
Didier Deschamps als Trainer der französischen Fußball-Nationalmannschaft - das ist vor allem wegen des WM-Titels 2018 eine Erfolgsstory. Laut Medienberichten endet die Ära aber in zwei Jahren.
Didier Deschamps als Trainer der französischen Fußball-Nationalmannschaft - das ist vor allem wegen des WM-Titels 2018 eine Erfolgsstory. Laut Medienberichten endet die Ära aber in zwei Jahren.
Mit dem Fußball-Geschäft hatte Tech-Milliardär Elon Musk bislang nichts zu tun. Doch Aussagen seines Vaters zum englischen Top-Club FC Liverpool lassen aufhorchen.
Der Name Elon Musk ist allgegenwärtig. Aus dem Fußball-Geschäft hielt sich der Milliardär bislang heraus. Doch nun sorgt sein Vater für Spekulationen.
Dem FC Arsenal droht im Ligapokal das Aus im Halbfinale nach einem 0:2 im Hinspiel gegen Newcastle United. Den Führungstreffer erzielt ein Ex-Dortmunder.
Die Erfolgsserie der Hauptstädter in der DEL ist nach fünf Siegen gerissen. Zwei starke Drittel reichen gegen die Kölner am Ende nicht, um die Niederlage abzuwenden.
Die Verhandlungen zwischen Bayern und dem Jungstar ziehen sich weiter. Ein Punkt soll eine große Rolle spielen.
Dirk Nowitzki kehrt in die NBA zurück - als TV-Experte. Der 46-Jährige freut sich auf die neue Aufgabe.
Immer mehr Top-Turnerinnen prangern Missstände an. Die frühere Schwebebalken-Weltmeisterin Pauline Schäfer-Betz tat das schon 2020. Sie sieht weiterhin einen großen Fehler im System.
Wie der Vater, so der Sohn? Ajax Amsterdam vertraut weiter auf den 18-jährigen Damián van der Vaart. Noch sind seine Eltern berühmter.
Den FC Barcelona beschäftigt die fehlende Spielgenehmigung für Dani Olmo. Auch vor dem spanischen Supercup muss sich Trainer Hansi Flick zu dem belastenden Thema äußern.
Das Duell Bayern gegen Gladbach ist auch das Aufeinandertreffen zweier Torjäger. Tim Kleindienst lobt Harry Kane in höchsten Tönen. Doch auch der Rekordmeister sollte gewarnt sein.
Die deutschen Handballer gehören wieder zur Weltspitze. Talente um Renars Uscins und Justus Fischer entwickeln sich prächtig. Ist diese Mannschaft bei der WM schon titelreif?
Kölns Angreifer Tim Lemperle gilt schon lange bei anderen Clubs als begehrt. Jetzt hat er laut Berichten einen neuen Arbeitgeber gefunden.
Die Athletenvertretung sieht in den öffentlichen Vorwürfen der Turnerinnen auch eine Chance. Der Verband habe hier eine „Vorreiterrolle“, eine angemessene Aufarbeitung sei ihm zutrauen.
Im Sommer wäre der Vertrag von Heung-Min Son ausgelaufen. Nun zieht Tottenham Hotspur eine Option und bindet den Stürmer für ein weiteres Jahr.
Seit einem Jahr ist Franz Beckenbauer tot. Matthias Sammer ist der Meinung, dass der „Kaiser“ nicht fair behandelt wurde. Doch damit liegt der frühere Profi falsch.
Noch vor wenigen Monaten befand sich der SC Potsdam in einer existenziellen Krise, nun greift er im Challenge Cup an. Eine Schlüsselrolle nimmt dabei Jenna Ewert ein.
Noch hat Dortmund im Winter keinen Transfer getätigt, aber Lothar Matthäus hat Ratschläge an die BVB-Bosse: Ein Mannschaftsteil muss dringend verstärkt, eine andere Personalie schnell geklärt werden.
Der Deutsche Turner-Bund reagiert erneut auf die heftigen Vorwürfe ehemaliger Athletinnen. Die angeprangerten Missstände vollumfänglich zu beheben, werde wohl noch dauern.
Der ruhmreiche Traditionsclub AC Mailand ist in der Serie A auf den achten Platz abgestürzt. Seit dem Trainerwechsel kurz vor dem Jahresende geht es wieder aufwärts.
Das deutsche Turnen steht weiter im Brennpunkt. Eine weitere frühere Hoffnungsträgerin meldet sich zu Wort. Kim Janas kritisiert vor allem den Umgang mit Verletzungen, Ernährung und Gewicht.
Bei der Vierschanzentournee enttäuschen die deutschen Springer. Das Event zeigt ein Problem im Vergleich zu Österreich klar auf. Spätestens nach den Winterspielen könnte es richtig ungemütlich werden.
Es ist inzwischen schon eine Tradition, dass die DSV-Athleten beim Saisonhöhepunkt unter ihrem Niveau springen. Sorgen bereitet vor allem, dass die Qualität in der Breite nachgelassen hat.
Nach den Rodlern nutzen jetzt auch die Bobfahrer einen modernen Mess-Schlitten. Damit soll die Sicherheit der Sportler erhöht werden. Doch das Reglement verhindert einen effektiveren Unfallschutz.
Die Fußballerinnen des 1. FC Union haben den dritten und vierten Neuzugang im Wintertransferfenster präsentiert. Eine Stürmerin und eine Abwehrspielerin kommen nach Köpenick.
Aliyyah Koloc hat Asperger, eine Form von Autismus. Sind damit Spitzenleistungen möglich? Und wie: Koloc startet schon zum dritten Mal bei der Rallye Dakar. Sie trotzt auch Sandstürmen.
In seinem Wintergarten hat Matthias Sammer ein Poster von Franz Beckenbauer. Der „Kaiser“ war ein Vorbild für ihn. Deutschland kritisiert Sammer anlässlich des ersten Todestags der Ikone scharf.
Aliyyah Koloc hat Asperger, eine Form von Autismus. Sind damit Spitzenleistungen möglich? Und wie: Koloc startet schon zum dritten Mal bei der Rallye Dakar. Sie trotzt auch Sandstürmen.
Dem FC Barcelona fehlt weiter eine Spielberechtigung für den Ex-Leipziger Dani Olmo. Das sorgt für Spekulationen. Sportvorstand Eberl räumt sie beim FC Bayern ab.
Für Anfänger ist die Darts-Scheibe wahnsinnig klein. Wie die Trefferquote steigt und warum es als Rechtshänder sinnvoll sein kann, mit links zu werfen, erklärt der Trainer Dennis Treichel.
Rechtsextreme nutzen den organisierten Sport als Bühne für ihre Ideologie. Eine aktuelle Studie zeigt, wie tief die Strukturen reichen und welche Sportarten besonders betroffen sind.
Der erste große Titel der noch jungen Tennis-Saison wird in Melbourne vergeben. Zu den Favoriten zählt auch ein Deutscher. Überschattet werden die Australian Open von einer Doping-Debatte.
Den Orlando Magic fehlen ihre besten Spieler, dennoch ist das Team weiter voll auf Playoff-Kurs in der NBA. Ein Deutscher sorgt mit disziplinierter Defensive für den Erfolg in einer legendären Arena.
Ja oder nein? Auch im neuen Jahr wird weiter auf Entscheidungen im großen Münchner Vertragspoker gewartet. Sportvorstand Eberl äußert sich nach dem Testspiel-Torfest in Salzburg.
Am kommenden Samstag wird es für den 1. FC Union nach der kurzen Winterpause in der Fußball-Bundesliga wieder ernst. Drei Experten erklären, was sie vom neuen Trainer erwarten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster