Die Weltmeister Aljona Savchenko und Robin Szolkowy haben nach einer nicht fehlerfreien Kür überraschend den vierten Titel bei Eiskunstlauf-Europameisterschaften verpasst. Das zweite deutsche Paar landete ebenfalls unter den ersten zehn.
Alle Artikel in „Sport“ vom 20.01.2010
Die deutsche Handball- Nationalmannschaft hat die Chance auf Einzug in die Zwischenrunde der EM in Österreich gewahrt. Nach der Auftaktniederlage gegen Polen war am Dienstag gegen Slowenien aber ein Kraftakt nötig.

Am Donnerstag will Bundestrainer Löw einen erweiterten Kader für die Fußball-WM in Südafrika verkünden. Dabei sollen die Spieler zunächst ihre Fitness unter Beweis stellen. Torsten Frings muss sich dieser Prozedur nicht unterziehen.
Angola gegen Algerien: Ein 0:0 verhalf beiden Teams in die nächste Runde. Benedikt Voigt erklärt einen Nichtangriffspakt beim Afrika-Cup.

Die Eiskunstlauf-EM ist für das gesamte deutsche Team eine Generalprobe für die Olympischen Spiele.
Angola und Algerien haben mit einem ereignisarmen 0:0 das Viertelfinale des Afrika-Cups erreicht, bei dem beide Teams in der zweiten Halbzeit ihre Bemühungen um ein Tor praktisch einstellten. Mali schied in der Gruppe A trotz eines 3:1 gegen Malawi aus und legte Protest ein.
Der MBC tritt nach fünf Jahren wieder in der Bundesliga an – und überrascht dort derzeit als Tabellenneunter. Zehn Siege hat das Team, das heute zum Nachholspiel bei Alba Berlin antritt (20 Uhr, Arena am Ostbahnhof), erkämpft, darunter gegen die Spitzenklubs Bonn und Oldenburg.

Es war eine bezeichnende Szene: Als Mohamed Zidan am Samstag in Ägyptens zweitem Vorrundenspiel beim Afrika-Cup gegen Mosambik schon nach gut 50 Minuten ausgetauscht wurde, rastete der Angreifer von Borussia Dortmund aus.
So lang und prominent die Liste der Teilnehmer auch war, die Dieter Stein vorlas, am aufsehenerregendsten war jener Name, der in dieser Auflistung fehlte: Bruno Risi.

Der skandalumwitterte Noka Serdarusic trifft mit Slowenien auf Deutschland. Zum spektakulären Manipulationsskandal, den er zu Beginn des Jahres 2009 ausgelöst hatte, will er weiterhin nichts sagen

Tennisprofi Sabine Lisicki erreicht bei den Australian Open die zweite Runde. hr enormer Ehrgeiz ist in jedem einzelnen ihrer Schläge spürbar. Und das unterscheidet Sabine Lisicki vom Gros ihrer Konkurrentinnen.