
Supertalent Tom Bischof ist begehrt. Nun soll eine Entscheidung über seine Zukunft gefallen sein. Offenbar geht es für den 19 Jahre alten Hoffenheimer in München weiter.
Supertalent Tom Bischof ist begehrt. Nun soll eine Entscheidung über seine Zukunft gefallen sein. Offenbar geht es für den 19 Jahre alten Hoffenheimer in München weiter.
Bayern Münchens Basketballer führen zwischenzeitlich mit 21 Punkten gegen AS Monaco. Am Ende müssen sie noch zittern.
Vor wenigen Tagen hatte Hansi Flick mit dem FC Barcelona seinen ersten Titel gewonnen. Nun ist der Ex-Bundestrainer auch im Pokal erfolgreich.
Der Herbstmeister beendet die Hinrunde mit einer Angriffsgala. Leroy Sané glänzt beim 5:0 des FC Bayern gegen Hoffenheim als Spieler des Spiels. Eine imposante Serie hält an.
Der FC Bayern hält Bayer Leverkusen in der Tabelle auf Distanz. Auch Stuttgart und Augsburg jubeln. Union verliert dagegen auch unter Baumgart weiter.
Am 17. Spieltag verbessern die Bayern gegen Hoffenheim ihr Torverhältnis beträchtlich. Leipzig verspielt in Stuttgart mal wieder eine Führung. Und Heidenheim überrascht in Bremen.
Heidenheim liegt Werder Bremen nicht. Auch im dritten Anlauf gelingt kein Sieg.
RB verspielt beim Vizemeister eine Führung und verliert in der Schlussphase gleich zwei Stürmer durch Platzverweise. Der VfB sitzt den Sachsen im Champions-League-Rennen nun direkt im Nacken.
Im ersten Heimspiel unter Trainer Steffen Baumgart zeigt Union eine erschreckend schwache Leistung. Die Abstiegszone rückt nach dem zehnten Bundesligaspiel ohne Sieg immer näher.
Die deutschen Handballer starten erfolgreich in die WM. Der Auftritt gegen Polen ist aber nicht medaillenreif. Der DHB-Spielmacher muss angeschlagen raus.
Die deutschen Handballer tun sich zunächst schwer gegen Polen. Doch nach der Pause drehen sie das Spiel komplett in ihre Richtung.
Die Hoffnung auf den Klassenverbleib lebt: Der VfL Bochum besiegt Abstiegskampf-Konkurrent St. Pauli. Großen Anteil hat Philipp Hofmann, der sehenswert trifft.
Die Hoffnung auf den Klassenverbleib lebt: Der VfL Bochum besiegt Abstiegskampf-Konkurrent St. Pauli. Großen Anteil hat Philipp Hofmann, der sehenswert trifft.
Drei Spiele hat die NBA wegen der Brände in Los Angeles abgesagt, dazu kommt eine Verschiebung wegen eines Schneesturms in Atlanta. Das hat nun größere Auswirkungen auf den Spielplan bis in den März.
Die Medaillen von Paris sorgen offenbar für Unmut. Etliche Sportlerinnen und Sportler sollen beschädigte Exemplare zurückgegeben haben. Frankreichs Münzprägeanstalt verspricht Aufklärung.
Der Stadionbesuch passte dem britischen Thronfolger Prinz William nicht in den Terminplan. Für den kurzen Austausch mit anderen Fans von Aston Villa blieb aber Zeit.
Unmittelbar vor dem ersten WM-Endrundenspiel von Portugal wird Spielmacher Miguel Martins wegen einer positiven Dopingprobe aus dem Vorjahr suspendiert.
Mit einem Fehler verpasst Justus Strelow knapp die Top Ten. Die Teamkollegen des deutschen Biathleten berichten nach dem Einzel von einem großen Problem.
Im Herbst 2025 trägt die NFL erstmals ein reguläres Saisonspiel in Berlin aus. Zum Heimteam wurden dafür die Indianapolis Colts ernannt.
Beim Ski-Weltcup in Garmisch-Partenkirchen plant die Zugspitzbahn eine doppeldeutige Werbeaktion. Der Weltverband Fis untersagt das. Es geht um einen Berg mit unanständigem Namen.
Bei Kiels Überraschungssieg gegen Dortmund sieht Kapitän Lewis Holtby die Rote Karte. Nun steht seine Sperre fest.
Supertalent Tom Bischof ist begehrt. Führt sein Weg womöglich zum FC Bayern? Münchens Sportdirektor lobt den 19-Jährigen und dürfte sich spätestens im Sommer genauer mit der Personalie beschäftigen.
Eigentlich sollte es im neuen Jahr die große Aufholjagd von Borussia Dortmund geben. Stattdessen droht ein kapitaler Fehlstart. Trainer Sahin könnte aber selbst bei einer weiteren Niederlage bleiben.
Die langen Haare sind ein Markenzeichen von Alexander Zverev. Das soll auch bei einem Grand-Slam-Titel in Melbourne so bleiben. Spieler, die ihre Haare kurz scheren, nennt er scherzhaft „Idioten“.
