
Cristiano Ronaldo trifft und trifft - auch im gehobenen Fußballer-Alter. Sein jüngstes Tor im Trikot des saudischen Clubs Al-Nassr ist für den Portugiesen wieder mal ein ganz besonderes.
Cristiano Ronaldo trifft und trifft - auch im gehobenen Fußballer-Alter. Sein jüngstes Tor im Trikot des saudischen Clubs Al-Nassr ist für den Portugiesen wieder mal ein ganz besonderes.
Jedes Jahr nach dem Ende der Hauptrunde zeichnet die DEL die besten Akteure aus. Ein Profi vom Meister wird Spieler des Jahres. Bester Coach wird ein alter Bekannter.
Für Neymar war der erste Monat beim FC Santos ein Erfolg. Der Stürmer traf sofort für seinen Jugendverein. Auch ein Comeback in der Nationalmannschaft ist möglich. Doch nun hat er Ärger.
Der frühere Ausnahmeathlet spricht nach der Manipulation an den Anzügen über seine Wut am Verhalten der Norweger, einen Ausweg aus der aktuellen Krise und den Vertrauensverlust in die Sportart,
Der einstige Verkaufskandidat ist beim FC Bayern wieder ein wertvoller Leistungsträger. Ein Comeback in der Nationalelf sieht Leon Goretzka aktuell nicht - er wäre aber bereit.
Anzug aufschneiden, illegal ein Band anbringen, Anzug wieder schließen: Norwegens Skisprung-Betrug hatte Methode und hat nun personelle Folgen. Das Ausmaß des Skandals könnte noch viel größer werden.
Michael Jordan und Kobe Bryant sind Legenden der Basketballgeschichte. Jetzt werden Trikots, die sie zu Beginn ihrer Karrieren trugen, in New York versteigert. Experten erwarten Millionensummen.
Bei der Handball-WM verpasst Nationalspieler Juri Knorr krankheitsbedingt mehrere Spiele. Nun droht auch ein Ausfall in der EM-Qualifikation. Er ist nicht der einzige DHB-Profi, der nicht fit ist.
Nach den Manipulationen am Material gibt es vehemente Kritik am Umgang des WM-Gastgebers mit dem Skandal. Wie es mit der Sportart nun weitergeht, ist derzeit völlig offen.
Was soll da für den FC Bayern noch schiefgehen? Das 3:0 vom Hinspiel ist fast uneinholbar, zumal bei Leverkusen auch noch Florian Wirtz fehlt. Die Werkself hofft auf einen Coup wie beim Titel 1988.
Die Düsseldorfer EG stellt sich für eine bessere sportliche Zukunft neu auf.
Marc-André ter Stegen und seine Frau trennen sich. Laut spanischen Medienberichten hat das mit einer Affäre zu tun. Gegen dieses Gerücht geht der Fußballer in einer scharfen Mitteilung vor.
Beim Derby gegen Braunschweig zeigten Fans von Hannover 96 ein Plakat, das Niedersachsens Innenministerin in einem Fadenkreuz zeigt. Nach der Polizei reagieren auch die 96-Spitze und die Ministerin.
Schlechte Nachrichten für Bayer Leverkusen und die Nationalelf: Florian Wirtz fällt mehrere Wochen aus. Sein Team will dem Superstar trotzdem noch Champions-League-Spiele in dieser Saison ermöglichen.
Der FC Bayern muss im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League auf Kapitän Manuel Neuer und Mittelfeldakteur Aleksandar Pavlovic verzichten. Großes Vertrauen haben die Münchner in Neuers Vertreter.
Ein trauriger Zwischenfall überschattet das Champions-League-Rückspiel des FC Barcelona gegen Benfica. Trainer Hansi Flick ist aber davon überzeugt, dass seine Schützlinge die Arbeit erledigen werden.
Die emotionale Reise der erfolgreichsten deutschen Eisschnellläuferin ist vorbei. Nun erklärt die Berlinerin offiziell ihren Rücktritt.
Tennis in Kalifornien - es gibt Schlimmeres. Ein Franzose ist dennoch nicht zufrieden.
Die niederländische Leichtathletin Maureen Koster stürzt bei der Hallen-EM über die 3.000 Meter schwer und bleibt regungslos am Boden liegen. Nun meldet sich die 32-Jährige auf Instagram.
Hannover 96 braucht einen Geschäftsführer, um die Lizenz für die nächste Saison zu erhalten. Auch das Oberlandesgericht lehnt einen Not-Geschäftsführer ab. Eine Lösung ist aber dennoch in Sicht.
Schlechte Nachrichten für Bayer Leverkusen und die Nationalelf: Florian Wirtz fällt mehrere Wochen aus. Der Tritt von Bremens Mitchell Weiser verursacht eine Sprunggelenksverletzung beim Superstar.
In Belgiens Fußball-Auswahl brodelt es. Top-Torhüter Courtois will wieder spielen - das aber missfällt einem teaminternen Rivalen. Der ehemalige Bundesligaprofi trifft eine radikale Entscheidung.
Die Familie Neureuther ist gewachsen. Felix und Miriam haben ihr viertes Kind bekommen. Eine Sache blieb zunächst offen.
Nun ist Schluss: Nach Ende des Millionen-Streits beendet Claudia Pechstein ihre erfolgreiche Eisschnelllauf-Karriere – mit 53 Jahren. Die Berlinerin will nur noch Trainerin und Beraterin sein.
Beim Formel-1-Saisonstart in Melbourne wird Ex-Weltmeister Jacques Villeneuve erstmals als Markenbotschafter erwartet. Die Anreise begann für den Kanadier mit einem kuriosen Malheur.
Handball-Ikone Bob Hanning startet seine EM-Mission als italienischer Nationaltrainer. Kurios ist die vereinbarte Rauswurf-Klausel. Es geht um Rom, Rotwein und gutes Essen.
Der Sieg in Frankfurt gibt Union im Kampf um den Klassenerhalt neuen Mut. Rönnow verhindert einen Rückschlag, von dem sich die fragilen Berliner womöglich nicht mehr erholt hätten.
Startbestzeit, Bahnrekord: Bei der WM ist Bob-Dominator Friedrich mehrmals langsamer als Landsmann Lochner. Zu Gold reicht es dennoch. Er ist aber gewarnt - gerade vor einem ganz großen Höhepunkt.
Norwegens Sportdirektor räumt ein, dass das Skisprung-Team bei der WM wissentlich betrogen hat. Weltmeister Lindvik will von den Methoden nichts gewusst haben.
Unser Kolumnist plant schon mal Herthas Zukunft. Und die ist gar nicht so trist, selbst wenn alles schief läuft. Wir leben hier schließlich in Berlin.
2020 stoppte die Corona-Pandemie auch den Profifußball. Ex-DFL-Geschäftsführer Seifert äußert fünf Jahre später Kritik an der Politik von damals - und wirft ihr ein ganz großes Versäumnis vor.
Deutsche Formel-1-Piloten sind eine Seltenheit. Bernd Mayländer ist ein ganz besonderer - auch wegen seines Jubiläums. Über einen Entschleuniger, der trotzdem immer an der Spitze fährt.
In den Super Bowl hat Josh Allen die Buffalo Bills noch nicht geführt. Dass er in der vergangenen Saison erstmals zum wertvollsten Spieler der NFL gewählt wurde, beschert ihm jetzt eine Riesensumme.
Zwei Niederlagen gab es zuletzt für die Detroit Pistons, in Portland gewinnt das Team um Schröder souverän. Beim Sieg der Thunder gegen Denver zieht sich Hartenstein den Unmut der Jokic-Fans zu.
Borussia Dortmund droht eine Saison ohne Europapokaleinnahmen. Der Club sollte aus der Krise personelle Konsequenzen ziehen, meint Dietmar Hamann. An ein kleines Happy End glaubt er aber trotzdem.
Nach drei Spielen in der MLS und einem im Champions Cup ist die Bilanz von LA Galaxy ernüchternd: Vier Niederlagen kassierte der Meister. Marco Reus mahnt - und fordert schnelle Verbesserungen.
Das dritte WM-Gold in Serie schafft Laura Nolte nicht, doch mit Laufbestzeit holt sie nochmal auf und rettet Silber. Weltcupgesamtsiegerin Lisa Buckwitz verbessert sich im letzten Lauf.
öffnet in neuem Tab oder Fenster