Die Fußballerinnen von Turbine Potsdam hatten im Halbfinal-Hinspiel der Champions-League gegen den Titelverteidiger Olympique Lyon nicht den Hauch einer Chance.
Alle Artikel in „Sport“ vom 15.04.2012
Im badischen Duell trennen sich der SC Freiburg und die TSG Hoffenheim torlos. Während die TSG es versäumt, noch einmal an die Europa-League-Plätze heranzurücken, sammelt der SC Punkt für Punkt gegen den Abstieg.

Wie immer: Begleitet von den Klängen des "Karat"-Gitarristen Bernd Römer gewinnen die Eisbären das erste Spiel der Finalserie in der DEL gegen den Dauerrivalen Adler Mannheim.

Die Fohlen überrennen die Geißböcke: Unter dem neuen alten Trainer Frank Schaefer verliert Köln mit 0:3 und wartet nun seit sieben Begegnungen auf einen Sieg gegen den Nachbarn.

Im Tabellenkeller bleibt es eng: Während sich Ingoldstadt im Abstiegsduell gegen den KSC etwas Luft verschafft, kann Cottbus sich nach dem 1:3 in Paderborn nicht absetzen. Die Ostwestfalen dürfen hingegen weiter vom Aufstieg träumen

Nach der Begegnung zwischen Bayer Leverkusen und Hertha BSC vergleicht unser Kolumnist Marcel Reif die Situationen der beiden doch sehr unterschiedlichen Vereine - und findet eine Gemeinsamkeit.

Sternstunde im Silberpfeil: Nico Rosberg hat den Großen Preis von China gewonnen. Der Mercedes-Pilot gewann nach insgesamt 56 Runden vor dem Briten Jenson Button im McLaren.

Niemals zweite Liga: Der ewige Bundesligist Hamburger SV besiegt Hannover 96 zu Hause mit 1:0 und verschafft sich Luft im Abstiegskampf.
Ein 0:2 wandelt Hertha BSC in Leverkusen in ein 3:2 um – kassiert aber noch den Ausgleich.

Lustlose Bayern spielen 0:0 gegen Mainz und freuen sich auf das Duell mit Real Madrid.

Der FC Augsburg gewinnt 2:1 in Wolfsburg und lässt die Puppen tanzen . Vor allem ein Spieler hatte Spaß, seinen alten Arbeitgeber zu ärgern.

Mit den Eisbären Berlin und den Adlern aus Mannheim stehen zwei Teams mit ähnlicher Geschichte im Finale der Deutschen Eishockey-Liga.
Alba Berlin siegt ohne große Mühe bei den Walter Tigers Tübingen mit 91:62. Bester Korbschütze ist Bryce Taylor, der allein 26 Punkte beisteuert.
Knapp zwei Wochen nach dem Finale der Team-WM in Dortmund holten Bastian Steger (Saarbrücken) und Irene Ivancan (Berlin) die Olympia-Fahrkarten fünf und sechs für den Deutschen Tischtennis-Bund (DTTB).
Zbik ist im WM-Kampf gegen Sturm chancenlos.
Aufatmen bei den Eisbären: Die Berliner können im ersten Finalspiel gegen die Adler Mannheim auf ihre herausragende Angriffsreihe bauen. Florian Busch, dessen Einsatz zuletzt gefährdet schien, nachdem ihn der Straubinger Torwart Barry Brust am Mittwoch am Kopf verletzt hatte, stand am Samstag beim Abschlusstraining wieder an der Seite seiner Sturmpartner Darin Olver und Barry Tallackson auf dem Eis.

Frank Williams ist noch immer die dominante Figur in seinem Team. Am Montag wird er 70 Jahre alt.

Die Füchse Berlin verspielen bei der SG Flensburg-Handewitt eine Sieben-Tore-Führung und verlieren 25:28. Die Chance auf die Vizemeisterschaft ist damit passé.
Nico Rosberg steht zum ersten Mal in seiner Formel-1-Karriere auf dem ersten Startplatz. Der Mercedes-Pilot sicherte sich im Qualifying für den Großen Preis von China am Sonntag (9 Uhr, live bei RTL) in Schanghai die Poleposition.

Nach der 1:3-Niederlage in Unterhaching liegen die Volleys in der Best-of-five-Finalserie mit 1:2 zurück und müssen am Dienstag in der Max-Schmeling-Halle gewinnen, um sich noch ein alles entscheidendes Match zu ermöglichen.

Auf Meisterkurs: Borussia Dortmund ist die Titelverteidigung nach dem 2:1-Sieg im Derby beim FC Schalke 04 kaum noch zu nehmen.

Der 1. FC Union hat nach dem Sieg über Braunschweig sein Saisonziel erreicht und wird vom Gegner bereits als kommender Aufstiegsanwärter gehandelt.