zum Hauptinhalt

Die starken Dortmunder lassen den Schalkern beim 3:1 keine Chance und halten sie am Tabellenende fest

Von Richard Leipold

Manchester - Dank dreier Treffer des früheren Bundesligaprofis Dimitar Berbatow hat Manchester United das Spitzenspiel des englischen Fußballs gegen den FC Liverpool 3:2 gewonnen. Für Manchester lief im heimischen Stadion gegen die großen Rivalen zunächst alles nach Plan.

Eine Momentaufnahme – so moderieren Trainer und Vorstände große Siege manchmal herunter. Der Sieg der Füchse gegen Serienmeister Kiel ist auch so eine Momentaufnahme, allerdings eine, die sich angekündigt hat und noch lange im Gedächtnis bleiben wird.

Von Hartmut Moheit
Und dann stehst du im Regen: Trotz Wasserwerfer der Polizei wollen diese HSV-Fans noch nicht nach Hause gehen.

Da es im Hamburger Derby nach 90 Minuten keinen Sieger gibt, versuchen einige Fans diesen nach Spielende zu ermitteln. 13 Festnahmen, 50 Personen in Polizeigewahrsam und sechs Verletzte Polizisten lautet das vorläufige Ergebnis.

„Da wird jetzt wieder mehr kommen“. Markus Babbel und seine Mannschaft erwarten mit den Ex-Bundesligisten Karlsruhe und Cottbus zwei harte Brocken in den folgenden Partien.

Trainer Markus Babbel sieht sein Team vor wegweisenden Duellen. In den kommenden beiden Partien warten mit dem Karlsruher SC und Energie Cottbus zwei ehemalige Bundesligisten auf die Hertha – Absteiger unter sich.

Von Michael Rosentritt

Mit der Rückkehr zum "Meister-System" hat der VfL Wolfsburg den Weg aus der Krise gefunden und das Niedersachsen-Derby gegen Hannover 96 mit 2:0 (0:0) gewonnen.

Von Christian Otto

Der FC Bayern München dominiert seine Spiele, trifft aber zu selten. Lahm zeigt sich besorgt, denn der Rückstand zur Spitze wächst

Von Carsten Eberts
Hat sich mit einer vorbildlichen Leistung gegen Hertha zurück gemeldet: Michael Parensen.

Michael Parensen feierte gegen Hertha sein Comeback – und stand stellvertretend für Unions Mentalität, mit der in der Vergangenheit schon oft Favoriten zur Verzweiflung getrieben wurden: Leidenschaft, Kampf und Hingabe.

Von Katrin Schulze
Da wird der Fuchs in der Halle verrückt: Silvio Heinevetter brachte die Kieler zur Verzweiflung, sein Team und die Fans zum Jubeln.

Die Füchse haben überraschend den amtierenden Deutschen Meister und Champions-League-Sieger THW Kiel geschlagen – dank ihres überragenden Torwarts Silvio Heinevetter.

Von Hartmut Moheit
Hand in Hand aufs Podest: Vincenzio Nibali (r.) nimmt auf der letzten Vuelta-Etappe die Glückwünsche des Zweitplazierten Ezequiel Mosquera entgegen.

Italien radelt vorne weg: Vincenzo Nibali hat die 65. Vuelta vor dem Spanier Ezequiel Mosquera gewonnen. Er ist damit der erste Italiener seit zwanzig Jahren, der die Spanien-Rundfahrt gewinnen konnte.

Dank dreier Treffer des früheren Bundesliga-Profis Dimitar Berbatow hat Manchester United am Sonntag das Spitzenspiel des englischen Fußballs gegen den FC Liverpool mit 3:2 gewonnen. Für Manchester lief im heimischen Stadion Old Trafford gegen die großen Rivalen zunächst alles nach Plan.

Was es bedeutet, bei einer Tischtennis-EM nach der nächsten die Titel abzuräumen, hat der neue und alte Europameister Timo Boll treffend formuliert: „Wir sind die Chinesen Europas.“ Darüber kann er sich mit seinen Mannschaftskollegen erst einmal ausgiebig freuen: Drei von vier Halbfinalteilnehmern bei dieser EM in Ostrau kamen aus Deutschland, und Boll gewann sowohl die Titel im Einzel, im Doppel mit Christian Süß und mit der Mannschaft.

Von Friedhard Teuffel
Rettung in drittletzter Minute: Als St. Pauli sich schon als Derbysieger wähnte, traf Mladen Petric zum 1:1-Ausgleich.

Bis kurz vor Schluss hofft der Kiez-Klub auf die Sensation, den Sieg über den großen Stadtrivalen. Doch dann zerschießt Mladen Petric die Hoffnungen aller Paulianer und rettet seine Mannschaft vor der ersten Saisonniederlage.

Von Frank Heike
Bob Hanning, 41, ist seit 2005 Manager der Füchse Berlin, mit denen er 2007 in die Bundesliga aufstieg. Zuvor hatte er den HSV Hamburg als Trainer zum Supercupsieg geführt.

Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning über das heutige Spitzenspiel gegen den Favoriten THW Kiel, seine Fehlerbilanz und seine ehrgeizigen Ziele für die laufende Handball-Saison.

Das deutsche Tennis auf der Suche nach sich selbst: Es fehlt ein Topspieler unter den vielen guten

Von Petra Philippsen
Rattern und Rackern: Beim "S-Bahn-Derby" zwischen Union und Hertha sind die Fangruppen nur bei der Anreise vereint.

Berlin fährt raus zum Fußball – und zeigt sich beim Derby von Union und Hertha in unsichtbarem Abstand vereint. Ein Besuch im Wald von Köpenick, beim Berliner Duell im Unterholz des deutschen Profifußballs.

Von Robert Ide
Freundliche Handgreiflichkeiten. Stefan Orth (links), Präsident des FC St. Pauli, und Bastian Reinhardt, Sportchef des HSV, tragen das große Spiel im Kleinen aus.

Der HSV tut so, als sei das Hamburger Derby nichts Besonderes – für den FC St. Pauli dagegen ist es das Größte. Die Ziele beider Vereine sind dennoch die gleichen: Deeskalation und drei Punkte.

Von Frank Heike

Mit vier Punkten aus drei Spielen sind die Eisbären nicht optimal in die Saison gestartet - gegen Iserlohn sollen am Sonntag endlich einmal drei Punkte gewonnen werden.

Von Claus Vetter
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })