Nach dem überraschenden Aus in Hamburg gegen den türkischen Qualifikanten Marsel Ilhan leistete sich Philipp Petzschner eine peinliche Pressekonferenz. Auf die Frage, was er über die Niederlage denke, sagte Petzschner: „Ich hoffe, dass der HSV dieses Jahr den Europapokal erreicht.
Alle Artikel in „Sport“ vom 19.07.2011
Der 1. FC Union versucht, die Vergangenheit von Präsident Dirk Zingler als nicht problematisch darzustellen. Keine leichte Sache bei einem Klub, der sich immer als Gegenentwurf zum Stasi-Klub BFC Dynamo verstand.
Das Wachregiment „Feliks Dzierzynski“ bewachte und sicherte Objekte des Staates und der SED sowie propagandistische Veranstaltungen in Berlin und Umgebung. Nach dem Gründer der russischen Geheimpolizei benannt, unterstand die Truppe dem Ministerium für Staatssicherheit.

Die Füchse-Handballer bereiten sich auf die Saison vor. Vor allem der neue Star Iker Romero hat viel zu tun. Der Spanier wirkt zwar sympathisch, aber auch übergewichtig.

Tennisprofi Tobias Kamke überzeugt in Hamburg

Beim Hochsprungmeeting in Eberstadt fehlt Ariane Friedrich an allen Ecken

Raúl droht beim FC Schalke die Zurücksetzung ins Mittelfeld – auch sein Vertrag wird zunächst nicht verlängert.Ob Raúl über seine Versetzung verärgert ist, lässt sich nur erahnen.

So sah der Rest der Welt die Frauenfußball-WM
Dirk Zingler hat sich immer als als Mann der Basis gegeben. Sein Wehrdienst bei einem stasinahen Wachregiment passt nicht in dieses Bild.

Der Deutsche Fußball-Bund hat den Ex-Profi René Schnitzler bis zum 30. September 2013 gesperrt. Bisher war er vorläufig suspendiert.