zum Hauptinhalt

Auch Englands Nationalspielerinnen können’s nicht besser: Nach Elfmeterschießen unterliegen sie Frankreich, das ins WM-Halbfinale einzieht

Von Sven Goldmann
Der Schuss ins Aus.

Der Titeltraum der deutschen Fußballerinnen endet im Viertelfinale: Nach 108 Minuten kassieren sie in der Verlängerung das 0:1 gegen Japan und scheiden aus

Von Anke Myrrhe
Frau auf dem Flug. Die US-Amerikanerin Hope Solo gehört zu den weltbesten Torhüterinnen. Foto: dpa

Hope Solo wurde einst aus dem US-Nationalteam geworfen, avancierte dann zur Nationalheldin. Auch abseits des Feldes bot ihr Leben eine Fülle von Dramen

Von Frank Hellmann
Erstes Spiel, erstes Tor. Silvio (l.) feierte einen guten Einstand. Foto: Engler

Unions Neuzugang Silvio überzeugt im Test gegen Midlothian und verspricht noch bessere Leistungen

Von Sebastian Stier

Bei der Qualifikation für den Großen Preis von Großbritannien (13.55, live bei Sky und RTL) in Silverstone hat sich Red Bull durchgesetzt.

Der ruhende Pol. Monisha Kaltenborn bleibt auch dann gelassen, wenn ihre männlichen Kollegen die Nerven verlieren. Foto: dpa/p-a

Monisha Kaltenborn ist als Geschäftsführerin von Sauber die einzige Frau in einer Führungsposition der Formel 1, ihr Pragmatismus ist von großem Vorteil

Von Karin Sturm
Der Traum von London. Auch bei den Paralympics im nächsten Jahr will Daniela Schulte eine Medaille. Foto: Imago

Bei der Schwimm-EM der Körperbehinderten in Berlin gilt der Fokus den Paralympics 2012

Von Paul Hullmeine
Frau auf dem Flug. Die US-Amerikanerin Hope Solo gehört zu den weltbesten Torhüterinnen. Foto: dpa

Hope Solo wurde einst aus dem US-Nationalteam geworfen, avancierte dann zur Nationalheldin. Auch abseits des Feldes bot ihr Leben eine Fülle von Dramen

Eine Frau als Präsidentin, eine andere als weltbeste Fußballerin. Brasilien ist optimistisch, dass es mit dem WM-Titel klappt – und mit der Organisation der kommenden Großereignisse Seit Beginn dieses Jahres steht in Brasilien erstmals in der Geschichte eine Frau an der Spitze des Landes: Dilma Rousseff, Tochter bulgarischer Einwanderer.

Mia Hamm, 39, ist eine der bekanntesten Sportlerinnen der USA. Mit dem Fußball-Nationalteam holte sie 1991 und 1999 den WM-Titel.

Mia Hamm erklärt die Leidenschaft der USA für den Frauenfußball, warum beinahe ein Film nach ihr benannt wurde und warum sie Steffi Jones gut kannte – und trotzdem nur wenig über sie wusste

Sebastian Vettel (l.) steht ausnahmsweise mal nicht im Mittelpunkt - zumindest was die Qualifikation angeht.

Er kann nicht immer gewinnen: Sebastian Vettel startet beim Großen Preis von Großbritannien am Sonntag von Startplatz zwei. In der Qualifikation musste sich der Weltmeister seinem Teamkollegen Mark Webber knapp geschlagen geben.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })