zum Hauptinhalt

Nicht gut gespielt, aber zum vierten Mal in dieser noch jungen Saison gewonnen. Die Füchse haben in der Handball-Bundesliga nach einem 29:23 (12:10) gegen die MT Melsungen einen optimalen Start hingelegt.

Von Hartmut Moheit

Der FC Bayern München hat gegen zwei Mitarbeiter des Europäischen Fußball-Verbandes (Uefa), Peter Limacher und Robin Boksic, bei der Staatsanwaltschaft München I Strafanzeige erstattet. Der Klub reagierte auf einen Bericht des „Stern“, nach dem beide mit Unwahrheiten Klubs, Verbände und Personen im Profifußball, darunter Bayern München, diskreditiert haben sollen.

Es mutet bizarr an: Als „Investigator“ gegen Spielmanipulationen beschäftigt der Europäische Fußballverband Uefa ausgerechnet einen Herrn, der dem Umfeld der Schieberbrüder Sapina zugerechnet wird. Der Fall des Robin B.

Von Christian Hönicke
Sein großer Abend. Ilija Aracic (re.) läuft nicht nur Kjetil Rekdal davon, er schießt auch zwei Tore für TeBe. Und wechselt zwei Monate später zu Hertha.

Heute in der Serie "Berliner Derbys": Tennis Borussia gegen Hertha BSC am 28. Oktober 1998. TeBe schlägt Hertha im Pokal – dann geht’s bergab.

Von Sven Goldmann
Bundestrainer Joachim Löw und Mannschaftskapitän Michael Ballack.

In diesem Jahr wird der verletzte Michael Ballack wohl nicht mehr für das DFB-Team auflaufen. Bundestrainer Joachim Löw glaubt weiter an ein Comeback des Kapitäns, eine Garantie für die EM-Teilnahme 2012 will er Ballack allerdings nicht geben.

Foto: ddp

Mark Bult geht nach nur drei Monaten zu den Berliner Füchsen zurück. Der Wechsel ging derart schnell, dass der holländische Handballer samt Familie vorerst bei einem Teamkollegen unterkommt. Über allem stand sein Comeback heute Abend gegen Melsungen.

Von Hartmut Moheit
Nick Heidfeld.

Nick Heidfeld kehrt in den Formel-1-Zirkus zurück. Der 33 Jahre alte Mönchengladbacher wird schon beim nächsten Rennen in Singapur für sein altes Team Sauber an den Start gehen. Unterdessen deutet sich das Comeback eines weiteren Ex-Piloten an.

Von Christian Hönicke
19. Februar 1977: Der 1.FC Union gewann vor 33 Jahren letztmalig ein Punktspiel in der DDR-Oberliga gegen den BFC Dynamo. Für Rainer Rohde (Nr. 3) bleibt es unvergessen. Nicht nur, weil er im direkten Familienduell auf seinen Bruder Peter traf, sondern vor allem, weil er ein Jahr zuvor bei Dynamo aussortiert worden war.

Vor 33 Jahren gewann der 1. FC Union zuletzt ein Punktspiel gegen den BFC Dynamo. Für Rainer Rohde bleibt es unvergessen. Nicht nur, weil er im direkten Familienduell auf seinen Bruder Peter traf, sondern vor allem, weil er ein Jahr zuvor bei Dynamo aussortiert worden war.

Von Sebastian Stier
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })