Die Füchse Berlin feiern beim 36:18 (21:12)-Sieg gegen den Tabellenletzten aus Hildesheim den höchsten Sieg ihrer Bundelsiga-Geschichte und untersteichen ihren Anspruch, ein Spitzenteam der Handball-Bundesliga zu sein.
Alle Artikel in „Sport“ vom 11.03.2012

Britta Steffen schaffte beim Meeting in Magdeburg souverän die EM-Norm über 50 und 100 Meter Freistil. Nun soll sie "einfach mal die Seele baumeln lassen", wie ihr Heim-Trainer Norbert Warnatzsch nach dem Wettkampf sagte.

Schalke 04 feiert durch Tore von Teemu Pukki, Christoph Metzelder und Klaas-Jan Huntelaar einen ungefährdeten 3:1-Heimsieg gegen einen HSV, der bei allen Offensivbemühungen seine Abwehrarbeit sträflich vernachlässigte.
An der Spitze der Bundesliga hat sich der FC Bayern im Kampf um die Meisterschaft eindrucksvoll zurückgemeldet, während sich der 1. FC Köln im Abstiegskampf durch einen 1:0-Sieg gegen Hertha BSC Luft verschafft hat - und prompt Sportdirekter Volker Finke entließ.

Der 1.FC Köln wollte sich nicht von Sportdirektor Volker Finke verbiegen lassen - und warf ihn deswegen nach nur 13 Monaten wieder raus. Nun begibt sich der Verein auf die Suche nach einem geeigneten Nachfolger - mal wieder.

Werder Bremen gewinnt im Nordderby gegen Hannover 96 deutlich mit 3:0 und macht einen großen Schritt Richtung Europa. Sebastian Prödl gelang bei seinem Comeback der wichtige Treffer zum 2:0.

Die Eisbären haben sich durch den 4:3 (1:1, 2:1, 0:1/1:0)-Sieg nach Penaltyschießen über die Kölner Haie den Platz an der Tabellenspitze gesichert und haben somit durchgehend Heimrecht in den Play-offs. Doch der Gegner in der ersten Runde steht noch nicht fest.
Hertha verliert mit 0:1 in Köln. Wie haben unsere Leser die Begegnung kommentiert? Warum haben die Berliner trotz Überzahl in Köln nicht gepunktet? Und wie geht es nun weiter mit der Hertha? Machen Sie mit bei unserer Leserdebatte!

Topfavorit Eintracht Frankfurt und Wintermeister Fortuna Düsseldorf lassen die „Unaufsteigbaren“ aus Fürth in der 2. Fußball-Bundesliga nicht entkommen. Die Siegvorlage des Tabellenführers konterten die Verfolger am 25. Spieltag mit eigenen Erfolgen.
Nach dem Tod von Nikola Zoricic erwartet die Freestyle-Szene eine Sicherheitsdebatte. Ein Fahrfehler des 29-jährigen Kanadiers kurz vor dem Zieleinlauf gilt als wahrscheinliche Unglücksursache.

Trotz einer Strafrunde von Magdalena Neuner läuft die deutsche Frauen-Staffel zu Gold bei der Biathlon-WM in Ruhpolding.
Die lange Siegesserie von Jenny Wolf ist gerissen. Nach sechs Erfolgen im Gesamt-Weltcup über 500 Meter zwischen 2006 und 2011 musste die 33-jährige Berlinerin im Sportforum in Berlin mit dem dritten Rang im Gesamtklassement zufrieden sein.

Stephanie Beckert hat ihre Rückenprobleme im Griff und überzeugt beim Eisschnelllauf-Weltcupfinale.

Der 1. FC Köln trennt sich von Sportdirektor Finke.
0:0 – auch Dortmund bezwingt Augsburg nicht.
Rückraumspieler Mark Bult kämpft bei den Füchsen um einen neuen Vertrag. Der Niederländer gilt als einer der am meisten unterschätzen Spieler bei den Hauptstädtern. Doch Bult hat noch Luft nach oben, beispielsweise in seiner Abwehrarbeit..

Magdalena Neuner hat am Sonntag ihr letztes WM-Rennen absolviert, sie beendet mit 25 Jahren ihre Karriere. Doch wer kommt nach ihr? Der Biathlonsport und sein Nachwuchsproblem.

Es war ein umkämpfter Sieg, am Ende siegte Alba dann doch. Besonders die Schlussphase des Spiels war geprägt von viel Kampf und wenigen guten Würfen.

Herr Lell, was sagen Sie zum Schiedsrichter?Ich glaube, er hat einige Entscheidungen getroffen, mit denen er das wieder ausgleichen wollte, was er vorher entschieden hatte.

Der 1. FC Kaiserslautern spielt 0:0 in Stuttgart, der in die Kritik geratene Trainer darf bleiben.
Verteidiger Mirko Lüdemann von den Kölner Haien bestreitet am Sonntag als erster deutscher Eishockeyspieler sein 1.000. Pflichtspiel.

Im letzten Hauptrundenspiel am Sonntag geht es für Eisbären um Platz eins. Ihr Gegner aus Köln kämpft ebenfalls um eine gute Ausgangsposition für die Play-offs.
Kanadischer Skicrosser nach Sturz gestorben.

Der 1. FC Union gewinnt nicht mehr, macht sich deswegen aber keine Sorgen.
Die BR Volleys gewinnen das erste Play-off-Viertelfinale gegen Königs Wusterhausen 3:0.