zum Hauptinhalt

Fassungslos, ratlos, torlos. Nach der O:1-Niederlage gegen Japan suchen die deutschen Fußballerinnen nach Erklärungen für das Unerklärliche. War der Druck zu groß? Ist die Euphorie im Vorfeld umgeschlagen in die Angst vor dem Versagen?

Von
  • Anke Myrrhe
  • Lars Spannagel
Zum Erfolg getanzt. Die Schwedinnen zeigen nicht nur beim Torjubel, dass sie eine Einheit sind.

Schweden hat als einziges Land auf dem Weg ins Halbfinale bei dieser WM kein Spiel verloren. Das Team überzeugt durch Geschlossenheit und das, obwohl es im Pionierland des Frauenfußballs seit Jahren bergab geht.

Von Anke Myrrhe

Der Rostocker André Greipel hat die 10. Etappe der Tour de France gewonnen und damit für den ersten deutschen Tagessieg gesorgt.

Weggeputzt. Die Französin Marie-Laure Delie (l.) pflegt den Schuh, mit dem Elise Bussaglia im Viertelfinale traf.

Dadaistische Sprachkunst und Glückwünsche an die Beckhams – Französinnen und US-Amerikanerinnen spielten sich locker und beschwingt durchs Turnier. Das verspricht einiges fürs heutige Halbfinale.

Von Sven Goldmann