
Bereits nach wenigen Sekunden ist für Mainzer Jonathan Burkardt im Spiel gegen Meister Bayer Leverkusen Schluss. Erneut hat der Stürmer Muskelprobleme und droht Spiele zu verpassen.
Bereits nach wenigen Sekunden ist für Mainzer Jonathan Burkardt im Spiel gegen Meister Bayer Leverkusen Schluss. Erneut hat der Stürmer Muskelprobleme und droht Spiele zu verpassen.
Der schwache Auftritt von Borussia Dortmund in Kiel macht Trainer Nuri Sahin fassungslos. Der Coach richtet sich auf ungemütliche Zeiten ein.
Pep Guardiola und Manchester City verpassen in der Premier League nach späten Gegentoren den dritten Erfolg in Serie. Am Ende hat der Meister sogar viel Glück. Keinen Sieger gibt es im Topspiel.
Nach einer torlosen ersten Halbzeit im Spiel gegen den Favoritenschreck der Liga gelingt Leverkusen nach der Pause endlich ein Tor. Das reicht dem Meister, um erster Bayern-Jäger zu bleiben.
Alba ist auch in Mailand chancenlos. Einer ordentlichen ersten Halbzeit folgt ein drittes Viertel, in dem das Team regelrecht auseinanderfällt. Die Wurfquote ist erneut zu schwach.
Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt bleiben mit weiteren Siegen auf Champions-League-Kurs. Auch der VfL Wolfsburg jubelt. Ganz anders ist die Stimmung beim BVB.
Wolfsburg und Gladbach kommen beide für einen Platz im Europapokal infrage. Das direkte Duell war aber eine klare Sache für den VfL. Die Borussia konnte einen wichtigen Ausfall nicht ersetzen.
Im womöglich letzten Spiel vor seinem Wechsel zu Manchester City glänzt Frankfurts Omar Marmoush. Die Hinrunde schließen die gegen Freiburg siegreichen Hessen mit zwei Rekorden ab.
Die heißen Titelanwärter Dänemark und Frankreich starten mit ungefährdeten Erfolgen in die Handball-Weltmeisterschaft. Auch Neuling Italien siegt überraschend.
Skirennfahrerin Lena Dürr schnuppert nach dem ersten Durchgang in Flachau am Podest, fällt dann aber noch zurück. Emma Aicher ist am Ende beste Deutsche, die Schweiz bejubelt einen Doppelsieg.
Der Verteidiger Kike Salas vom Erstligisten FC Sevilla steht im Fokus von Ermittlungen. Es soll um illegale Sportwetten und Geld gehen.
Bevor im Spiel zwischen Leverkusen und Mainz der Ball rollt, protestieren Fans der Werkself lautstark. Die Kritik richtet sich unter anderem gegen eine Lichtshow und das letzte Weihnachtssingen.
Borussia Dortmund läuft den eigenen Ansprüchen weiter deutlich hinterher. In Kiel zeigt sogar der Aufsteiger dem BVB, wie einfach Fußball sein kann.
Nach einem schwachen Saisoneinstieg hat Ramona Hofmeister endlich Grund zur Freude. Bei ihrem Sieg in Bad Gastein hat sie auch einen besonderen Glücksbringer dabei.
Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts sind die Länder am Zug: Müssen die Fußballclubs künftig überall die Kosten für Polizeieinsätze bei Risikospielen tragen?
Offensivspieler Donyell Malen wird Borussia Dortmund verlassen. Das bestätigt Sportdirektor Sebastian Kehl vor dem Bundesliga-Spiel in Kiel.
Jürgen Klopp startet mit Red Bull eine neue Ära: Als Head of Global Soccer will er die Fußballklubs des Konzerns voranbringen und die Abneigung einiger Fußballfans eher als Ansporn nehmen.
Wenn im Sommer der Weltverband die Club-WM im XXL-Format ausspielen lässt, schaut Jürgen Klopp womöglich nicht zu. Bei seiner RB-Vorstellung erneuert er seine Kritik.
Die Fußballerin Mala Grohs nimmt nach ihrer Tumorerkrankung wieder am Bayern-Training teil. Das komplette Teamtraining absolvierte die Torhüterin aber noch nicht.
Erneut trennt sich Lazio Rom von seinem Falkner. Intime Fotos und Videos werden Juan Bernabé zum Verhängnis - er teilte Bilder seiner Penisprothese.
Beim 1. FC Union Berlin ist vor dem wichtigen Heimspiel gegen den FC Augsburg mal wieder die geringe Torgefahr Thema. Steffen Baumgart zieht Optimismus aus seinen früheren Stationen.
„Ich will kein Passagier sein“, sagt Jürgen Klopp bei seiner Vorstellung als Fußballchef von Red Bull. Der Ex-Trainer will seine Spuren hinterlassen, doch eine Sache schließt er definitiv aus.
Kommt der frühere Leipzig-Star Christopher Nkunku zum FC Bayern? Die Münchner sagen Nein und heben die Qualitäten von Mathys Tel hervor. Lothar Matthäus hat eine andere Idee.
Fünf Tage vor dem Auswärtsspiel in Paderborn absolviert Fabian Reese seine erste komplette Trainingseinheit mit dem Team. Allerdings gibt es für ihn noch Einschränkungen.
Die deutschen Handballer starten gegen Polen in die Weltmeisterschaft. Beim Turnier möchte die DHB-Auswahl an ihren olympischen Silber-Auftritt anknüpfen.
Deutschlands Handballer gehen top-motiviert in ihr erstes Spiel bei der WM gegen Polen. Ein Spieler fehlt allerdings verletzt. Für einen anderen ist das Auftaktduell keine normale Partie.
Nach seinem verschossenen Elfmeter und dem Pokal-Aus mit Arsenal werden Kai Havertz und seine Frau im Internet bedroht. Sein Trainer Mikel Arteta reagiert empört und fordert Konsequenzen.
Seit einem halben Jahr war Loris Karius ohne Verein, hat in den vergangenen Jahren kaum gespielt. Doch nun heuert der Ex-Torwart des FC Liverpool in Deutschland bei einem Zweitligisten an.
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den Polizeikosten schreckt den DFB auf. Er sieht negative Folgen für den Fußballstandort Deutschland und für etliche Vereine.
Uwe Krupp setzt seine Trainerkarriere in der Schweiz fort und übernimmt eine schwierige Aufgabe.
Triumph für Bremen und Innensenator Ulrich Mäurer: Der Stadtstaat darf den Profifußball für Polizeikosten zur Kasse bitten. Jetzt haben andere Bundesländer Rechtssicherheit und können folgen.
Der TVB Stuttgart präsentiert seinen neuen Coach - und holt ihn wie erwartet aus Eisenach. Der Schweizer unterschreibt auch für die zweite Liga. Der Spielmacher der Schwaben verlängert.
Franziska Preuß tritt erstmals in ihrer Karriere als Weltcup-Führende in ihrer Heimat an. Der Weg dorthin war lang, doch das große Ziel der besten deutschen Biathletin ist ein anderes.
Erst vor einem halben Jahr wechselte Ron-Thorben Hoffmann von Eintracht Braunschweig zu Schalke. Jetzt kehrt der Torwart wieder zurück - mit einer Bedingung.
Der Präsident des FC Barcelona holt in der Dauer-Angelegenheit um Dani Olmo zum Gegenschlag aus. Lobende Worte findet er auch, unter anderem für Hansi Flick.
Werder Bremen muss nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts mit weiteren Gebührenbescheiden für Polizeikosten rechnen. Der Club erwartet nun Unterstützung aus der Liga.
Wechselt Eintracht-Torjäger Marmoush im Winter nach England? Rekord-Nationalspieler Matthäus sähe bei einem 80-Millionen-Euro-Transfer nur Gewinner.
Viele hatten das Berliner Team schon abgeschrieben. Auch im Tagesspiegel war Roseneck fälschlicherweise bereits zum Absteiger erklärt worden. Aber dann gelang ein Hockey-Wunder von beachtlicher Größe.
Rekord-Nationalspieler Matthäus äußert sich in München zu offenen Personalien beim FC Bayern. Er rühmt Davies, rechnet mit einem Verbleib von Musiala und Kimmich. Einen Star sieht er sehr kritisch.
Am Bundesverfassungsgericht gewinnt Bremen den jahrelangen Rechtsstreit mit der DFL um Polizeikosten bei Hochrisikospielen. Innensenator Mäurer wirbt im Anschluss dennoch für ein anderes Modell.
Noah Okafor sollte den Angriff von RB Leipzig verstärken. Doch nach dem Medizincheck war klar, dass der Schweizer nicht sofort hilft und damit nicht wechselt.
Der Rückflug war schon gebucht, der Vater bereits abgereist. Doch Eva Lys betritt unverhofft doch noch die Grand-Slam-Bühne. Sie nutzt bei den Australian Open als Nachrückerin ihre Chance - und wie!
Daniel Altmaier folgt Alexander Zverev in die zweite Runde des Grand-Slam-Turniers in Melbourne. Der Davis-Cup-Spieler muss dafür hart arbeiten.
Nur ein halbes Jahr nach seinem Wechsel zum VfL Bochum verlässt Aliou Baldé schon wieder die Bundesliga. Die Trennung hat nicht nur sportliche Gründe.
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den Gebühren für den zusätzlichen Polizeiaufwand stößt bei Fan-Organisationen auf massive Kritik.
Gegen die Nummer 418 der Tennis-Welt tut sich Daniil Medwedew extrem schwer. Der Russe reagiert mit einer spektakulären Frust-Aktion und wird verwarnt.
Kommt der frühere Leipzig-Star Christopher Nkunku zum FC Bayern? Die Münchner sagen Nein und heben die Qualitäten von Mathys Tel hervor. Lothar Matthäus hat eine andere Idee.
Gegen die Nummer 418 der Tennis-Welt tut sich Daniil Medwedew extrem schwer. Der Russe reagiert mit einer spektakulären Frust-Aktion und wird verwarnt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster