
Mit einem Sieg gegen Alemannia Aachen hat sich Eintracht Frankfurt die Rückkehr in die Bundesliga gesichert. Aachen steht dagegen vor dem Abstieg.
Mit einem Sieg gegen Alemannia Aachen hat sich Eintracht Frankfurt die Rückkehr in die Bundesliga gesichert. Aachen steht dagegen vor dem Abstieg.
Das DFB-Sportgericht hat den Einspruch von Hertha BSC gegen die Rotsperre von Lewan Kobiaschwili am Montag abgewiesen. Doch die Berliner geben noch nicht auf.
Während Sieger Sebastian Vettel nach seinem Erfolg in Bahrain froh war, dass zumindest niemandem aus Formel-1-Kreisen etwas passiert sei, prasselt die Kritik an den Verantwortlichen wegen der Austragung des Rennens weiter ab.
Das Leichtathletik-Ass Ariane Friedrich hat den Namen eines vermeintlichen Stalkers auf ihrer Facebook-Seite veröffentlicht. Fans reagierten unterschiedlich auf das Outing: Es gab viel Zuspruch - aber auch Kritik. Ein Schuldiger hat rechtlich genauso viel Anspruch auf Privatsphäre wie ein Unschuldiger.
Nur einmal hat der 1. FC Union in dieser Saison gegen ein Team aus dem oberen Tabellendrittel gewonnen, auswärts wurde nicht mal ein Punkt geholt. Setzt sich diese finstere Bilanz 2012/13 fort, wird es schwer mit dem Angriff auf die Spitze.
Die BR Volleys wollen die Popularität ihrer Sportart weiter steigern. Der auf dramatische Weise errungene Meistertitel ist dabei Motivation und Herausforderung gleichermaßen.
Trainiert Ralf Rangnick ab Sommer Hertha BSC? Dass es "Kontakt" gibt, bestätigte der 53-Jährige jetzt dem "Kicker". Selbst im wahrscheinlichen Falle eines Abstiegs könnte sich Rangnick demnach ein Engagement vorstellen.
Unfassbare Szenen in der italienischen Serie A: Ultra-Fans des CFC Genua verlangten von den eigenen Spielern die Herausgabe der Trikots - während des laufenden Punktspiels gegen den AC Siena.
Herthas erneuter Abstieg ist kaum noch abzuwenden. Wer trägt die Schuld daran? Michael Rosentritt meint, dass es auf diese Frage nur zwei mögliche Antworten gibt.
Die BR Volleys gewinnen das entscheidende fünfte Spiel der Finalserie in Haching und sind zum vierten Mal Deutscher Volleyballmeister.
Ein Spiel entscheidet nichts: Während die Augsburger sich nur minimal vom Relegationsplatz absetzen können, verpassen es die Schalker, ihren Vorsprung auf Gladbach deutlich auszubauen.
Hertha taumelt kraft- und willenlos der Zweiten Liga entgegen – die Fans fühlen keine Hoffnung mehr. "Ich bin maßlos enttäuscht von der Mannschaft", sagt sogar Manager Michael Preetz.
Alba Berlin unterliegt im Spitzenspiel in Bamberg mit 90:100 und verliert den zweiten Tabellenplatz an Ulm, die nun eine bessere Ausgangslage in den Play-Offs haben.
Der Ruf dieser Farbe hat in letzter Zeit stark gelitten. Wegen der FDP und der Atomkraft.
Gegen den direkten Abstieg spielen nur noch drei Mannschaften: Hertha BSC, das ab Mittwoch ein Trainingslager beziehen wird, der 1. FC Köln und der FC Augsburg. Auf den Relegationsplatz zurückfallen könnte der Hamburger SV.
Real schlägt Barcelona und wartet auf Bayern.
Deutschland unterliegt Australien in der Relegation.
Hannover – Freiburg 0:0.
Die Eisbären siegen trotz 2:5-Rückstandes noch 6:5 in Mannheim und erzwingen fünftes Finalspiel.
Beim umstrittenen Formel-1-Rennen in Bahrain fährt Vettel zum ersten Sieg.
Der Kampf um Relegationsplatz zur Bundesliga bleibt spannend. Nach dem 2:1-Heimsieg gegen Union Berlin stehen die Düsseldorfer wieder auf dem dritten Rang.
Kapitän Kehl wird der Titel besonders gegönnt, weil er sich nach vielen Verletzungen zurückgekämpft hat.
Die Berlin Volleys siegen in einer dramatischen Schlussphase 3:2 in Haching und holen den Titel.
öffnet in neuem Tab oder Fenster