zum Hauptinhalt
Stuttgart

Eigentlich wäre die neue Beschallungsanlage im Freiburger Stadion eine gute Gelegenheit gewesen, Tore des SC Freiburg bekannt zu geben. Aber auch der technische Fortschritt inspirierte die Freiburger Spieler nicht genug, um gegen den VfB Stuttgart ein Tor zu schießen oder um als Sieger vom Platz zu gehen.

Von Oliver Trust
Düsseldorf Union

Dank der Heimstärke darf Fortuna Düsseldorf weiter auf den Durchmarsch in die Fußball-Bundesliga hoffen. Mit dem 1:0 (0:0)-Erfolg gegen den 1. FC Union Berlin am Freitagabend verbesserte sich der Zweitligist in der Tabelle auf den dritten Rang.

Von Matthias Koch
Handball

Die deutschen Handballer haben mit Nervenstärke das drohende Aus bei der EM in Österreich vermieden und sind in die Hauptrunde eingezogen.

Von Hartmut Moheit

Nicht zur Defensive, sondern zu taktischer Disziplin wolle er seine Mannschaft erziehen, sagt Nürnbergs neuer Trainer Dieter Hecking. Das bedeutet für ihn vor allem, „kompakt zu stehen“.

Von Mathias Klappenbach

Seit sieben Monaten sucht der Hamburger SV, für den er 1989 auf dem Platz stand, nach einem Nachfolger für Dietmar Beiersdorfer als Sportdirektor und findet keinen. Der 46-Jährige ist nun Fußball-Chef bei Red Bull.

319520_0_38576181.jpg

Hertha BSC bildet sich einiges ein auf seine Talentförderung. Doch am Samstag wird nur ein Spieler aus dem eigenen Nachwuchs auf dem Platz stehen: Thorben Marx – für Mönchengladbach.

Von Stefan Hermanns
319467_0_9d692f55.jpg

Im ehemaligen Bürgerkriegsland Angola spendet der Fußball Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Doch nicht alle freuen sich über den Afrika-Cup 2010. Eine Reportage aus Benguela.

Von Olaf Jansen
319534_3_xio-fcmsimage-20100121225414-006003-4b58cd062a6b8.heprodimagesfotos85120100122sahin.jpg

Kenan Sahin spielt mit Union heute gegen Düsseldorf. Unions 25 Jahre alter Angreifer wurde schon im Hinspiel am 15. August zum umjubelten Matchwinner.

Von Matthias Koch
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })