
Dieter Hoeneß, der starke Mann bei Hertha BSC, hat den Machtkampf mit Trainer Lucien Favre und Präsident Werner Gegenbauer verloren.

Dieter Hoeneß, der starke Mann bei Hertha BSC, hat den Machtkampf mit Trainer Lucien Favre und Präsident Werner Gegenbauer verloren.

Berlins Basketballer hoffen, dass ihr beeindruckender Sieg im dritten Halbfinale bei Bonn Wirkung erzielt hat. Am Dienstag müssen die Berliner allerdings in Bonn antreten, das ein entscheidendes fünftes Spiel in Berlin um jeden Preis verhindern will.

Einen Teil der Aufgaben von Dieter Hoeneß übernimmt künftig Michael Preetz - ansonsten ist Hertha noch auf der Suche.
Jenson Button beeindruckt mit seinem sechsten Sieg im siebten Formel-1-Rennen der Saison, Sebastian Vettel ärgert sich über Rang drei nach Start von der Poleposition.
Turbine Potsdam reichte gestern in einem spannenden Saisonfinale ein 3:0 (1:0) über den VfL Wolfsburg zum Titelgewinn, da der punktgleiche Verfolger FC Bayern München beim Tabellenletzten Crailsheim ebenfalls nicht mehr als dreimal traf.
Falko Götz hat seinen Auftrag bei Holstein Kiel erfüllt: Durch ein 1:0 gegen den VfB Lübeck sicherte sich Holstein Kiel Platz eins in der Regionalliga Nord und den Aufstieg in die Dritte Liga.
Es war sein letzter großer Traum. Anke Myrrhe über den großen Tag des Roger Federer.
Hollands Fußballer haben sich mit Bondscoach Bert van Marwijk bereits für die Fußball-WM 2010 qualifiziert - als erstes europäisches Team.

Claus-Dieter Wollitz ist der neue Trainer von Energie Cottbus. Er wechselt vom abgestiegenen VfL Osnabrück zu Energie und beerbt Bojan Prasnikar.

Bruno Labbadia soll den HSV voranbringen. Wie ein Hoffnungsträger darf er sich aber nicht fühlen.
Nach einem 4:0-Sieg in Uruguay sieht sich Brasiliens Nationaltrainer Carlos Dunga bestätigt: Der Star ist das Team.
Die Handballer der Füchse Berlin haken Saison ab und planen Großes für die kommende Spielzeit. Mit dem Zuschauerzuspruch sind die Füchse schon jetzt sehr zufrieden.
In der EM-Qualifikation steht die deutsche Handball-Nationalmannschaft vor einem anspruchsvollen Programm. Als Einstimmung auf die Begegnungen gegen Weißrussland, Bulgarien, Slowenien und Israel kam deshalb Bundestrainer Heiner Brand das All-Star-Game in Berlin gegen eine Auswahl von Bundesligastars gerade recht.

Roger Federer triumphiert erstmals bei den French Open und hat nun alle Grand-Slam-Turniere gewonnen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster