
Borussia Dortmund rutscht immer tiefer in die Krise. Für Trainer Sahin hat die Pleitenserie noch keine Folgen. Beim Spiel in Bologna unter der Woche wird er auf der Bank sitzen.
Borussia Dortmund rutscht immer tiefer in die Krise. Für Trainer Sahin hat die Pleitenserie noch keine Folgen. Beim Spiel in Bologna unter der Woche wird er auf der Bank sitzen.
Drei Spiele, null Punkte: Borussia Dortmund und Nuri Sahin sind nach dem verkorksten Jahresstart massiv unter Druck. Die Eintracht kann auch ohne Torjäger Marmoush glänzen.
Bayern Münchens Basketballer spielen nur am Anfang gut. Dann kippt das Spiel und Bologna entführt unerwartet Punkte aus dem BMW Park. Es war das schwächste Heimspiel der Bayern seit langem.
Die deutschen Handballer stehen nach einem Sieg vorzeitig in der Hauptrunde der WM. Wie schon zum Auftakt tut sich das DHB-Team aber enorm schwer.
Durch einen souveränen Heimsieg gegen die Niederbayern ziehen die Berliner mit Tabellenführer Ingolstadt gleich. Der hat allerdings ein Spiel weniger, weil die Partie in Bremerhaven abgebrochen wird.
Mit Bobby Charlton und George Best sorgte er für Furore, 1964 gewann er als bislang einziger Schotte den Ballon d'Or. Nun ist Denis Law gestorben.
In Bremerhaven treffen Spitzenreiter Ingolstadt und der Tabellendritte Fischtown Pinguins aufeinander. Das Eishockey-Spiel dauert aber nur ein Drittel. Dann wird wegen einer Havarie abgebrochen.
Fortuna Düsseldorf verpasst den dritten Heimsieg und gibt eine 2:0-Führung noch aus den Händen. Darmstadt feiert seinen Doppel-Torschützen.
Nach der Trennung von Stefan Leitl soll André Breitenreiter Hannover 96 noch einmal zum Bundesliga-Aufstieg führen. Der Start glückt mit einem 1:0 bei Jahn Regensburg.
Seit Tagen wird über einen Wechsel von Omar Marmoush zu Manchester City spekuliert. Im Bundesliga-Topspiel gegen Dortmund läuft der Ägypter nicht mehr für die Eintracht auf.
Schon 2021 hat Tabea Alt den Deutschen Turner-Bund auf Missstände in Stuttgart aufmerksam gemacht. Nun kritisiert die Ex-Turnerin den Verband.
2023 ging er für 95 Millionen Euro von der Eintracht zu Paris Saint-Germain. Glücklich wurde er dort nie. Nun geht es für Kolo Muani nach Italien.
Die Zweite Liga ist spannend wie vielleicht noch nie. Im Interview sagt Rekordtorschütze Simon Terodde, was er von der am Wochenende beginnenden Rückserie erwartet.
Junge Talente und erfahrene Athleten präsentieren beeindruckende Darbietungen. Dabei geht es auch darum, Talente für diesen anspruchsvollen Sport zu gewinnen.
Victoria Carl steht erstmals in dieser Saison auf dem Podest. Nur eine Ausnahmekönnerin aus den USA ist schneller als die Teamsprint-Olympiasiegerin.
Hertha liegt nach der Hinrunde der Zweiten Liga in der Tabelle nur auf Platz zwölf. Geht doch noch was? Drei Experten geben ihre Einschätzungen ab.
Deutschland kämpft vor heimischer Kulisse von Beginn an um einen Platz auf dem Treppchen. Gegen Frankreich hat das Quartett zwar wieder keine Chance, ein Aufwärtstrend ist aber erkennbar.
Claudio Ranieri war erst im November zu Mats Hummels' Roma gekommen - am Ende der Saison soll für den Altmeister jedoch Schluss sein. Für den Rio-Weltmeister dürfte dies ein Einschnitt bedeuten.
Schon im Sommer suspendierte der Radsport-Weltverband einen belgischen Sportdirektor vorläufig. Nun hat die UCI den Mann für fünf Jahre vom professionellen Sport ausgeschlossen.
Bodyshaming ist ein gesellschaftliches Problem, das vor allem Frauen betrifft. Jetzt greift der Fußball-Weltverband gegen einen Präsidenten durch. Er bezeichnet eine Spielerin als fett.
Sexismus ist im Fußball tief verankert. Das zeigen Fälle von Victoria Beckham bis Sophia Havertz. Dass häufig die Partnerinnen der Spieler angegriffen werden, liegt auch an den Strukturen.
Die Eidgenossen feiern beim ersten Wengen-Spektakel einen Heimsieg. Es ist aber nicht der Favorit und Ski-Superstar, der am Lauberhorn triumphiert.
Domenico Tedesco ist sein Amt als Fußball-Nationaltrainer Belgiens los. Der frühere Bundesliga-Trainer ist vom nationalen Verband freigestellt worden.
Bodyshaming ist ein gesellschaftliches Problem, das vor allem Frauen betrifft. Jetzt greift der Fußball-Weltverband gegen einen Präsidenten durch. Er bezeichnet eine Spielerin als fett.
