
Der Niederländer Michael van Gerwen und der Engländer Luke Littler duellieren sich im Ally Pally um die Darts-Krone. Es ist für viele das erwartete Traumfinale.
Der Niederländer Michael van Gerwen und der Engländer Luke Littler duellieren sich im Ally Pally um die Darts-Krone. Es ist für viele das erwartete Traumfinale.
1996 gewann Oliver Kahn seinen ersten großen Titel mit dem FC Bayern im UEFA-Cup-Finale bei Girondins Bordeaux. Gibt es nun ein Wiedersehen mit dem französischen Club - womöglich als Investor?
Er gilt als „Versprechen für die Zukunft“. Bayer Leverkusen hat sich einen vielversprechenden Youngster aus Argentinien geholt.
Im Oktober gewann sie noch mit New York Liberty den Titel in der WNBA. Nun macht Basketballerin Leonie Fiebich einen Abstecher nach Valencia.
Die TSG Hoffenheim ist auf dem Transfermarkt schnell fündig geworden. Der Nigerianer Gift Orban soll die Offensive der TSG verstärken. Noch im November spielte er gegen die Kraichgauer.
Ein Zwei-Tore-Rückstand rüttelt Deutschlands Eishockey-Junioren im Entscheidungsspiel bei der U20-WM wach. In Überzahl ist die DEB-Auswahl eiskalt.
Der Fußball-Zweitligist absolvierte das erste Training 2025. Einige zuletzt fehlende Spieler trainierten wieder mit dem Team, andere individuell.
Sie überlebte den Holocaust und wurde zur Legende im Sport: Agnes Keleti. Nun ist sie im Alter von 103 Jahren verstorben.
Xavi Simons ist bei RB zurück im Mannschaftstraining. Auch Nationalspieler David Raum trainiert voll mit. Passen musste hingegen ein Stürmer.
Steffen Baumgart hat die Arbeit als neuer Trainer des 1. FC Union Berlin aufgenommen. Die Fans begrüßen ihn mit Feuerwerk – und das soll seine Mannschaft auch auf dem Platz abbrennen.
Sportchef Andreas Bornemann rechnet derzeit nicht mit schmerzhaften Abgängen beim Bundesliga-Aufsteiger FC St. Pauli. Ein weiteres Leihgeschäft ist perfekt.
Der 1. FC Köln hat eine neue Cheftrainerin der Bundesliga-Frauen. Diese verlässt für ihren neuen Job den DFB.
Zum sechsten Mal in der Geschichte der Deutschen Eishockey Liga findet am Wochenende ein Winter Game statt. Zehntausende Zuschauer werden im Fußballstadion der Frankfurter Eintracht erwartet.
Der FC Bayern ist zurück. Nach zwölf Tagen Urlaub starten die Münchner ins Training. Kapitän Manuel Neuer ist zum Vorbereitungsbeginn zurück. Sacha Boey fehlt im Mannschaftstraining.
Zum Ende des vergangenen Jahres fanden die Berliner wieder ihre Form. Für 2025 will sich die Mannschaft genau daran orientieren.
In Lillehammer, Ruka und Wisla gewann Pius Paschke. Bei der Tournee siegen mal wieder andere Skispringer. Zur Halbzeit ruft das geknickte deutsche Team deshalb in der Bergidylle neue Ziele aus.
Das Turnen erlebt eine schwere Krise. Etliche Turnerinnen äußern Missbrauchsvorwürfe. Im Zentrum steht der Bundesstützpunkt Stuttgart. Erste personelle Konsequenzen wurden gezogen.
Bei der Zweischanzentournee erhalten die Skispringerinnen für die Qualifikation Duschgel. Das ist entwürdigend, überrascht aber wenig. Die Diskriminierung von Frauen hat in dieser Sportart Tradition.
NBA-Profi Moritz Wagner spricht aus, was viele Basketball-Fans nicht hören wollen. Doch der Weltmeister ist Realist.
Bereits nach der zweiten Veranstaltung stehen die Chancen auf einen deutschen Sieg schlecht. Und das, obwohl der vermeintliche Schicksalsberg in Innsbruck noch wartet.
Der Düsseldorfer Abwehrspieler Jordy de Wijs kehrt bis Saisonende in seine Heimat zurück.
Kehrt Mikaela Shiffrin doch noch diesen Winter in den Weltcup zurück? Die verletzte Amerikanerin berichtet von Fortschritten. Auch die WM im Februar dürfte eine Motivation für sie sein.
Nach einer kurzen Verschnaufpause starten die deutschen Handballer in die WM-Vorbereitung. Der Bundestrainer ist zuversichtlich, muss aber auf zwei Spieler verzichten.
Für Mats Hummels läuft es bei der AS Rom nach anfänglichen Schwierigkeiten immer besser. Rom-Trainer Claudio Ranieri ist begeistert von dem Fußball-Weltmeister von 2014.
Andrzej Stekala gibt in einem Instagram-Beitrag tiefe Einblicke in seine Gefühlswelt. Er will sich nicht mehr verstecken. Ein früherer Tournee-Sieger signalisiert Unterstützung.
Eine der großen Legenden des Turnsports ist tot. Als Agnes Klein geboren, überlebte Agnes Keleti den ungarischen Holocaust. Mit 103 Jahren war sie die älteste Olympiasiegerin der Welt.
Über die Nations League in Turnier-Topform: Bundestrainer Christian Wück ist nach einigen Experimenten gefordert, sein Kernteam für die Schweiz 2025 zu finden.
Kurz vor dem Start der deutschen Handballer in die WM-Vorbereitung müssen zwei Spieler verletzungsbedingt für das Turnier absagen.
Nach seinem schlimmen Sturz und der anschließenden Operation geht es bei Cyprien Sarrazin offenbar leicht aufwärts. Am Freitag soll er zur weiteren Behandlung nach Frankreich zurückkehren.
Nach einem Unentschieden sind Magnus Carlsen und Jan Nepomnjaschtschi beide Blitzschach-Weltmeister. Doch gab es schon im Vorfeld eine Absprache abseits des Spielbretts?
Es geht um viel Geld und um einen wichtigen Spieler für Hansi Flick. Eine Lösung in Form einer Spielerlaubnis für Dani Olmo ist kaum in Sicht. Die spanischen Medien üben scharfe Kritik.
Tristan da Silva kann nicht an seine jüngste Gala anknüpfen und kassiert mit den Orlando Magic eine Niederlage. Auch Maximilian Kleber und Daniel Theis verlieren.
Lena Oberdorf könnte eine Kapitänin der Zukunft in der deutschen Auswahl sein. Die Weltklassespielerin sieht sich als „kleiner Leader“ und spricht sich in der K-Frage für eine Clubkollegin aus.
Ob es nach den Missbrauchsvorwürfen von Turnerinnen zeitnah personelle Konsequenzen gibt, ist noch offen. Fest steht aber: Es geht wieder mit dem Training los. Bald dabei ist auch der Bundestrainer.
Steffen Baumgart steht am Donnerstag beim 1. FC Union Berlin zum ersten Mal als Chefcoach auf dem Rasen. Auch bei Hertha BSC wird vor der Abfahrt ins Trainingslager noch in Berlin trainiert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster