zum Hauptinhalt
Jetzt ist alles gesagt.

Birgit Prinz spricht mit bemerkenswerter Ehrlichkeit über ihre Gefühlslage, den großen Druck und die Chancen, bei der WM noch einmal zu spielen.

Von Anke Myrrhe
Fliegender Zopf.

Die USA unterliegen unerwartet Schweden 1:2, das dadurch Gruppensieger ist. Im Viertelfinale kommt es nun zum Duell der Amerikanerinnen mit Brasilien

Von Anke Myrrhe

Bernhard Schwank (Münchner Bewerbungs-Chef):„Ich bin enttäuscht, aber ich bin stolz auf das, was wir geleistet haben. Wir hatten eine brillante Bewerbung.

Riesenjubel in Südkorea: Pyeongchang wird die Olympischen Winterspiele im Jahr 2018 ausrichten.

Bis zum Schluss hatte München gehofft, aber am Ende fiel die Entscheidung eindeutig zugunsten von Pyeongchang aus. Die südkoreanische Stadt richtet damit 2018 die Olympischen Winterspiele aus.

Von Benedikt Voigt
Alles verjodelt. Franz Beckenbauer (u.) applaudiert Willi Rehm, der sich stimmungsvoll für München eingesetzt hatte. Foto: dpa

München begeistert mit einer emotionalen Präsentation beim IOC, kann aber den Favoriten aus Südkorea nicht mehr abfangen. Olympia entscheidet sich für die neuen Märkte

Von Benedikt Voigt
Dribbelnde Frohnatur. Mitchell Weiser (v.) gehört nicht nur auf dem Feld zu den kreativsten Nachwuchsspielern.

Mitchell Weiser und Deutschland begeistern bei der U-17-WM in Mexiko. In der Nacht zum Freitag trifft das Team von Trainer Steffen Freund im Halbfinale auf die Gastgeber

Von Sebastian Stier
Zurückgemeldet. Annike Krahn, Inka Grings und Lena Goeßling (v. l.) feiern ihre starke Leistung gegen Frankreich.

Mit ihren Wechseln vor und während des Spiels gegen Frankreich macht Bundestrainerin Silvia Neid alles richtig. Für Birgit Prinz bleibt damit wohl auch im Viertelfinale gegen Japan nur ein Platz auf der Bank.

Von Lars Spannagel

POKAL: MINIMALE SIEGE REICHEN AUS Jedes Pokalspiel endete mit nur einem Tor Vorsprung. Schalke bezwang Drittligist Aalen sowie die Zweitligisten Frankfurt und Augsburg nur 1:0.