
Der Österreicher Gregor Schlierenzauer hat das dritte Springen der Vierschanzentournee gewonnen. Pascal Bodmer sprang auf Platz acht.
Der Österreicher Gregor Schlierenzauer hat das dritte Springen der Vierschanzentournee gewonnen. Pascal Bodmer sprang auf Platz acht.
Hertha BSC ist am Sonntag als letztes Team aus dem Tabellen-Keller in die Vorbereitung auf die Rückrunde der Fußball-Bundesliga gestartet. Kapitän Arne Friedrich hat den Wechselgerüchten mit harschen Worten eine erteilt.
Ein Jahr lang spielte Derrick Walser in Russland, jetzt ist er wieder bei den Eisbären – und glücklich.
Thomas Pfüller, Sportdirektor des Skiverbands, über Ziele für die Winterspiele, Magdalena Neuner als Langläuferin und die Finanzen seines Verbands.
Rodlerin Hüfner siegt in Königssee, Kircheisen wird Fünfter, drei Langläufer landen unter den besten acht.
Der Manager von Hertha BSC hat beim Hallenturnier der Traditionsmannschaften in Berlin endlich wieder ein Erfolgserlebnis.
Alle haben sie es geschafft: Australien, Südkorea, Finnland, sogar die Niederlande! Nur Kanada nicht.
"Das nächste Unheil kommt bestimmt, dann ist alles wieder vergessen". Nach dem Tod von Robert Enke kam alles wieder in ihm hoch. Ein Fußballprofi, der auch an Depressionen litt und seine Karriere beenden musste: Jahrelang hat er geschwiegen. Nun offenbart er sich im Tagesspiegel. Seinen Namen will er nicht öffentlich nennen – aber seine Geschichte erzählen, damit sich im Fußball etwas ändert.
Wintersport ist in Kanada Teil der Nationalkultur. Vor allem Eishockey ist allgegenwärtig.
Jenny Wolf ist die große Olympia-Hoffnung der deutschen Eisschnellläufer
Der 1. FC Nürnberg wird zur Bayern-Filiale. Verteidiger Breno und Mittelfeldspieler Andreas Ottl, die beim FC Bayern München über eine Reservisten-Rolle nicht hinauskamen, sollen dem abstiegsbedrohten FCN in der Bundesliga im Kampf um den Klassenverbleib helfen.
Die deutschen Skispringer haben ausgezeichnete Bedingungen, enttäuschen aber schon seit Jahren.
öffnet in neuem Tab oder Fenster