Kein Traumlos, aber wenigstens machbar: Die Handballer der Füchse Berlin bekommen es im Achtelfinale der Champions League mit dem deutschen Meister HSV Hamburg zu tun.
Alle Artikel in „Sport“ vom 28.02.2012

Hertha BSC hat seit 13 Bundesligaspielen nicht mehr gewonnen. Mit so einer Serie kann man eigentlich nur absteigen - oder doch nicht? Neben vielen negativen Beispielen, gibt es auch solche, die durchaus Mut machen.

Der Bremer Torhüter bekommt am Mittwoch gegen Frankreich sein Heimländerspiel. Vor ihm bilden Mats Hummels und Holger Badstuber die Innenverteidigung. Und auch die Kapitänsfrage ist geklärt.

Nach zahlreichen Spielabsagen und Spielen auf schneebedeckten Plätzen ist die Rückrunde im Berliner Amateurfußball nun endgültig in vollem Gange. Wir sind auch in diesem Jahr dabei und werfen regelmäßig einen Blick auf den Berliner Fußball.

Alba steht offenbar vor der Verpflichtung des griechischen Routiniers Giannis Kalambokis. Erst einmal müssen die Berliner aber noch im Eurocup in Krasnodar antreten.

Löw geht gelassen ins Spiel gegen Frankreich.

Stabhochspringer Otto hat sich zurückgekämpft.
Wieder haben die Eisbären Berlin mit Verletzungen zu kämpfen. Am Dienstag, wenn es gegen Köln geht, fehlen prominente Namen.

Borussia Dortmund hat seit 17 Spielen nicht mehr verloren – das liegt auch an den drei polnischen Nationalspielern im Team. Inzwischen ist der BVB zum beliebtesten deutschen Klub im Land des EM-Gastgebers geworden.
Drei Mal in Folge Deutscher Meister, zwei Mal in Folge im Finale der Champions League: Kann man sich bei dieser Erfolgsbilanz einen besseren Arbeitgeber vorstellen? Babett Peter, Bianca Schmidt und Viola Odebrecht können das sehr wohl, die drei FußballNationalspielerinnen werden Turbine Potsdam nach dieser Saison verlassen.