Die Mitgliederversammlung der 36 Proficlubs fällt keine Entscheidung. Aber die erwartbar heftigen Diskussionen sind wegweisend. Und ein Vorstoß besitzt ganz besondere Sprengkraft.
Die Missbrauchsvorwürfe am Kunst-Turn-Forum in Stuttgart schlagen weiter hohe Wollen. Der Verband erklärt, warum die Untersuchungskommission ihre Arbeit noch nicht aufgenommen hat.
Der lockere Zweitrundensieg von Alexander Zverev ist keine Überraschung - ganz anders der Erfolg von Laura Siegemund gegen die Olympiasiegerin. Zwei andere Deutsche verabschieden sich aus dem Turnier.
Der schwache Auftritt von Borussia Dortmund in Kiel macht Trainer Nuri Sahin fassungslos. Der Coach richtet sich auf ungemütliche Zeiten ein.
Berlins Innen- und Sportsenatorin Spranger will nicht, dass Fußballvereine sich an Kosten für zusätzlichen Polizeiaufwand beteiligen. Die Gewerkschaft der Polizei sieht das anders.
Um noch mehr Fans zu gewinnen, geht der Biathlon-Weltverband IBU neue Wege. Erstmals beginnt die Saison in München - mit einem ganz neuen Konzept.
Borussia Dortmund verliert sich in der eigenen Nostalgie. Ohne frische Impulse und äußere Einflüsse droht der Klub, den Anschluss zu verlieren.
Die Deutsche sorgt für eine Sensation in der zweiten Runde von Melbourne. Ihr gelingt ein historischer Triumph gegen Top-Fünf-Spielerin beim ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres.
Bleibt Kimmich oder geht er? Oliver Kahn hat für seinen Ex-Verein einen Rat in der Hängepartie um den DFB-Kapitän parat.
Menschen mit geistiger Beeinträchtigung haben so gut wie keine Möglichkeit, als Trainer zu arbeiten. Die Fußballverbände von Berlin und Brandenburg wollen das jetzt ändern.
Das deutsche Turnen wird von Missbrauchsvorwürfen erschüttert. Der IOC-Präsident wünscht sich eine transparente Aufarbeitung der Enthüllungen mehrerer Athletinnen.
Für Borussia Dortmund ist die Qualifikation für die Champions League in Gefahr. Nach Meinung von TV-Experte Dietmar Hamann ist Nuri Sahin nicht der richtige Trainer für eine Wende.
Die verheerenden Waldbrände im Großraum Los Angeles bedrohen auch ein Event der Profigolf-Tour der PGA. Gastgeber Tiger Woods will daran jedoch derzeit keinen Gedanken verschwenden.
Bestmarken hat Novak Djokovic schon viele gesetzt. Bei den Australian Open kommt eine weitere hinzu. Der Tennisstar freut sich aber auch über den Einzug in die dritte Runde - und lobt seinen Gegner.
Isaiah Hartenstein und die Thunder haben in der NBA keine Probleme bei den ersatzgeschwächten Philadelphia 76ers. Dallas kassiert eine deftige Abreibung.
Donald Trump sorgt schon kurz seiner Vereidigung wieder für internationale Kontroversen. Um die Fußball-WM und Olympia in den USA muss sich aber niemand Sorgen machen, glaubt IOC-Chef Thomas Bach.
Ausschreitungen gibt es in der Basketball-Bundesliga eigentlich nie. Dennoch könnten auch BBL-Clubs vom Polizeikosten-Urteil betroffen sein.
Die deutschen Handballer bestreiten heute Abend ihr erstes WM-Spiel gegen Polen. Wie groß ist die Chance auf eine Medaille und in welcher Form ist das DHB-Team? Fragen und Antworten zur Handball-WM.
Supertalent Tom Bischof ist begehrt. Führt sein Weg womöglich zum großen FC Bayern? Münchens Sportdirektor lobt die Entwicklung des 19-Jährigen, der sein U21-Debüt vertagen musste.
Kurz vor der WM in Katar verletzte sich Lukas Nmecha am Knie. Erst beim 5:1 gegen Mönchengladbach meldete sich der Stürmer des VfL Wolfsburg so richtig in der Bundesliga zurück - und wie!
Damit hatte kaum jemand gerechnet. Tennisspielerin Laura Siegemund wirft eine der Turnier-Favoritinnen raus und steht selbst in der dritten Runde der Australian Open. Tatjana Maria verliert dagegen.
Ein letztes Tor - und dann auf die Insel? Die Zukunft von Omar Marmoush ist derzeit Spekulationsobjekt Nummer eins in der Bundesliga. Trainer Toppmöller hat keinen Schimmer, wie es weitergeht.
Nach einem knappen Sieg von Meister Bayer Leverkusen gegen den FSV Mainz 05 ist eine erneute Meisterschaft noch kein Thema. Siegen bleibt trotzdem das Ziel Nummer eins.
An mehr als einer Handvoll Clubs ist Red Bull bereits beteiligt, jüngst stieg man beim FC Paris ein. Nun spricht der Konzernchef über die Zukunftspläne.
öffnet in neuem Tab oder Fenster