
Nun ist es also offiziell: Markus Babbel wird neuer Cheftrainer bei der TSG Hoffenheim. Knapp einen Monat nach seiner Entlassung bei Hertha BSC unterschrieb der ehemalige Nationalspieler bis 2014.
Nun ist es also offiziell: Markus Babbel wird neuer Cheftrainer bei der TSG Hoffenheim. Knapp einen Monat nach seiner Entlassung bei Hertha BSC unterschrieb der ehemalige Nationalspieler bis 2014.
Uli Hoeneß hat Borussia Dortmund einst mit einem Darlehen vor der Pleite gerettet. Was wie ein Akt der Nächstenliebe wirkt, hat handfeste wirtschaftliche Gründe.
Am Faktor Mensch kommt man im Fußball nicht vorbei. Deshalb fragt sich unser Autor Stefan Hermanns, ob ein Videobeweis wirklich etwas an der Entscheidung gegen Herthas Roman Hubnik geändert hätte.
An der Szene, die zum Platzverweis für Roman Hubnik im Spiel gegen Gladbach führte, arbeiteten sich die Berliner noch am Tag danach ab. Sie fühlen sich um den Einzug ins Pokal-Halbfinale betrogen.
Jetzt ist es amtlich. Markus Babbel wird neuer Cheftrainer bei der Tsg Hoffenheim. Knapp einen Monat nach seiner Entlassung bei Hertha Bsc unterschrieb der ehemalige Nationalspieler heute bis 2014. Schon am kommenden Samstag in Bremen wird Babbel zusammen mit Assistent und ehemaligen Hertha Co-Trainer Rainer Widmayer die Mannschaft betreuen.
Nachdem der Internationale Sport-Gerichtshof Cas Jan Ullrich des Dopings schuldig gesprochen hat, gibt der Ex-Radprofi nun zu, Kontakt zum Dopingarzt Fuentes gehabt zu haben.
Die Füchse fühlen sich in Hamburg ungerecht behandelt, aber ihr Trainer ist nicht unzufrieden.
Jüdischer Eishockeyprofi spielt für Deutschland.
Thomas Haas spielt erstmals seit 2007 wieder Davis-Cup – wenn auch zunächst nur im Doppel.
Dominik Bardow über Englands Suche nach einem Nationaltrainer.
Nach dem Bruch mit Capello betreut vorerst dessen einstiger Assistent Pearce die englische Nationalelf - wohl nur als Platzhalter, denn Tottenhams Trainer Redknapp gilt als heißester Kandidat.
Wohl um dem befürchteten Trubel zu entgehen, trafen sich Ernst Tanner und Holger Stanislawski nicht im Trainingszentrum in Zuzenhausen, sondern in Hoffenheim. An jenem Ort also, wo die TSG Hoffenheim groß geworden war.
Kurz vor der Halbzeit der Anschlusstreffer durch Bernd Hobsch: Und daraufhin ging etwas Unglaubliches ab.
Der Traum aller Trainer lautet folgendermaßen: Ich kann jede Position doppelt besetzen und darf mich wie Bayern-Coach Jupp Heynckes zwischen Thomas Müller und Arjen Robben entscheiden. Auch wenn das manchmal beleidigte Stars mit sich bringt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster