf die führenden Deutschen auf. Finnland dagegen hat nur noch geringe Chancen auf die Teilnahme in Südafrika.

Durch einen 3:0-Erfolg in Helsinki schließt Russland in der WM-Qualifikationsgruppe 4 auf die führenden Deutschen auf. Finnland dagegen hat nur noch geringe Chancen auf die Teilnahme in Südafrika.
Dieter Hoeneß ist nicht der einzige, der Hertha BSC verlassen wird. Zum 30. Juni läuft auch der Vertrag mit dem Energie-Konzern Vattenfall aus. "Der Vertrag wird nicht verlängert", sagte Vattenfall-Sprecherin Barbara Meifert dem Tagesspiegel.
Ein Holländer kommt, Real Madrid pokert um Franck Ribéry und Luca Toni denkt an Abschied - beim FC Bayern München dreht sich das Personalkarussell.
Die Orlando Magic haben ihre Zauberformel gefunden: Dank einer Rekordtrefferquote von 62,5 Prozent hat die Mannschaft aus Florida ihr erstes Spiel in einem NBA-Finale überhaupt gewonnen und im Duell mit Vizechampion Los Angeles Lakers auf 1:2 verkürzt.

Für Bundestrainer Joachim Löw besteht bis zur WM in Südafrika in einem Jahr noch großer Handlungsbedarf: vor allem im Tor und im zentralen Mittelfeld.

Der des Dopings in der DDR beschuldigte Leichtathletiktrainer Werner Goldmann kämpft um Normalität.
Als sich Präsidium und Aufsichtsrat des 1. FC Nürnberg am Montagabend trafen, ahnte keiner, dass damit eine Ära zu Ende gehen würde. Die Versammlung hatte kaum begonnen, als Michael A. Roth ums Wort bat – ein paar Minuten später war er nicht mehr Präsident des Vereins, den er in zwei Amtszeiten insgesamt 20 Jahre lang geführt hatte.
Nach dem Ende der Bundesligasaison wird es für die deutschen Nationalspieler noch einmal ernst: In zwei englischen Wochen geht es für sie um die Qualifikation zur EM 2010.
Und noch ein Umbruch: Bei Aufsteiger 1. FC Nürnberg geht der langjährige Chef Michael A. Roth. Christian Hönicke über das Gespür für stilvolle Abgänge
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft kann heute einen großen Schritt zur WM machen – ohne selbst etwas dafür zu tun. In Helsinki trifft Russland, der Zweite der deutschen Gruppe, auf Finnland.
Erst Dopingvorwürfe, dann Kaderauflösung – die Sporthilfe setzt ihre Förderung für den Reitsport aus.
öffnet in neuem Tab oder Fenster