
Kurz vor der Winterpause ist Friedhelm Funkel nach einem Spiel gefragt worden, warum er denn nicht ausgiebiger von seinen Wechselmöglichkeiten Gebrauch gemacht habe. Herthas Trainer antwortete mit einer Gegenfrage: Wen er denn hätte bringen sollen?
Kurz vor der Winterpause ist Friedhelm Funkel nach einem Spiel gefragt worden, warum er denn nicht ausgiebiger von seinen Wechselmöglichkeiten Gebrauch gemacht habe. Herthas Trainer antwortete mit einer Gegenfrage: Wen er denn hätte bringen sollen?
Aristide Bancé von Mainz 05 hat ein vielschichtiges Image: Trotz einer beinahe reinen Bilanz bei Mainz läuft er nun Gefahr, als unbeherrschter Geselle abgestempelt zu werden.
Gregor Schlierenzauer gewinnt das Springen in Innsbruck, in der Gesamtwertung der Vierschanzentournee liegen nun drei Österreicher vorne.
Nach mehr als elf Jahren in Deutschland ist der Georgier Lewan Kobiaschwili auch mit kleinen Details der hiesigen Fußballgeschichte vertraut. Natürlich weiß er, dass die Fans von Hertha BSC kein besonders inniges Verhältnis zu seinem bisherigen Arbeitgeber pflegen; aber insgeheim hofft Kobiaschwili darauf, dass die Berliner ihn weniger als ehemaligen Schalker sehen.
Für Herthas Spieler hat die Vorbereitung auf die Rückrunde begonnen – und damit auch der fast aussichtslose Kampf um den Verbleib in der Bundesliga.
Mathias Klappenbach über die Ausdünnung des Bayern-Kaders.
Die arrivierten deutschen Springer enttäuschen bei der Vierschanzentournee. Allein Pacal Bodmer überzeugt im deutschen Team.
Nach dem Start in Argentinien beschäftigt ein Todesfall die Rallye Dakar – es ist der 59. in der Geschichte der Rennrundfahrt.
Für Maria Riesch war es eine ganz neue Situation. Als Vierte hatte sie beim Weltcup-Slalom im kroatischen Zagreb das Podium knapp verpasst, durfte aber erstmals in ihrer Karriere bei der Siegerehrung ihrer jüngeren Schwester Susanne zusehen.
Der 1. FC Union verpflichtet den ehemaligen Hertha-Flügelspieler Chinedu Ede.
Die Eisbären holen beim 6:3 gegen Krefeld bereits den zehnten Sieg in Folge und wollen im nächsten Spiel Ersatztorhüter Markus Keller von Beginn an einsetzen.
Deutschlands bestplatzierter Tennisspieler ist 71. Hier spricht Klaus Haas über Fitness und Ehrgeiz im Alter.
Oskar Faßler darf bei Alba endlich einmal spielen.
Theofanis Gekas, dem Stürmer aus Griechenland, wird – wohl nicht ganz zu Unrecht – ein gewisser Integrationsunwille nachgesagt. Seit knapp dreieinhalb Jahren lebt und arbeitet er jetzt in Deutschland, seine Kenntnisse der deutschen Sprache aber erschöpfen sich immer noch in ein paar Floskeln, auch weil Gekas den Kontakt zu seinen Kollegen stets auf ein Minimum beschränkt hat.
öffnet in neuem Tab oder Fenster