Erster Sieg der deutschen U21-Auswahl bei der Europameisterschaft in Schweden. Gegen Finnland gewann die Mannschaft von Trainer Horst Hrubesch mit 2:0.
Alle Artikel in „Sport“ vom 18.06.2009
Garantiesumme von sechs Millionen noch nicht hinterlegt: Dem finanziell angeschlagenen Astana-Radteam um Lance Armstrong, Alberto Contador und Andreas Klöden droht zweieinhalb Wochen vor dem Start der Tour de France der Lizenzentzug.

Beim Confed-Cup in Südafrika schlägt Europameister Spanien mühelos den Asien-Vertreter Irak 1:0 und spart dabei Kräfte.
Oldenburgs Basketballer treffen heute im zweiten Play-off-Endspiel auf Bonn. Mit ausgeprägtem Teamgedanken sind sie zu einem Titelkandidaten geworden.
Nach einem Raubzug lebt die Sicherheitsdiskussion in Südafrika neu auf.
Es gibt ein Vermittlungsangebot zwischen Opfern des DDR-Dopingsystems und den Trainern, die ihnen die Mittel verabreicht hatten. Eine Art runden Tisch unter möglicher Moderation des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB).

Der Selbstmordversuch des Eiskunstläufers Sascha Rabe erregt Besorgnis und erzeugt Hilfsangebote im ganzen Land.
Lorenz Vossen erklärt einen Marketingtrick des TSV 1860 München.

Die deutsche U-21-Nationalelf ist ein gutes Beispiel für die Integrationskraft des Fußballs. Beim ersten EM-Spiel in Schweden standen neun Spieler auf dem Platz, die nicht-deutsche Wurzeln haben.

Favorit Tiger Woods trifft bei den US Open im Golf auf einen tückischen Untergrund. Dennoch hat der Weltranglistenerste seinen 15. großen Titel fest im Visier.
Der Zweitligist 1860 München bezahlt Geld an seine Fans - wenn die Mannschaft zu schlecht spielt.
Hinter den verschlossenen Türen des Olympia-Museums in Lausanne haben Chicago, Tokio, Rio de Janeiro und Madrid den IOC-Mitgliedern ihre Bewerbungen für die Olympischen Spiele 2016 vorgestellt.