Franziska Preuß wird in ihrem Wohnort Ruhpolding Zweite im Einzelrennen. Es gibt viel Grund zur Freude – aber auch Ärger über den Stadionsprecher.
Mit Handküsschen gegen die Hater: Tennisstar Danielle Collins erteilt bei ihrem Auftritt von Melbourne eine Lektion über die Kunst, sich selbst treu zu bleiben. Dass sie dafür nicht nur Applaus bekommt, ist Teil des Spiels.
Kurz nach dem Transfer des Abwehrspielers Tolkin muss sich Holstein Kiel für Internet-Likes des US-Spielers erklären. Hat der Fußballer eine Nähe zu Verschwörungstheorien?
Der 1. FC Köln hat eine schwere Zeit hinter sich. Gebeutelt von Abstieg und Transfersperre scheint ein Wiederaufstieg greifbar. Doch noch bleibt die Rückrunde und direkt ein Spitzenspiel.
Nach neun sieglosen Partien platzt Andrej Kramaric zuletzt der Kragen. Der heftigen Kritik folgt intern die Aufarbeitung. Eine Strafe gibt es für den Stürmer nicht.
Als die Hallenrunde der Hockey-Bundesliga anfing, war Paul Dösch rund 18.000 Kilometer weit weg. Inzwischen ist er längst zurück und will mit seinem Team ins Halbfinale.
Nach dem Verkauf von Ridle Baku nach Leipzig suchte der VfL Wolfsburg eine Verstärkung für die Außenposition. Jetzt ist der Wunschspieler da.
Dennis Endras soll künftig die Ausbildung der deutschen Eishockey-Top-Torhüter verantworten. Der 39-Jährige ist eins der Gesichter des deutschen Eishockey-Aufschwungs der vergangenen 15 Jahre.
Wann fällt der erste Domino-Stein beim FC Bayern? Die komplizierten Vertragsverhandlungen mit Topspielern wie Kimmich, Musiala oder Davies und Beratern verlangen Sportvorstand Eberl einiges ab.
Vanessa Voigt und Julia Tannheimer fehlen den deutschen Biathletinnen in Ruhpolding. Die Zeit bis zur Weltmeisterschaft wird knapp.
Arthur Vermeeren hat sich bei RB Leipzig schnell etabliert. Deshalb wird die Kaufpflicht für den 19-Jährigen schon früh aktiviert.
Carlos Alcaraz lässt sich für jeden ersten Triumph bei einem Grand-Slam-Titel ein besonderes Tattoo stechen. Nun gab er bekannt, welches Motiv es beim Sieg in Melbourne wäre.
Zum sechsten Mal zieht Alexander Zverev ins Achtelfinale von Melbourne ein. Damit zieht er mit einer Tennis-Ikone gleich. In Nöte gerät er erst im lustigen Interview nach dem Drittrundensieg.
Unter Vincent Kompany präsentieren sich die Bayern extrem torhungrig. Der Trainer hat den Spielstil modifiziert. Entscheidend sei aber die Qualität der Spieler.
Im Match gegen den Tschechen Tomas Machac läuft es für Novak Djokovic Anfang des zweiten Satzes nicht gut. Er scheint sich unwohl zu fühlen und nimmt eine Auszeit in Anspruch. Das hat Auswirkungen.
Xaver Schlager fehlt bei RB Leipzig lange wegen eines Kreuzbandrisses. Er kommt wieder und muss die ersten beiden Spiele im neuen Jahr aussetzen. Es besteht aber Hoffnung.
Für Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo steht nach fünf Monaten das Comeback an. „Wunderdinge“ erwartet der Trainer dabei nicht. Ein großer Wettkampf an besonderer Stelle treibt an.
Die Edmonton Oilers drehen eine schon verloren geglaubte Partie in Denver. Leon Draisaitl ist maßgeblich an der Aufholjagd beteiligt.
Carlos Alcaraz lässt sich für jeden ersten Triumph bei einem Grand-Slam-Titel ein besonderes Tattoo stechen. Nun gab er bekannt, welches Motiv es beim Sieg in Melbourne wäre.
Der Abgang von Eintracht Frankfurts Torjäger Omar Marmoush ist wohl besiegelt. Wie Medien berichten, bekommt der Bundesligist eine satte Multi-Millionen-Entschädigung.
Naomi Osaka und Belinda Bencic sind beide Mütter, ihr Match begeistert in Melbourne. Dann aber wird die Japanerin gestoppt.
So etwas hat es noch nie gegeben: Manchester City stattet Stürmer-Ass Haaland mit einem irren Zehn-Jahres-Vertrag aus. Der Torjäger richtet dabei eine spezielle Botschaft an seine Gegenspieler.
Mit Bravour hat der deutsche Meister seine Aufgabe in der Königsklasse in Ljubljana gelöst. Zum Feiern bleibt aber keine Zeit. In der Bundesliga folgt 48 Stunden später die nächste Bewährungsprobe.
Für Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo steht nach fünf Monaten das Comeback an. „Wunderdinge“ erwartet der Trainer dabei nicht. Ein großer Wettkampf an besonderer Stelle treibt an.
öffnet in neuem Tab oder Fenster