zum Hauptinhalt
Vorwärtsverteidigung. Der Düsseldorfer Andy Hedlund zeigt viel Einsatz. Mit der DEG muss er inzwischen um die Gunst ihrer Fans kämpfen. Foto: p-a/revierfoto

Jeff Tomlinson stand bei den Eisbären jahrelang im Hintergrund. Als Trainer der nostalgieverliebten Düsseldorfer EG trifft er auf seinen Ex-Klub

Von Claus Vetter
Nicht zu stoppen: Die Füchse Berlin stehen mit einer perfekten Bilanz an der Tabellenspitze.

Vor fünf Jahren waren die Füchse am Ende und standen kurz vor dem Abstieg aus der zweiten Liga. Jetzt mischen sie die Handball-Bundesliga auf und stehen nach fünf Spielen ungeschlagen an der Spitze.

Von Hartmut Moheit

Berlin - Alba Berlins Basketballer Sven Schultze hat sich beim 95:82 (48:44)-Sieg in der Europaliga-Qualifikation gegen Chorale Roanne am Freitagabend eine Kapselzerrung im rechten Knie zugezogen. Schultze sollte am heutigen Sonntag noch einer ausführlicheren Untersuchung unterzogen werden, um eine größere Verletzung ausschließen zu können.

Dortmund siegt 3:1 bei St. Pauli und lässt seine Fans auf den Gewinn der Meisterschaft hoffen

Von Erik Eggers

Der furchtlose und abgeklärte FSV gewinnt 2:1 in München und bleibt auch nach sechs Spieltagen verlustpunktfreier Tabellenführer

Von Carsten Eberts
Selten Sieger. Unions Ahmed Madouni (l.) ist momentan wie seine Mannschaftskollegen nicht in Bestform.

Vor dem Spiel gegen Duisburg fehlen Unions Trainer Uwe Neuhaus die Alternativen. Trotz angespannter Lage versucht er jedoch, die Ruhe zu bewahren.

Von Sebastian Stier

Durch ein 1:4 gegen Leverkusen stürzt der VfB Stuttgart auf den letzten Platz

Von Oliver Trust
Wechseln ohne Verlust. Auch in Cottbus holte Herthas Trainer Babbel seinen Torschützen Rob Friend vom Feld, ohne an Qualität zu verlieren. Foto: dpa

Nach sechs Spieltagen zeigt Hertha BSC sich und der Konkurrenz, dass der Weg zur Unterhaus-Meisterschaft nur über sie geht

Von Michael Rosentritt

Ein Nachtrennen, daran hat sich die Formel 1 inzwischen schon fast gewöhnt. Schließlich ist das Rennen in Singapur für die meisten bereits die dritte Auflage dieses besonderen Events – Neulinge und Spätrückkehrer wie Michael Schumacher, der zum ersten Mal vor dieser Herausforderung steht, einmal ausgenommen.

Schwarz-gelber Jubel. Dortmund setzt seinen SIegeszug fort.

Mit einer erneut starken Leistung hat Borussia Dortmund seine Siegesserie fortgesetzt und sich auf dem zweiten Tabellenplatz festgesetzt. Nur in der ersten Halbzeit konnte St. Pauli noch dagegen halten.

Von Erik Eggers
Sicherte sinem Team mit einem späten Tor wenigstens noch einen Punkt: Der Spanier Raul (r.), hier beim Jubeln mit Christoph Metzelder.

Nach 0:2 Rückstand gegen Borussia Mönchengladbach kann der FC Schalke 04 die nächste Pleite gerade noch verhindern. Der spanische Superstar Raul rettet dabei mit einem späten Treffer einen Punkt für die Königsblauen.

Von Richard Leipold

Auch der große FC Bayern kann die sensationelle Siegesserie des FSV Mainz 05 nicht stoppen. Die Münchener spielen ohne ihre verletzten Stars kaum überzeugend und stecken nach der erneuten Niederlage weiter im Mittelmaß.

Von Carsten Eberts
Die Fürther bejubeln ihren Mittelfeldspieler Bernd Nehrig, der per Elfmeter den Siegtreffer erzielte.

Greuther Fürth und Erzgebirge Aue konnten ihre Samstagssspiele in der 2. Bundesliga jeweils mit 1:0 gewinnen und bleiben somit in Lauerstellung hinter Spitzenreiter Hertha BSC. Arminia Bielefeld taumelt dagegen weiter und könnte nun von Union überholt werden.

Neben Robben ist jetzt auch Ribéry verletzt (Foto).

Ribéry und Robben fehlen dem FC Bayern im Spiel gegen den Spitzenreiter – "Macht nichts", sagt Thomas Müller, "Mainz hat die bessere Form, wir haben den besseren Kader".

Von Carsten Eberts
Spot an! Sebastian Vettel kämpft in Singapur um seine kleine Chance auf den WM-Titel. Foto: dpa

Red-Bull-Pilot Sebastian Vettel traut sich noch den Weltmeister-Titel in der Formel 1 zu – wenn er keine Strafen mehr erhält.

Von Karin Sturm
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })