
Die Fußball-WM 2026 wird zur Chefsache. US-Präsident Donald Trump bildet eine Task Force. Der FIFA-Chef bedankt sich dafür im Weißen Haus.
Die Fußball-WM 2026 wird zur Chefsache. US-Präsident Donald Trump bildet eine Task Force. Der FIFA-Chef bedankt sich dafür im Weißen Haus.
Alexander Zverev war einer der Favoriten in Indian Wells und stand an Nummer eins der Setzliste. Doch sein Turnier ist nach gut drei Stunden schon wieder vorbei.
Beim 1. FSV Mainz 05 gehen die Festtage auch nach Karneval weiter. In Mönchengladbach gelingt den Rheinhessen der vierte Sieg in Serie - bei einem Konkurrenten im Rennen um die Europapokal-Plätze.
Till Steinforth erwischt im Siebenkampf bei der Hallen-EM einen starken ersten Tag. Der Leichtathlet darf nach vier Disziplinen sogar auf Edelmetall hoffen. 1.500-Meter-Läufer Robert Farken stürzt.
Auch eine starke Vorstellung zum Hauptrundenende hat für die Düsseldorfer EG nicht gereicht. In wenigen Wochen könnte der erste sportliche Abstieg des Traditionsclubs feststehen. Die Fans wüten.
Ob auf Trikots, Werbebanden oder Bällen: In Frankreichs Topligen wird am Wochenende eine wichtige Botschaft verbreitet. Sie ist Teil eines langfristigen Projekts für mehr Sicherheit in den Stadien.
Die MT Melsungen feiert einen mühelosen Sieg gegen Leipzig und bleibt in der Handball-Bundesliga weiter das Maß der Dinge.
Der 1. FC Kaiserslautern bleibt ein heißer Kandidat auf den Aufstieg in die Bundesliga. Gegen Elversberg gibt der FCK aber eine Führung aus der Hand und muss sich mit einem Remis zufriedengeben.
Darmstadt 98 setzt sich dank eines klaren Sieges gegen den Karlsruher SC aus der kritischen Zweitliga-Tabellenzone ab.
Eine Disqualifikation des Norwegers Graabak bietet Deutschland die große Gold-Chance. Olympiasieger Geiger vollendet eine starke Teamleistung. Bundestrainer Frenzel ist stolz.
Nach der WM ist vor dem Gesamtweltcup: Franziska Preuß verliert im Kampf ums Gelbe Trikot an Boden. Keine Deutsche schafft es auf das Podest. Eine Norwegerin beendet ihre Leidenszeit.
Selina Freitag setzt zum Abschluss der WM der Springerinnen noch einmal ein Achtungszeichen. Die Sächsin freut sich bereits über ihre dritte Medaille. Dafür reicht ihr wetterbedingt nur ein Sprung.
Das Formel-1-Feld wird im kommenden Jahr größer. Der Verband und die Rennserie bestätigen nun endgültig den Einstieg eines Cadillac-Teams.
Mehr als 50 Jahre sammelt Bernie Ecclestone Rennwagen. Nun trennt er sich von 69 Kostbarkeiten. Der Käufer ist kein Unbekannter.
Ohne Aleksandar Pavlovic muss der FC Bayern in wichtigen Wochen zurechtkommen. Der 20-Jährige dürfte auch der Nationalmannschaft gegen Italien fehlen.
Drei Spiele sind es üblicherweise bei grobem Foulspiel. Die Sperre für Millwalls Torwart wurde nun verlängert. Nach seinem Fußtritt gegen den Kopf eines Gegenspielers muss er sechs Partien aussetzen.
Das Kombinierer-Team hat am achten WM-Wettkampftag die erste deutsche Goldmedaille geholt. Ausschlaggebend ist eine Disqualifikation für den größten Konkurrenten.
Das deutsche Langlauf-Team wartet lange auf eine Medaille bei der Nordischen Ski-WM. Als es klappt, ist der Jubel riesig. Die Schlussläuferin spricht anschließend einen speziellen Dank aus.
Kevin Volland ist beim 1. FC Union außen vor. Ein Foto, das den Ex-Nationalspieler zeigt, sorgt für viel Aufregung. Der Verein sieht sich gezwungen, den Spieler zu schützen.
Der Spielmacher von Borussia Dortmund ist zuletzt in die Kritik geraten, erhält von seinem Coach aber auch vor dem Spiel gegen Augsburg volle Rückendeckung.
Das deutsche Langlauf-Team wartet lange auf eine Medaille bei der Nordischen Ski-WM. Als es klappt, ist der Jubel riesig. Die Schlussläuferin spricht anschließend einen speziellen Dank aus.
Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo macht in der Qualifikation bei der Hallen-EM in den Niederlanden kurzen Prozess. Auch die zweite deutsche Teilnehmerin steht im Finale.
Vor zwei Wochen kam es in Rostock zu schweren Ausschreitungen. Am Sonntag hat der deutsche Fußball sein nächstes Risikospiel. Wie sicher fühlen sich Fans noch im Stadion? Eine Umfrage gibt Antworten.
Eigentlich gibt es in der Nordischen Kombination keinen anderen Goldkandidaten als Norwegen. Doch ein Athlet des Gastgebers wird disqualifiziert. Das ist Deutschlands große Chance.
Ryan Wedding war einst ein vielversprechender Snowboarder, kehrte dem Sport jedoch früh den Rücken. Inzwischen ist er als „El Jefe“, „Giant“ oder „Public Enemy“ einer der berüchtigtsten Verbrecher.
Norwegens Dominator Jarl Magnus Riiber schießt scharf gegen das deutsche Team. Doch ein deutscher Kombinierer hält dagegen.
Manuel Neuer fehlt den Bayern - erst in der Bundesliga und dann auch beim K.o.-Spiel in Leverkusen. Im Fokus steht plötzlich ein Youngster, für den es väterlichen Trainer-Schutz gibt.
Das kennt man nur von Abstiegskandidaten: In einem Kurzcamp bereitet Marco Rose seine Mannschaft auf das Spiel in Freiburg vor. Für den Leipziger Trainer geht es um viel.
Beim Ersatzrennen für Garmisch-Partenkirchen zeigen die Schweizer Abfahrer ihre Klasse. Einer aber düpiert in Kvitfjell das Quartett der Eidgenossen.
Deutschland will die dritte Basketball-Medaille in vier Jahren. Um für die EM in Form zu kommen, nehmen es Schröder und Co. mit einem ganz Großen der NBA auf.
Für einige deutsche Tennis-Profis ist das Masters-Turnier in Indian Wells vorbei, bevor es für Alexander Zverev überhaupt angefangen hat. Der Olympiasieger kennt nun seinen Gegner in Runde zwei.
Der Fan-Protest geht weiter: 4.500 Fans passen in den Gästeblock des Hannover-Stadions, nur 2.500 Braunschweiger dürfen am Sonntag hinein. Tatsächlich verkauft hat der Club aber nur rund 800 Tickets.
Die Fußballerinnen des Hamburger SV und des SV Werder Bremen schreiben Geschichte. Ihr Halbfinale im DFB-Pokal ist ausverkauft. Die nationale Zuschauer-Bestmarke war schon vorher übertroffen worden.
Sven Hannawald hat die Nase voll vom Anzug-Reglement während der laufenden Skisprung-Saison. Der frühere Tournee-Sieger warnt vor Chaos im olympischen Winter.
Der ehemalige Alba-Spieler über seine außergewöhnliche Spielerkarriere, Verhandlungen mit Marco Baldi und den Rechtsruck in Deutschland.
Sven Hannawald hat die Nase voll vom Anzug-Reglement während der laufenden Skisprung-Saison. Der frühere Tournee-Sieger warnt vor Chaos im olympischen Winter.
Die deutsche Baseball-Nationalmannschaft schreibt keine Geschichte. Nach dem 4:6 gegen Brasilien ist der Traum von der ersten WM-Teilnahme für Jaden Agassi und Co. geplatzt.
Leon Draisaitl ist seit Wochen in starker Form und zum 13. Mal in Serie an mindestens einem Tor der Edmonton Oilers direkt beteiligt. Beim Sieg gegen Montreal hat das Tor extra Bedeutung.
Frankfurt gewinnt das Hinspiel im Achtelfinale der Europa League bei Ajax Amsterdam. Trotz aller Zufriedenheit äußern sich Trainer, Spieler und Funktionäre zurückhaltend.
Stephen Curry ist in Bestform - das bekamen nun auch die Brooklyn Nets zu spüren. In New York erzielt er 40 Punkte. Ein besonders spektakulärer Wurf zählt wohl zu den besten seiner Karriere.
Europas Fußball boomt, die Einnahmen der Clubs sind so hoch wie nie zuvor. Das zeigt der neueste Finanzbericht der UEFA. Die Bundesligisten bleiben in den wichtigen Bereichen in der Spitzengruppe.
Der Vertragspoker zwischen Joshua Kimmich und dem FC Bayern steht wohl kurz vor der Entscheidung. Ein Ex-Nationalspieler versteht die Eile nicht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster