
Sucht man nach etwas Positivem in all der Zerstörung durch die Brände in Los Angeles, dann ist es die Hilfsbereitschaft in der Stadt. Die großen Sportteams kündigen eine Millionenspende an.
Sucht man nach etwas Positivem in all der Zerstörung durch die Brände in Los Angeles, dann ist es die Hilfsbereitschaft in der Stadt. Die großen Sportteams kündigen eine Millionenspende an.
Beim FC Bayern gibt es einen Abgang. Arijon Ibrahimović (19) wird nach Italien ausgeliehen. Mit einem gleichaltrigen Stürmer haben die Münchner anderes vor.
Bayer Uerdingen hat einst einen guten Klang, holt den DFB-Pokal und ist im Europacup. Unter dem Namen KFC Uerdingen 05 ist der Glanz vorbei. Der Club steht vor dem nächsten Insolvenzverfahren.
Beim Spiel gegen den FC St. Pauli kommt es zu einem homofeindlichen Vorfall auf Seite der Gäste. Nicht nur die Vereine reagieren prompt. Auch im Rest der Fußball-Welt regt sich Widerstand.
Die deutschen Handballer haben ihr WM-Hotel in Silkeborg bezogen. Alle 17 Spieler im Aufgebot von Bundestrainer Alfred Gislason sind fit.
Ein HSV-Profi im Pech: Zum zweiten Mal in weniger als zwei Jahren verletzt sich Abwehrspieler Noah Katterbach schwer am Knie.
Erkrankte Spieler und ein wechselwilliger Stürmer: Die Personalnot beim BVB bleibt vor der Partie bei Aufsteiger Kiel groß.
Ein Banner im Block der Fans von Eintracht Frankfurt bei der Partie beim FC St. Pauli sorgt für Kritik von beiden Clubs.
Ein Sonntag voller Höhen. Beim Tower-Run am Wochenende wurde ein Neuköllner Treppenhaus zur Laufbahn umfunktioniert. Beim letzten Lauf liefen Feuerwehrleute in voller Montur.
Zuletzt hielten sich hartnäckig Gerüchte zum nächsten Kampf von Tyson Fury, doch die hat der Schwergewichts-Superstar nun ausgeräumt. Der Klitschko-Bezwinger beendet seine Karriere. Schon wieder.
Nach dem Ausfall gegen Gladbach ist Jamal Musiala wohl wieder eine Alternative für das Heimspiel des FC Bayern gegen Hoffenheim. Trainer Vincent Kompany weist auf den Status des Nationalspielers hin.
In Oberhof muss Vanessa Voigt vorzeitig abreisen, in Ruhpolding könnte sie ihr Comeback feiern. Zwei Rückkehrer gibt es bei den Männern.
Das Verfahren wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung in der Affäre um die Fußball-WM 2006 geht auch in diesem Jahr weiter. Interessant sind zwei Ankündigungen zu kommenden Zeugen.
Der Tabellendritte Forest ist die Überraschungsmannschaft dieser Premier-League-Saison. Vor dem Spiel gegen den Spitzenreiter träumt der Traditionsverein von der ganz großen Sensation.
Ein Abgang von Frankfurts Topscorer Omar Marmoush rückt näher. Doch gegen Freiburg soll der Ägypter in der Startelf stehen.
Die Form stimmt, die Ergebnisse auch. Bayer Leverkusen bleibt dicht dran am Tabellenführer Bayern München. Das direkte Duell steht bald an.
Die Verpflichtung von Pedro Calles als Co-Trainer sorgt für Spekulationen. Hat sich Alba Berlin mit dem Spanier gleich den Gonzalez-Nachfolger gesichert? Himar Ojeda bezieht Stellung.
Die Form stimmt, die Ergebnisse auch. Bayer Leverkusen bleibt dicht dran am Tabellenführer Bayern München. Das direkte Duell steht bald an.
Profiathleten wissen, wie man im Winter gesund bleibt. Ein Sportmediziner verrät ihre Tricks – und erklärt, welche Sportarten das Immunsystem stärken.
Auf die Rückkehr von Nick Kyrgios freuten sich die australischen Fans. Doch der exzentrische Tennisprofi zeigt eine enttäuschende Vorstellung und fliegt früh raus. Boris Becker hatte es geahnt.
Bei den Australian Open überstehen alle drei deutschen Starterinnen die erste Runde. Laura Siegemund kämpft sich zum Sieg, Jule Niemeier beeindruckt. Bei den Männern fliegen zwei deutsche Profis raus.
Der globale Fußballchef trifft den Trainer des wichtigsten Clubs: Am Montagmorgen tauschen sich Jürgen Klopp und Marco Rose in Leipzig erstmals seit Klopps Amtsantritt persönlich aus.
Als Innenverteidiger lief der Däne in der Bundesliga und in mehreren anderen Topligen auf. Besonders in Erinnerung wird von ihm aber eine Szene von der EM 2021 bleiben.
Bundestrainer Alfred Gislason sorgt sich um Handball-Hoffnung Renars Uscins. Wird der Druck zu groß? Ein Teamkollege kennt die Situation bestens und soll helfen.
Trotz langer Überzahl scheidet der FC Arsenal im FA-Cup gegen Manchester United aus. Kai Havertz scheitert vom Elfmeterpunkt. Wohl deshalb bekommt seine Frau im Internet übelste Mitteilungen.
Für den Fußball-Bundesligisten St. Pauli war es ein Marketing-Coup. Sogar die „Tagesschau“ berichtet über das Gastspiel von Magnus Carlsen. Der Schach-Superstar überlegt, ob er wiederkommt.
Was für ein Spektakel! Barcelona demütigt Erzrivale Real Madrid im Supercup, drei Stürmer sorgen für Furore. Da wollte auch Coach Hansi Flick nicht als Spaßbremse auftreten.
Jannik Sinner und Iga Swiatek stehen im Fokus - nicht nur wegen ihrer Leistungen auf dem Platz. Davon unbeeindruckt gelingt den Tennisstars der Einzug in die zweite Runde der Australian Open.
Die Orlando Magic haben drei deutsche NBA-Profis unter Vertrag - nach 61 Sekunden war auch der dritte nicht mehr einsatzfähig. Das Team gewinnt dennoch. Auch Hartenstein kann weiter Jubeln.
Die Washington Commanders sorgen für die erste Überraschung in den NFL-Playoffs. Gegen die Buccaneers gibt es Drama bis zum Ende - und nun ein deutsches Duell auf dem Weg zum Super Bowl.
Deniz Undav steht nach langer Verletzungspause wieder für den VfB Stuttgart auf dem Platz. Im Spiel gegen Augsburg macht der Nationalspieler den Unterschied - als Joker.
Vor zwei Jahren stand er noch im Finale, jetzt schied Stefanos Tsitsipas beim Grand-Slam-Turnier in Melbourne in der ersten Runde aus. Besser machte es US-Star Coco Gauff.
Die Detroit Red Wings sind in der NHL so gut in Form wie seit mehr als einem Jahrzehnt nicht mehr. Zu leiden hat darunter ein deutscher Nationalspieler.
So dicht wie jetzt saßen die Trainer noch nie bei einem Grand-Slam-Turnier am Spielfeld. Alexander Zverev ist das „eigentlich Latte“ - einen Scherz kann er sich aber nicht verkneifen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster