Der FC St. Pauli bleibt Anwärter auf den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga. Der Zweitligist setzte sich am Montagabend gegen den abstiegsbedrohten Karlsruher SC mit 1:0 (1:0) durch und schob sich damit auf Rang vier vor.
Alle Artikel in „Sport“ vom 12.03.2012

Die Eisbären haben sich in der Hauptrunde auf Platz eins gekämpft, in den Play-offs wollen sie sich noch besser anstellen. Denn es gibt ein paar Dinge, die noch nicht optimal liefen.
Lukas Podolski erhält nach seinem Platzverweis gegen Hertha BSC Rückendeckung vom vermeintlichen Opfer. Für Lewan Kobiaschwili war die Szene "harmlos", "Poldi" erwartet trotzdem eine Sperre für ein Spiel.
Der "Fall Ballack" geht in die nächste Runde. Nach wochenlangem Schweigen kartete der einstige Nationalmannschaftskapitän gegen Philipp Lahm und Bundestrainer Joachim Löw nach. Eine Versöhnung scheint unmöglich.

Deutsche Leichtathleten gewinnen zweimal Silber.
Markus Babbel kann in München nicht gewinnen.
Es war nur ein Detail am Rande, aber in sensiblen Zeiten können selbst Details eine große Geschichte erzählen. Christian Clemens hatte gerade das 1:0 für den 1.
Karneval ist gerade vorbei, deshalb wurde für die Pappnase eine neue Bestimmung gesucht. Eben war sie noch zum Verkleiden da, auch wenn sie übrigens mittlerweile meist aus Kunststoff ist.

Die junge Sportart Skicross trauert um den verunglückten Nick Zoricic.
Magdalena Neuner wird bei ihrem letzten Auftritt Zehnte, Andreas Birnbacher verschießt kurz vor Schluss den Sieg.
Olympiasiegerin Claudia Pechstein hat ihren ersten Weltcupsieg nach dreieinhalb Jahren erkämpft. Die 40 Jahre alte Berlinerin setzte sich am Sonntag beim Weltcup-Finale in ihrer Heimatstadt Berlin beim Massenstartrennen durch und verbuchte damit den 27.

Mit Effizienz kontert die Mannschaft von Huub Stevens den HSV aus und gewinnt 3:1.

Sven Kramer ist der größte Eisschnelllauf-Star in den Niederlanden – seine verletzungsbedinte Pause galt fast als Drama. Seit Oktober 2011 läuft er wieder - und am Wochenende war er im Sportforum Berlin zu bestaunen.

Herthas mangelnde Stabilität ist auch den vielen Trainerwechseln in dieser Saison geschuldet. Doch es bleibt nicht mehr viel zeit für Otto Rehhagel, der Mannschaft die verloren gegangene Stabilität zurückzugeben.

Augsburg trotzt auch Meister Dortmund einen Punkt ab und gibt sich selbstbewusst im Abstiegskampf.

Werder Bremen gewinnt im Nordderby gegen Hannover 96 deutlich mit 3:0 und macht einen großen Schritt Richtung Europa. Sebastian Prödl gelang bei seinem Comeback der wichtige Treffer zum 2:0.

Die Eisbären starten nach dem 4:3 gegen Köln als Erster in die Play-offs.

Das Fußballfilmfestival 11mm etabliert sich weiter in der öffentlichen Wahrnehmung. In diesem Jahr steht die EM 2012 mit ihren Gastgeberländern Polen und Ukraine im Fokus.
Berlin - Vehement wehrte sich Dagur Sigurdsson dagegen, das Spiel gegen Eintracht Hildesheim als eine etwas verschärfte Trainingseinheit einzustufen. Das verbiete schon der Respekt vor dem Gegner, sagte der Füchse-Trainer über den Tabellenletzten der Handball-Bundesliga.
Gegen die Netzhoppers sollten die BR Volleys wieder ihren Rhythmus finden, das ist gelungen.