zum Hauptinhalt
Sand in die Augen. Sebastian Vettel inspiziert mit einem Ingenieur die Rennstrecke in Bahrain.

Am Sonntag hält die Formel 1 in Bahrain ein Rennen ab, über dessen Austragung viel diskutiert wurde. Dass sich die Teams vom Protokoll der Machthaber einlullen lassen, gefällt nicht jedem Fahrer.

Von Karin Sturm

Raúl wird den Fußball-Bundesligisten Schalke 04 am Saisonende verlassen. Das teilte der Tabellendritte am Donnerstag mit. Der spanische Stürmerstar kam 2010 nach Schalke, sein Zweijahresvertrag läuft am Saisonende aus.

Von Jörg Strohschein
Erfolgreicher Instinktfußballer. Keiner braucht bei Hertha BSC so wenig Einsatzzeit für Tore wie Tunay Torun. Mit seinem Drang zum Abschluss könnte er für mehr Torgefahr aus dem Mittelfeld sorgen. 

In Leverkusen traf Tunay Torun nach seiner Einwechslung zweimal. Das reicht, um vor dem wichtigen Spiel gegen Kaiserslautern am Samstag zum Hoffnungsträger bei Hertha BSC aufzusteigen.

Von Dominik Bardow
Da gehts ins Endspiel. Marcelo Bielsa gilt manchen als bester Trainer der Welt.

Dreimal Spanien, einmal Portugal: Im Halbfinale der Europa League kommt es zur iberischen Meisterschaft. Athletic Bilbao trifft dabei im internationalen Duell auf Sporting Lissabon.

Hamburg – Fans des Fußball-Zweitligisten Hansa Rostock haben für den kommenden Sonntag zu einer Demonstration in Hamburg aufgerufen. Sie wollen damit gegen das Verbot der Hamburger Polizei protestieren, Tickets für die Partie am Sonntag beim FC St.

Heute ist ein langweiliger Tag für Berliner Sportfans. Die Eisbären spielen nicht, Füchse, Alba und Volleys pausieren ebenfalls.

Von Jörg Leopold
Auf verlorenem Posten. Ullmanns 1:0 konnten die Eisbären noch ausgleichen, später zogen die Adler dann uneinholbar davon. Foto: dapd

Die Eisbären leisten sich in Mannheim einige Fehler und verlieren das zweite Finalspiel 1:4.

Von Claus Vetter
Aggressiv und willensstark. Die Berlin Volleys um Roko Sikiric (Mitte) ließen sich im vierten Finalspiel von der Atmosphäre in der Max-Schmeling-Halle anstecken. 7381 Zuschauer bedeuteten einen neuen Rekord in dieser Saison.Foto: dapd

Im vierten Spiel der Finalserie zeigen die Berlin Volleys eine Glanzleistung – und machen den Gegner aus Haching ratlos.

Von Frank Bachner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })