
In der Schlussphase wird es beim Sieg von Bremen gegen Mainz hektisch. Es gibt zweimal Gelb-Rot für Werder - und Rot für den Trainer. Ein Spieler findet deutliche Worte dafür.
In der Schlussphase wird es beim Sieg von Bremen gegen Mainz hektisch. Es gibt zweimal Gelb-Rot für Werder - und Rot für den Trainer. Ein Spieler findet deutliche Worte dafür.
Mehr als ein Dutzend Chancen, aber nur ein Tor: Werder Bremen und Mainz 05 liefern sich ein zeitweise furioses Abendspiel.
Wer soll Dänemark auf dem Weg zum vierten WM-Titel in Folge stoppen? Die Skandinavier deklassieren Portugal und treffen im Finale auf eine Handball-Legende.
Die deutsche Davis-Cup-Auswahl muss gegen Israel auf Alexander Zverev und Jan-Lennard Struff verzichten. Trotz eines etwas holprigen Auftakts läuft aber alles nach Plan.
Jennifer Janse van Rensburg und Benjamin Steffan starten überzeugend in die Eistanz-Entscheidung bei der Eiskunstlauf-EM. Bei den Frauen sorgt eine Estin vor heimischer Kulisse für großen Jubel.
Im Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen holen die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt wichtige Punkte im Meisterschaftskampf.
Die SV Elversberg verspielt gegen den Karlsruher SC ein 2:0. Die Gäste aus Baden hingegen zeigen in der Schlussphase Moral.
Der 1. FC Nürnberg demonstriert beim 1:0 gegen Darmstadt erneut seine Heimstärke. Auch wenn das Siegtor erst ganz spät durch einen Winter-Zugang fällt.
Der Missbrauchsskandal im deutschen Turnen zieht immer größere Kreise. Nun erhebt auch ein ehemaliger männlicher Athlet Vorwürfe - wieder richten sie sich gegen den Stützpunkt in Stuttgart.
Der zweimalige Nationalspieler kehrt nach einem halben Jahr nach Deutschland zurück. Offenbar war eine stattliche Ablösesumme an Benfica Lissabon fällig.
Für die deutschen Skispringer lief es zuletzt schlecht. Im Mixed Team können sich Andreas Wellinger und Philipp Raimund mal wieder über einen Erfolg freuen. Ein Slowene sorgt für Aufsehen.
Nach der Niederlage bei Sturm Graz braucht RB Leipzig eine Erfolgsserie, um wieder Ruhe in den Verein und sein Umfeld zu bekommen. Das meint TV-Experte Lothar Matthäus.
In einem packenden Rennen zeigen Laura Gimmler und Coletta Rydzek eine starke Leistung und werden Dritte. Erst eine Deutsche hatte es zuvor in diesem Winter auf das Podium geschafft.
Nathalie Armbruster ist in der Nordischen Kombination erneut vorne dabei. Anschließend spricht sie über Gleichberechtigung. Bei den Männern trumpft ein erkrankter Norweger auf.
Potsdams Stürmerin über die schwierige sportliche Situation, den neuen Trainer und die Entwicklung des deutschen Frauenfußballs im internationalen Vergleich.
Wissen Sie, an wen Sie sich wenden können, wenn Sie ein Problem mit einer Postsendung haben? Ein Werkzeug der Verbraucherzentralen kann ihnen ansonsten gute Hilfestellung bieten.
Nach dem Verlust des Teamkollegen steht die Mannschaft wieder auf dem Eis und bereitet sich zumindest gedanklich auf den ersten Auftritt ohne Eder vor. Der Sport spielt dabei keine Rolle.
Der Saisonreport zeigt: Frauenfußball wird immer populärer. Die Finanzzahlen steigen, immer mehr Fans kommen. Aber es gibt noch viel zu tun.
Deutschland hat ein neues Eiskunstlauf-Traumpaar: Minerva Hase und Nikita Wolodin holen EM-Gold. Die nächsten großen Aufgaben warten schon.
Neuzugang Krauß steht sogleich im Kader des VfL Bochum gegen Freiburg. Nicht dabei ist dagegen Lukas Daschner, der vor einem Wechsel stehen soll.
Der Saisonreport zeigt: Frauenfußball wird immer populärer. Die Finanzzahlen steigen, immer mehr Fans kommen. Aber es gibt noch viel zu tun.
Gehört Sturmtalent Tel gegen Kiel nochmal zum Bayern-Kader? Trainer Kompany und Sportvorstand Eberl geben ein Update.
Celtic Glasgow statt Manchester City. Der FC Bayern hat in den Play-offs der Champions League ein machbares Los erwischt. Borussia Dortmund trifft auf Sporting Lissabon.
Nach dem Dortmunder Auswärtsspiel am Samstag in Heidenheim übernimmt Niko Kovac. Interimscoach Mike Tullberg will ihm den Einstand mit einem Sieg erleichtern. Er freut sich auf die Rückkehr zur U19.
Sechs Fahrer der Bahnrad-Nationalmannschaft werden auf Mallorca von einem Auto erfasst. Inzwischen sind fünf Athleten wieder in Deutschland. Alle werden wohl ihre Karriere fortsetzen können.
Trotz seiner einst umstrittenen Aussagen präsentiert der DLV 800-Meter-Olympiasieger Nils Schumann als neuen Bundesstützpunkttrainer. Der frühere Weltklasseläufer versucht sich nun, zu erklären.
Jonas Urbig startet beim FC Bayern durchaus ambitioniert, auch wenn er den Wechsel aus Köln nach München „einen großen Schritt“ nennt. Sportvorstand Eberl traut dem U21-Nationaltorhüter viel zu.
Borussia Mönchengladbach setzt weiter auf die Expertise von Roland Virkus.
Nach zehn Niederlagen in Serie gewinnt Alba gegen Maccabi. Durch den vierten Sieg im Wettbewerb ist klar, dass die Berliner die Schreckensbilanz von Khimki nicht unterbieten werden.
Der SC Preußen Münster hat genug von X. In Zukunft spielt der Club bei Blue Sky.
Zwei US-Basketballerinnen ist ein Geniestreich gelungen. Weil sie die schlechten Bedingungen in der WNBA leid waren, gründeten sie eine eigene Liga. In der spielt auch Satou Sabally.
Weil der Abwehrspieler Jeanuel Belocian lange ausfällt, leiht Bayer Leverkusen bis zum Saisonende den spanischen Innenverteidiger Mario Hermoso von der AS Rom aus. Sportchef Rolfes ist erleichtert.
Deutschland hat ein neues Eiskunstlauf-Traumpaar: Minerva Hase und Nikita Wolodin holen EM-Gold. Die nächsten großen Aufgaben warten schon auf die beiden. Und die haben es nicht nur sportlich in sich.
Kroatien steht im WM-Finale und feiert eine magische Handball-Nacht. Nach seinem letzten Tanz vor Heimpublikum wird Nationalheld Duvnjak emotional. Erhält das hollywoodreife Drehbuch ein Happy End?
Die Eiskunstlauf-Welt trauert um Richard Button. Der zweimalige Olympiasieger ist tot. Für den US-amerikanischen Verband ist es der nächste Schock nach dem verheerenden Flugzeugunglück.
Kapitän Christopher Trimmel und sein Stellvertreter Rani Khedira saßen zuletzt nur noch auf der Bank. Es passt in eine Phase, in der beim 1. FC Union die Gewissheiten schwinden.
Italiens Handballer sorgen für eine WM-Überraschung. Experten trauen der jungen Auswahl viel zu. Nun wird eine deutsche Handball-Größe ihr neuer Trainer.
Seit gut einem Monat steht das Stuttgarter Kunstturnforum im Mittelpunkt schwerer Missbrauchsvorwürfe. Michelle Timm spricht über ihre Situation - und den schwierigen Schritt an die Öffentlichkeit.
Jogi Löws Weg als Trainer beim DFB führte vom Klinsmann-Assistenten bis zum WM-Triumph in Rio de Janeiro. Dabei ging er stets seinen eigenen, modernen und unkonventionellen Weg. Eine Würdigung.
NFL-Profi Justin Tucker wird von sechs Frauen eines sexuellen Fehlverhaltens beschuldigt. Der Spieler wehrt sich vehement.
Der Einstieg als Schiedsrichter ist eine echte Herausforderung: die Ausbildungsprüfung, erste Pfiffe und der Druck, alles richtigzumachen. Warum die Anfangszeit so schwierig ist.
Die Formkrise der Orlando Magic in der NBA setzt sich auch gegen die Portland Trail Blazers fort. An Franz Wagner liegt es aber nicht.
Leon Draisaitl und die Edmonton Oilers verlieren gegen Moritz Seider und die Detroit Red Wings. Der Kölner kann die Niederlage trotz eines eigenen Treffers nicht verhindern.
Raus mit Applaus: Hoffenheims Rumpfmannschaft überrascht den RSC Anderlecht. Das gibt auch Selbstvertrauen für die Partie in Leverkusen.
Schon an diesem Wochenende startet in einigen Fußballstadien der ersten und zweiten Liga ein neues Projekt: Entscheidungen des VAR sollen direkt im Stadion erklärt werden.
Eintracht Frankfurt verliert das Europa-League-Spiel in Rom, qualifiziert sich aber trotzdem direkt für das Achtelfinale. Trainer Toppmöller nimmt Negatives und Positives mit.
öffnet in neuem Tab oder Fenster