Lange sah es für den Wolfsburger Interimstrainer Köstner nach einem Sieg in seinem ersten Spiel aus. Doch am Ende nützte alle Defensive gegen den Hamburger SV nichts.
Alle Artikel in „Sport“ vom 29.01.2010
Alba Berlin unterliegt den Basketballern aus Oldenburg im Spitzenspiel 59:68. In der Schlussphase mussten die Hauptstädter beim Deutschen Meister ohne ihren Trainer auskommen. Mit der Niederlage hatte das aber nichts zu tun.

Nach dem Halbfinalerfolg gegen den Erzrivalen Algerien befindet sich ein ganzes Land im Ausnahmezustand. Am Sonntag soll nun der Titelgewinn folgen, damit sich die in der WM-Qualifikation gescheiterten Ägypter wenigstens als "Weltmeister von Afrika" fühlen dürfen.

Die Nummer eins der Tenniswelt zeigt Jo-Wilfried Tsonga im Halbfinale die Grenzen auf und erreicht sein achtes Grand-Slam-Finale in Folge.
... RODOLFO ESTEBAN CARDOSO (41)?
Jens Kirschneck hat eine unheimliche Begegnung mit Fatmir Vata
Paraguays Nationalspieler Salvador Cabañas ist das jüngste Opfer in einer langen Reihe von Anschlägen gegen prominente Fußballer in Lateinamerika.
Benedikt Voigt begrüßt die neuen Regeln im Skispringen.
In der Berliner Max-Schmeling-Halle wird am Wochenende die Endrunde um die Deutsche Hallenhockey-Meisterschaft ausgespielt. Die Frauen des Berliner HC hoffen vor eigenem Publikum auf den ersten Titel seit zehn Jahren.

Der Winter hat auch den Fußball im Griff. Profis stöhnen, Platzwarte ackern, Ärzte warnen. Und für die Fans gibt es noch nicht einmal Bier.

Lucca Staiger kommt mit großen Zielen zu Alba. Doch er wird um jedes Minütchen auf dem Feld kämpfen müssen.

Trainer Heiko Herrlich hat Bochum den Glauben an sich und die Rettung vor dem Abstieg zurückgegeben. Am Samstag gastiert der VfL bei Hertha BSC und strebt den dritten Auswärtssieg in Folge an.
Andy Murray hat in Melbourne sein zweites Grand-Slam-Tennisfinale nach den US Open 2008 erreicht. Obwohl er am Donnerstag im Halbfinale gegen den Kroaten Marin Cilic den ersten Satz im Verlauf des Turniers abgeben musste, setzte sich der 22-jährige Brite souverän mit 3:6, 6:4, 6:4, 6:2 durch und erwartet nun im Finale den Sieger des Duells Roger Federer gegen Jo-Wilfried Tsonga (9.