zum Hauptinhalt
Kopf an Kopf: Markus Karl von Union gegen Jose Alex Ikery vom FC Ingolstadt.

Union kontrolliert in Ingolstadt das Spiel, gerät aber nach unnötigen Fehlern in Rückstand. Die Köpenicker können am Ende froh sein, dass ihnen in der Nachspielzeit noch der Ausgleich gelingt.

Von Matthias Koch
Zwei Generationen auf einer Bank. Trainer Otto Rehhagel (links) und Herthas Manager Michael Preetz.

Hertha kann sich selbst retten, immerhin sind noch viele Punkte in dieser Saison zu vergeben. Vielleicht aber ist das Problem viel grundsätzlicher. Was wäre, wenn die Stärke des Trainers gar nicht mehr funktioniert?

Von Armin Lehmann
Ehrenwerte Gentlemen.

Seit 126 Jahren bestimmt eine winzige Männer-Runde die Geschicke des Fußballs. Sechs Stimmen im International Football Association Board genügen, um die Regeln des Spiels auf der ganzen Welt zu verändern.

Von Lars Spannagel

Seinen hellsten Moment hatte das traditionell zurückhaltende Bremer Publikum genau in dem Moment, als eigentlich alles vorbei war. Die Spielzeit im Duell zwischen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft und Frankreich war gerade abgelaufen, der Vierte Offizielle zeigte mit seiner Tafel vier Minuten Nachspielzeit an – da wurden die Zuschauer richtig munter.

Von Stefan Hermanns

Erst liegt die Mixed-Staffel vorn, dann wird sie WM-Dritter, weil Schlussmann Peiffer sich geblendet fühlt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })