zum Hauptinhalt
Fia-Präsident Jean Todt lebt in seiner eigenen Wirklichkeit.

Während Sieger Sebastian Vettel nach seinem Erfolg in Bahrain froh war, dass zumindest niemandem aus Formel-1-Kreisen etwas passiert sei, prasselt die Kritik an den Verantwortlichen wegen der Austragung des Rennens weiter ab.

Von Karin Sturm
Hochspringerin Ariane Friedrich ist Stalker leid: Auf ihrer Facebook-Seite postete sie die E-Mail eines namentlich genannten Mannes, der ihr ein Foto seines Geschlechtsteils angeboten haben soll.

Das Leichtathletik-Ass Ariane Friedrich hat den Namen eines vermeintlichen Stalkers auf ihrer Facebook-Seite veröffentlicht. Fans reagierten unterschiedlich auf das Outing: Es gab viel Zuspruch - aber auch Kritik. Ein Schuldiger hat rechtlich genauso viel Anspruch auf Privatsphäre wie ein Unschuldiger.

Von Sebastian Schneider
Sinnbildlich. Düsseldorfs Thomas Bröker tritt an, Patrick Kohlmann und Markus Karl laufen nur hinterher.

Nur einmal hat der 1. FC Union in dieser Saison gegen ein Team aus dem oberen Tabellendrittel gewonnen, auswärts wurde nicht mal ein Punkt geholt. Setzt sich diese finstere Bilanz 2012/13 fort, wird es schwer mit dem Angriff auf die Spitze.

Von Matthias Koch
Aus der Zeit gefallen: Hemdenträger Michael Preetz.

Hertha taumelt kraft- und willenlos der Zweiten Liga entgegen – die Fans fühlen keine Hoffnung mehr. "Ich bin maßlos enttäuscht von der Mannschaft", sagt sogar Manager Michael Preetz.

Von Michael Rosentritt

Alba Berlin unterliegt im Spitzenspiel in Bamberg mit 90:100 und verliert den zweiten Tabellenplatz an Ulm, die nun eine bessere Ausgangslage in den Play-Offs haben.

Von Ingo Schmidt-Tychsen

Der Ruf dieser Farbe hat in letzter Zeit stark gelitten. Wegen der FDP und der Atomkraft.

Von Mathias Klappenbach
Der Despot klatscht. Kronprinz Salman bin Hamad Al Khalifa gratuliert Vettel.Foto: dapd

Beim umstrittenen Formel-1-Rennen in Bahrain fährt Vettel zum ersten Sieg.

Von Karin Sturm
Wenn aus einer Mannschaft ein Schalentier wird. Ganz vorne Kapitän Sebastian Kehl, der Kopf von Borussias Feierraupe. Foto: dapd

Kapitän Kehl wird der Titel besonders gegönnt, weil er sich nach vielen Verletzungen zurückgekämpft hat.

Von Felix Meininghaus
Duscher-Meister. Nach dem Sieg im entscheidenden fünften Finalspiel bespritzen sich die Spieler der Volleys mit Sekt und halten die Meisterschale hoch. Foto: dapd

Die Berlin Volleys siegen in einer dramatischen Schlussphase 3:2 in Haching und holen den Titel.

Von Frank Bachner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })