
Nach dem Scheitern von Titelverteidiger FC Barcelona im Halbfinale der Champions League muss man nicht traurig sein, meint Lucas Vogelsang. Und das aus gutem Grund.
Nach dem Scheitern von Titelverteidiger FC Barcelona im Halbfinale der Champions League muss man nicht traurig sein, meint Lucas Vogelsang. Und das aus gutem Grund.
Es gibt ihn, den Dialog zwischen Fußballfans und Sicherheitsbeamten. Und der kann durchaus fruchtbar sein, wie unser Kolumnist Frank Willmann am Beispiel Magdeburg belegt.
Sechs Meisterschaften in acht Jahren - die Eisbären dominieren die DEL scheinbar nach Belieben. Und doch war der jüngste Titel ein ganz besonderer für die Berliner.
Bei Hertha deutet sich sich der Einstieg von der Etihad Airways als neuem Hauptsponsor an – mit einem weiteren Investor soll es Gespräche geben.
Ende des Insolvenzverfahrens und Schuldenfreiheit. Beim Berliner Traditionsklub Tennis Borussia sind die gröbsten Schwierigkeiten überwunden - nur auf die sportliche Trendwende wartet der Sechstligist weiter.
In der Personalnot kämpft Hertha BSC mit allen Mitteln darum, Lewan Kobiaschwili die Spielberechtigung zu erstreiten. Am Donnerstag soll die Entscheidung fallen, ob die Rotsperre gegen den Defensivmann Bestand hat.
Die Bayern bestreiten am Abend das Halbfinal-Rückspiel in der Champions League bei Real Madrid. Respekt haben die Münchner durchaus, dennoch sind sie überzeugt davon, das Endspiel im eigenen Stadion zu erreichen.
Eintracht Frankfurt spielt in der nächsten Saison wieder erstklassig – aber plagt sich schon jetzt mit den Fans, dem Trainer und den Ansprüchen.
Herthas Konkurrent im Abstiegskampf, der 1. FC Köln, hat eine neue Führungsetage. Mathias Klappenbach über Schumacher, Spinner und die Zukunft des Clubs aus der Domstadt.
Trotz Verletzungspech sind die Eisbären Deutscher Meister. Warum Rob Zepp, Jim Sharrow, Laurin Braun und Barry Tallackson in dieser Saison so wichtig für das Team waren.
Rekordmeister sind sie jetzt, die Eisbären. Diese Position haben sie sich in der vielleicht besten Finalserie überhaupt erkämpft. Und dahinter steckt viel Geschichte.
Jens Baxmann:„Das ist unfassbar. Wir hatten so viele Rückschläge in diesem Jahr mit den vielen Verletzten.
Der FC Bayern geht selbstbewusst in das heutige Champions-League-Rückspiel bei Real Madrid.
Warum Rob Zepp, Jim Sharrow und Barry Tallackson in dieser Saison so wichtig für das Team waren.
Oberhaching/Frankfurt - Die gerichtlichen Auseinandersetzungen zwischen dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) und dem ehemaligen Schiedsrichtersprecher Manfred Amerell gehen in die nächste Runde. Am Dienstag kündigte Amerell in Oberhaching an, er werde den DFB wegen der Verletzungen seiner Persönlichkeitsrechte verklagen.
Sollten die Bayern das Finale der Champions League erreichen, droht gleich einer ganzen Reihe von Spielern ein Tribünenplatz. Die Sperren-Regelung der Uefa macht's möglich.
Der 1.FC Köln hat einen neuen Präsident. Werner Spinner kündigt klare Worte und Disziplin an. Er und seine Stellvertreter Toni Schumacher und Markus Ritterbach setzen auf Teamarbeit.
Nach dem 3:1 gegen die Adler Mannheim feiern die Eisbären ihren sechsten Titel und dürfen sich nun alleiniger Rekordmeister nennen.
Barcelona ist klar überlegen, scheidet nach dem 2:2 gegen Chelsea aber aus.
öffnet in neuem Tab oder Fenster