
Bayern München deutlich geschlagen - da wird die Hertha neidisch. Alba Berlin ist nach dem erkämpften 73:52-Sieg seit elf Spielen unbesiegt.
Bayern München deutlich geschlagen - da wird die Hertha neidisch. Alba Berlin ist nach dem erkämpften 73:52-Sieg seit elf Spielen unbesiegt.
Hertha verliert zu Hause gegen Wolfsburg 1:4. Weil Wolfsburg seine Chancen gnadenlos nutzt und die Berliner ihre reihenweise liegen lassen.
Die Spannung an der Spitze steigt: Im bayrisch-fränkischen Derby gewinnt der FC Bayern 1:0 gegen Nürnberg und verkürzt den Abstand zum BVB auf drei Punkte.
Kein Beinbruch, sondern ein echter Schicksalsschlag: Der bulgarische Nationalspieler Stilian Petrow ist an Leukämie erkrankt und beendet seine Karriere: "Von jetzt an kämpfe ich um mein Leben", sagt der Kapiän von Aston Villa.
Im Auf- und Abstiegskampf der Zweiten Liga bleibt es spannend: Während Rostock nach dem 1:0-Sieg gegen 1860 München wieder Hoffnung geschöpft hat, übernimmt Eintracht Frankfurt wieder die Spitze.
Eiskunstlauf: Savchenko/Szolkowy holen WM-Gold.
VIERTELFINALE, HINSPIELE Schalke 04 – Athletic Bilbao2:4 (1:1) Schiedsrichter: Proença (Portugal). Zuschauer: 53 883.
Im Viertelfinale der Tischtennis-Weltmeisterschaft in Dortmund wachsen die deutschen Frauen über sich hinaus – und verlieren 2:3 gegen Titelverteidiger Singapur.
4:4 – Dortmund und Stuttgart spielen verrückt.
Nach Wochen personeller und taktischer Experimente scheint Hertha BSC jetzt ins Spiel zurückgefunden zu haben. Otto Rehhagel und sein Trainerteam sind zum bewährten Spielsystem der Vorrunde zurückgekehrt.
Bescheidenheit ist eine Tugend, die momentan in der spanischen Sportwelt einen schweren Stand hat. Ein Pay-TV-Kanal bewirbt die heimische Fußballliga mit dem Slogan „La mejor liga del mundo“ – die beste Liga der Welt.
Schalke verliert gegen Bilbao Spiel und Torhüter.
Trotz des 1:2 gegen Atletico darf Hannover hoffen.
Dirk Bauermann über das Basketball-Projekt Bayern München, kritische Fragen von Präsident Uli Hoeneß – und Parallelen zu Eiskunstläuferin Katarina Witt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster