zum Hauptinhalt
Der Spitzenreiter aus Halle (in Rot und Weiß) siegt locker und leicht bei Hertha II.

Reservemannschaften von Profiteams sind so überflüssig wie die FDP. Sie ziehen keine Sympathisanten und bringen durch komische Personalentscheidungen den Wettbewerb durcheinander. Herthas Zweite bildet da keine Ausnahme - wie das Spiel gegen Regionalliga-Spitzenreiter Halle zeigte.

Von Frank Willmann
Nummer zehn spielt vor. Juan Mata (rechts, im Pokal-Halbfinale gegen Tottenham) setzt die fußballerischen Akzente in Chelseas gealterter Mannschaft. Foto: AP

2009 schied der FC Chelsea im Halbfinale gegen den FC Barcelona aus - auch durch zweifelhafte Schiedsrichterentscheidungen. Heute wollen die Londoner die Katalanen mit der Wut der schlechten Erinnerungen besiegen.

Von Moritz Honert

Der FC Bayern München schlägt Real Madrid im Halbfinal-Hinspiel der Champions League und hat so eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel. Der Siegtreffer für den deutschen Rekordmeister fällt spät.

Von Helmut Schümann

Potsdam - Es wird wieder saftig grün beim deutschen Frauenfußball-Meister Turbine Potsdam: Der Vorjahresfinalist kann sein Halbfinal-Rückspiel in der Champions League am Sonntag gegen Cup-Verteidiger Olympique Lyon nun doch im eigenen Stadion austragen und entgeht in letzter Minute einem peinlichen Imageschaden. Nach einer Krisensitzung der Vereine Turbine und SV Babelsberg sowie der Stadt Potsdam habe man sich auf die Verlegung eines neuen Rollrasens geeinigt, um die Platzsperre der Uefa abzuwenden, teilte die Stadt am Mittwoch mit.

So jubelt Fürth. Trainer Mike Büskens im Kreis seiner Spieler. Foto: dpa

Auch Henry Kissinger freut sich mit seinem Lieblingsklub Greuther Fürth.

Von Oliver Trust

Es ist eigentlich nicht die Zeit, von den kommenden Problemen zu reden. Von der Erfüllung eines Jahrhunderttraums spricht nicht nur der Bürgermeister, nach den verpassten acht Aufstiegen wird die SpVgg Greuther Fürth in der kommenden Saison Bundesligaspiele gegen Bayern München, Borussia Dortmund und den nahen Rivalen 1.

Von Mathias Klappenbach

Berlin - Von einer nachhaltigen Negativwirkung nach dem 25:28 in Flensburg wollte bei den Füchsen zu Wochenbeginn niemand etwas hören. „Wir verkraften Enttäuschungen ebenso wie große Siege“, sagte Trainer Dagur Sigurdsson und bescheinigte seinem Team trotz des dadurch erfolgten Abrutschens auf Rang drei „über weite Strecken eine Weltklasseleistung“.

Lewan Kobiaschwili wurde für zwei Spiele gesperrt, der Verein geht gegen die Strafe bis vor das DFB-Bundesgericht.

Hertha gehen die Spieler aus: Vor dem wichtigen Duell mit Kaiserslautern am Samstag sind mehr als ein Dutzend Profis verletzt. Dazu wurde Lewan Kobiaschwili nach seiner Roten Karte in Leverkusen für zwei Partien gesperrt.

Von Michael Rosentritt
So geht’s. Franck Ribéry bejubelt sein Führungstor, Bastian Schweinsteiger auch. Foto: dpa

Die Bayern gewinnen das erste Halbfinale gegen Real Madrid durch ein spätes Tor von Mario Gomez 2:1.

Von Helmut Schümann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })