zum Hauptinhalt

Die Fußballerinnen von Turbine Potsdam hatten im Halbfinal-Hinspiel der Champions-League gegen den Titelverteidiger Olympique Lyon nicht den Hauch einer Chance.

Von Matthias Koch
Gestrauchelt: Cottbus' Alexander Bittroff geht im Zweikampf mit Paderborns Lukas Rupp (verdeckt) zu Boden.

Im Tabellenkeller bleibt es eng: Während sich Ingoldstadt im Abstiegsduell gegen den KSC etwas Luft verschafft, kann Cottbus sich nach dem 1:3 in Paderborn nicht absetzen. Die Ostwestfalen dürfen hingegen weiter vom Aufstieg träumen

Marcel Reif: TV-Reporter und Tagesspiegel-Kolumnist.

Nach der Begegnung zwischen Bayer Leverkusen und Hertha BSC vergleicht unser Kolumnist Marcel Reif die Situationen der beiden doch sehr unterschiedlichen Vereine - und findet eine Gemeinsamkeit.

Von Marcel Reif
Außer Sichtweite. Timoschtschuk und die Bayern können den Titel abhaken. Foto: dapd

Lustlose Bayern spielen 0:0 gegen Mainz und freuen sich auf das Duell mit Real Madrid.

Von Sebastian Krass
Immer feste druff: Der Berliner Sven Felski prügelt sich mit dem Mannheimer Shawn Belle (r.). Im Finale treffen Berlin und Mannheim wieder aufeinander und kämpfen um die Vormachtstellung im deutschen Eishockey.

Mit den Eisbären Berlin und den Adlern aus Mannheim stehen zwei Teams mit ähnlicher Geschichte im Finale der Deutschen Eishockey-Liga.

Von Claus Vetter

Aufatmen bei den Eisbären: Die Berliner können im ersten Finalspiel gegen die Adler Mannheim auf ihre herausragende Angriffsreihe bauen. Florian Busch, dessen Einsatz zuletzt gefährdet schien, nachdem ihn der Straubinger Torwart Barry Brust am Mittwoch am Kopf verletzt hatte, stand am Samstag beim Abschlusstraining wieder an der Seite seiner Sturmpartner Darin Olver und Barry Tallackson auf dem Eis.

Immer mittendrin. Frank Williams gilt als geradliniger und ehrlicher Teamchef. Foto: dpa

Frank Williams ist noch immer die dominante Figur in seinem Team. Am Montag wird er 70 Jahre alt.

Von Karin Sturm

Nico Rosberg steht zum ersten Mal in seiner Formel-1-Karriere auf dem ersten Startplatz. Der Mercedes-Pilot sicherte sich im Qualifying für den Großen Preis von China am Sonntag (9 Uhr, live bei RTL) in Schanghai die Poleposition.

Letzte Chance: Die Berlin Recycling Volleys müssen nach dem 1:3 in Haching am nächsten Dienstag zu Hause gewinnen, um noch eine Chance auf den Finalsieg zu haben.

Nach der 1:3-Niederlage in Unterhaching liegen die Volleys in der Best-of-five-Finalserie mit 1:2 zurück und müssen am Dienstag in der Max-Schmeling-Halle gewinnen, um sich noch ein alles entscheidendes Match zu ermöglichen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })