zum Hauptinhalt

Die Füchse Berlin feiern beim 36:18 (21:12)-Sieg gegen den Tabellenletzten aus Hildesheim den höchsten Sieg ihrer Bundelsiga-Geschichte und untersteichen ihren Anspruch, ein Spitzenteam der Handball-Bundesliga zu sein.

Von Hartmut Moheit
Drei Tage nach Abgabe ihrer Bachelor-Arbeit sehnte sich Britta Steffen im Anschluss an ihre Auftritte über 20 und 100 Meter Freistil nur noch nach einem ruhigen Fernsehabend mit Freund Paul Biedermann.

Britta Steffen schaffte beim Meeting in Magdeburg souverän die EM-Norm über 50 und 100 Meter Freistil. Nun soll sie "einfach mal die Seele baumeln lassen", wie ihr Heim-Trainer Norbert Warnatzsch nach dem Wettkampf sagte.

An der Spitze der Bundesliga hat sich der FC Bayern im Kampf um die Meisterschaft eindrucksvoll zurückgemeldet, während sich der 1. FC Köln im Abstiegskampf durch einen 1:0-Sieg gegen Hertha BSC Luft verschafft hat - und prompt Sportdirekter Volker Finke entließ.

Abgang. Volker Finke verlässt die Kölner Fußballbühne.

Der 1.FC Köln wollte sich nicht von Sportdirektor Volker Finke verbiegen lassen - und warf ihn deswegen nach nur 13 Monaten wieder raus. Nun begibt sich der Verein auf die Suche nach einem geeigneten Nachfolger - mal wieder.

Von Jörg Strohschein
Drin. Darin Olver hat zum 2:1 getroffen.

Die Eisbären haben sich durch den 4:3 (1:1, 2:1, 0:1/1:0)-Sieg nach Penaltyschießen über die Kölner Haie den Platz an der Tabellenspitze gesichert und haben somit durchgehend Heimrecht in den Play-offs. Doch der Gegner in der ersten Runde steht noch nicht fest.

Von Claus Vetter

Die lange Siegesserie von Jenny Wolf ist gerissen. Nach sechs Erfolgen im Gesamt-Weltcup über 500 Meter zwischen 2006 und 2011 musste die 33-jährige Berlinerin im Sportforum in Berlin mit dem dritten Rang im Gesamtklassement zufrieden sein.

Im Moment gesund. Stephanie Beckert sicherte sich mit einem starken Lauf Platz zwei im Gesamt-Weltcup über 3000 Meter. Foto: dpa

Stephanie Beckert hat ihre Rückenprobleme im Griff und überzeugt beim Eisschnelllauf-Weltcupfinale.

Von Frank Bachner

Rückraumspieler Mark Bult kämpft bei den Füchsen um einen neuen Vertrag. Der Niederländer gilt als einer der am meisten unterschätzen Spieler bei den Hauptstädtern. Doch Bult hat noch Luft nach oben, beispielsweise in seiner Abwehrarbeit..

Von Hartmut Moheit
Ein Lächeln für den Sport. Evi Sachenbacher-Stehle wurde zweimal Olympiasiegerin im Langlauf. Jetzt übt sie das Schießen.

Magdalena Neuner hat am Sonntag ihr letztes WM-Rennen absolviert, sie beendet mit 25 Jahren ihre Karriere. Doch wer kommt nach ihr? Der Biathlonsport und sein Nachwuchsproblem.

Von Katrin Schulze
Abwurf. Berlins Wood lässt sich von Frankfurts Gibson nicht stören. Foto: Engler

Es war ein umkämpfter Sieg, am Ende siegte Alba dann doch. Besonders die Schlussphase des Spiels war geprägt von viel Kampf und wenigen guten Würfen.

Von Dominik Bardow
Foto: dpa

Der 1. FC Kaiserslautern spielt 0:0 in Stuttgart, der in die Kritik geratene Trainer darf bleiben.

Von Oliver Trust
Angeschlagen. Sowohl Tyson Mulock (l.) als auch Julian Talbot bekamen gegen Straubing was mit.

Im letzten Hauptrundenspiel am Sonntag geht es für Eisbären um Platz eins. Ihr Gegner aus Köln kämpft ebenfalls um eine gute Ausgangsposition für die Play-offs.

Von Katrin Schulze
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })