zum Hauptinhalt
Die Versöhnung nach dem Schluss. Herthas Torschütze Peter Niemeyer und John Jairo Mosquera fallen sich in die Arme, Santi Kolk (2. v. l.) schaut zufrieden zu. Er hatte den Ausgleich für Union erzielt (Bild unten links), nicht gerade zur Freude des Regierenden Bürgermeisters und Hertha-Fans Klaus Wowereit (Bild unten rechts). Fotos: dpa (2), Matthias Koch

Der 1. FC Union trotzt mit Leidenschaft dem Favoriten Hertha BSC beim 1:1 einen Punkt ab

Von Michael Rosentritt
Immerhin mal wieder jubeln dürfen. Die Eisbären wirkten müde und urlaubsreif. Laurin Braun (M.) brachte die Berliner aber trotzdem mit 1:0 in Führung. Foto: contrastphoto

Die Eisbären enttäuschen gegen Mannheim, gewinnen aber im Penaltyschießen

Von Claus Vetter
Philipp Kohlschreiber hat sich Andy Murrays Ex-Trainer Mike Maclagan ausgesucht, um in der Weltrangliste weiter nach vorne zu kommen.

Philipp Kohlschreibers neuer Trainer überrascht mehr als die 2:0-Führung im Davis-Cup. Kohlschreiber vermochte mit Miles Maclagan den Ex-Coach des britischen Topstars Andy Murray zur Zusammenarbeit zu bewegen.

Von Petra Philippsen
Sascha Rabe.

Die Güteverhandlung im Fall Dönsdorf/Rabe scheitert. Eistänzer Sascha Rabe bleibt bei dem Vorwurf, er sei von Udo Dönsdorf, dem Sportdirektor der Deutschen Eislauf-Union, sexuell belästigt worden.

Von Frank Bachner
Einsam auf der Landstraße. Das Vuelta-Feld durchquert Spanien.

Wegen falscher Routenplanung und fehlender Stars findet die Vuelta in Spanien praktisch unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

Von Tom Mustroph
Wer läuft am Freitag wem davon? Das letzte Derby, ein Freundschaftsspiel 2009, gewann Herthas Raffael (links) gegen Unions Peitz.

Auf dieses Spiel haben sich die Berliner Fußballfans seit Wochen gefreut. Jetzt spielt Union gegen Hertha. Hier haben wir den lieben langen Derby-Tag bis zum Anpfiff gebloggt - und uns über viele Lesertipps- und -Kommentare gefreut.

Von
  • Markus Hesselmann
  • Jörg Leopold

Es hat natürlich einen zynischen Beigeschmack, trotzdem: Die Missbrauchsfälle an Schulen oder Internaten, die in den vergangenen Monaten aufgedeckt wurden, haben für tatsächliche oder mutmaßliche Opfer auch etwas Gutes. Sie werden nicht mehr sofort als unglaubwürdig eingestuft, wenn sie sich teilweise erst nach Jahrzehnten offenbaren.

Von Frank Bachner

Der Sieg in der Europa League soll den Stuttgartern Selbstvertrauen nach dem missglückten Start in die Bundesligasaison verleihen

Karsten Linow, einst Meister der alten Anzeigetafel im Stadion von Union, posiert vor dem für viele Unioner schönsten Ergebnis aller Zeiten.

Heute im letzten Teil unserer Serie Berliner Derbys: Dirk Brändike steht im Tor, als der BFC Dynamo vor fünf Jahren 0:8 gegen Union verliert – anschließend ertränkt er seinen Frust.

Von Sebastian Stier
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })