In einer dramatischen Schlussphase hat Kevin Großkreutz Borussia Dortmund einen „Big Point“ im Kampf um die internationalen Plätze gesichert.
Alle Artikel in „Sport“ vom 17.01.2010
Dritter Sieg in Folge für die Berliner: Nach einem 1:3-Rückstand gewinnen die Eisbären vor über 15.000 Zuschauern noch 5:3 bei den Kölner Haien und bauen ihre Tabellenführung in der DEL aus.
Der FC Augsburg setzt seinen Vormarsch in der 2. Fußball-Bundesliga fort.
Hertha-Spieler Steve von Bergen über den Erfolg von Hannover.
Der 1. FC Union sortiert sich in der Rückrunde neu – und setzt auf die Frische der Neuverpflichtungen.
Die Eisbären spielen mit einem überschaubarem Kader, aber noch geht ihr personelles Konzept auf. Am Sonntag treten sie in Köln an.

In Hannover hat Hertha gewonnen. Die Berliner haben Aufopferung, Kampf, Leidenschaft gezeigt. Der Sieg könnte den Glauben an das unmöglich Scheinende stärken.
Trainer Mike Büskens hat einen perfekten Einstand beim Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth gefeiert.
Die Topligen des US-Sports im Basketball, Baseball, Football und Eishockey spenden für die Erdbebenopfer auf der Karibikinsel Haiti.

Der Spanier Sainz gewinnt die Rallye Dakar vor seinen VW-Teamkollegen Al-Attiyah und Gottschalk.

Der FC Bayern wähnt sich nach dem 2:0 gegen Hoffenheim wieder als Respekt einflößendes Spitzenteam.

Maria Riesch fährt in ihrer Problemdisziplin Riesenslalom erstmals aufs Podium.
Jenny Wolf bangt noch um eine Medaille. Der Auftakt der Sprint-Weltmeisterschaften der Eisschnellläufer in Obihiro (Japan) ist für die Berlinerin nicht nach Plan verlaufen.

Die ehemalige Tennis-Weltranglistenerste Lindsay Davenport spricht mit dem Tagesspiegel über die Herausforderungen des Mutterdaseins im Profisport.
Carlo Janka hat die Lauberhorn-Abfahrt gewonnen. Der Skirennfahrer aus der Schweiz siegte beim Traditionsrennen am Samstag in Wengen vor dem Kanadier Manuel Osborne-Paradis und dem Liechtensteiner Marco Büchel.
Überzeugend und nie gefährdet besiegte der HSV den SC Freiburg in seinem ersten Rückrundenspiel.

Der internationale Handball sucht nach vielen Skandalen eine neue Generation von Schiedsrichtern.
BHC-Frauen ziehen in die Hallenendrunde ein

Leverkusen behauptet durch ein 4:2 gegen Mainz die Tabellenführung.
Beim Hallenturnier in Ost-Berlin vor 20 Jahren eskalierte erstmals der Hass gegen den BFC Dynamo.
Berlin - Drei Tore Vorsprung müssen sein, waren sich alle bei Spandau 04 vor dem Viertelfinal-Hinspiel der LEN-Trophy gegen Rumäniens Meister CSM Oradea am Samstag in der Schöneberger Schwimmhalle einig. Am Ende hieß es vor 500 Zuschauern wunschgemäß 10:7 (2:1, 1:0, 4:6, 3:0) – Pflicht erfüllt.
Die Stadionbauer des 1. FC Union sind am Samstag vom Berliner Fußball-Verband (BFV) für ihr ehrenamtliches Engagement bei der Modernisierung des Stadions An der Alten Försterei mit dem „Goldenen Fußball“ geehrt worden.
Albas Neue passen sich unterschiedlich schnell an.