zum Hauptinhalt
Im Vordergrund: Bei seiner Präsentation blickten natürlich alle auf Otto Rehhagel. Doch wie wird sich die Wahrnehmung der beiden Führungspersönlichkeiten Rehhagel und Preetz bei Hertha BSC im Kampf um den Klassenerhalt entwickeln?

Am Sonntag wurde Otto Rehhagel offiziell als neuer Cheftrainer bei Hertha BSC vorgestellt. Er soll den Verein in der Liga halten. Michael Preetz hat mit dem 73-Jährigen erstmals einen autoritären Trainer neben sich - geht das gut?

Er kann auch anders. Manuel Machata posiert langärmlig.

Manuel Machata hat einen schwierigen Weltcup-Winter hinter sich. Nun hat er noch eine Chance: Bei der Bob-Weltmeisterschaft in Lake Placid will er sich mit der Saison versöhnen.

Von Katrin Schulze
Schiedsrichter Martin Petersen zeigt versehentlich Unions Tijani Belaid (verdeckt l.) die Rote Karte, später korrigierte er auf Unions Christoph Menz (r.). Trotz der Unterzahl kam Union zurück und glich zum 2:2 aus, doch am Ende stand eine unglückliche 2:4-Niederlage.

Drei Foulelfmeter, eine Rote Karte: Union Berlin unterlag am Samstag dem VfL Bochum in einem turbulenten Zweitliga-Spiel mit 4:2 (1:0) und steht nach der dritten Auswärtspleite in Folge und mit 34 Zählern weiter auf Platz sieben.

Von Matthias Koch
Zurück in Berlin. Spieler war Rehhagel schon bei Hertha, jetzt wird er Trainer.

Vom neuen Trainer Otto Rehhagel spricht man bei Hertha mit Respekt: „Mehr Erfahrung geht nicht“. Beim Spiel gegen Dortmund war der neue Coach allgegenwärtig und abwesend zugleich.

Von Sven Goldmann
Kopf, Ball, Tor. Tom Trybull (ganz rechts) erzielt in Hamburg das 2:0 für Werder Bremen.

Werder Bremen besiegt den Hamburger SV in einem hektischen Nordderby mit 3:1 und schielt weiter auf die Champions-League-Plätze, während der HSV nach der Aufholjagd unter Thorsten Fink einen Dämpfer erhielt.

Von Frank Heike
Die Gladbacher bejubeln gemeinsam ihre 2:0-Führung. In der zweiten Halbzeit wurde es aber noch mal eng.

Borussia Mönchengladbach gewinnt dank guter erster Viertelstunde mit 2:1 auf dem Betzenberg in Kaiserslautern. Die Gastgeber bleiben damit weiterhin auf dem Relegationsplatz 16, während Gladbach vorübergehend auf den zweiten Platz klettert.

Von Oliver Trust
Gelebte Feindschaft. Liverpools Luis Suarez (l.) soll Manchester Uniteds Patrice Evra rassistisch beleidigt haben. Foto: dapd

Der englische Fußball streitet über einen verweigerten Handschlag, eine aberkannte Kapitänsbinde und das Wort „Negro“. Kern des Problems ist eine Rassismusdebatte in der Premier League.

Von Sven Goldmann
Iker Romero im Trikot der spanischen Nationalmannschaft bei der EM 2012 in Serbien.

Vor dem Spiel in Madrid lockert der spanische Nationalspieler Iker Romero die gute Stimmung bei den Füchsen weiter auf und organisiert den Aufenthalt in seiner Heimat im Alleingang.

Von Hartmut Moheit
Stefan Kießling (l.) erzielte beim 4:1-Sieg gegen den FC Augsburg zwei Tore, Gonzalo Castro (v.) steuerte ebenfalls einen Treffer bei.

Bayer Leverkusen gewinnt nach der Niederlage in der Champions League gegen den FC Barcelona mit 4:1 gegen den FC Augsburg und befindet sich mit 34 Punkten weiter auf Platz sechs. Augsburg hingegen bleibt Vorletzter.

Von Andreas Morbach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })