
In der Liga läuft für Manchester United nichts, im FA Cup zerstört Bernd Leno die Titelträume des englischen Fußball-Rekordmeisters. Fulham steht nun im Viertelfinale.

In der Liga läuft für Manchester United nichts, im FA Cup zerstört Bernd Leno die Titelträume des englischen Fußball-Rekordmeisters. Fulham steht nun im Viertelfinale.

Hertha-Fans sind viel, sehr viel gewohnt. Aber 0:4 gegen Elversberg? Das ist unserem Kolumnisten entschieden zu viel, respektive: zu wenig. Jetzt helfen nur noch radikale Maßnahmen.

Vor über 10.000 Zuschauern drohen Berlins Volleyballern zu scheitern. Doch dann trumpft Diagonalangreifer Jake Hanes auf – und Berlin verteidigt den Titel.

Der SC Freiburg erwischt beim FC Augsburg bei weitem nicht seinen besten Tag. Das Remis kann für die Breisgauer aber noch wertvoll werden.

Nach wochenlanger Krise holt Olympiasieger Wellinger WM-Silber in Trondheim. Karl Geiger schrammt nur knapp an einer Medaille vorbei.

Losglück für Bayer Leverkusen - oder doch nicht? Auf dem Papier erwischt der Titelverteidiger das leichteste Halbfinal-Los, doch Arminia Bielefeld hat sich den Ruf eines Favoritenschrecks erarbeitet.

Auf harte Monate folgt eine gewaltige Leistungssteigerung. Nach dem überraschenden Silber-Coup von Andreas Wellinger gibt der Trainer die Erlaubnis: „Ein bissl feiern.“

Der argentinische Tennisspieler Federico Agustín Gómez will seine psychischen Probleme nicht länger verstecken und geht damit in die Öffentlichkeit. Boris Becker schickt ihm ein Hilfs-Angebot.

Dieser Erfolg kommt aus dem Nichts: Nach wochenlanger Krise holt Olympiasieger Wellinger WM-Silber in Trondheim. Karl Geiger schrammt nur knapp an einer Medaille vorbei.

Berlins Bundesliga-Handballer tun sich in Leipzig eine Halbzeit lange sehr schwer. Nach dem Wechsel agieren sie zunächst brillant, müssen dann aber doch noch zittern.

Der FC Bayern bleibt der klare Favorit auf die Meisterschaft in der Basketball-Bundesliga. Ein forderndes Gastspiel in Chemnitz gewinnen die Münchner souverän.

Die Berliner wollten um den Aufstieg in die Bundesliga mitspielen, stattdessen müssen sie nun den Absturz in die Dritte Liga verhindern. Hat die Mannschaft das Zeug dazu?

Der FC Barcelona macht das halbe Dutzend Siege in Serie perfekt und ist wieder Erster in der spanischen Fußball-Meisterschaft. Entscheidend ist ein ehemaliger Leipziger.

Beim Final Four in Berlin gelingt den Frauen der Saarlouis Royals der Coup im Finale. Sie schlagen den hohen Favoriten und Bundesliga-Tabellenführer Rutronik Stars Keltern überraschend deutlich.

Die Berliner mühen sich gegen Kiel, aber ihnen gelingt so gut wie nichts. Damit verpasst Union den erhofften Befreiungsschlag im Abstiegskampf.

Die Zuschauer im Granasen Skisenter bekommen beim Skiathlon großen Sport geboten. Ihre Langlauf-Königin verpasst Gold denkbar knapp. Victoria Carl kann nicht in den Kampf um die Medaillen eingreifen.

Der Berliner gewinnen das letzte Heimspiel der Hauptrunde und sicher sich damit vor den Play-offs den zweiten Platz.

Ganz souverän hat der Bundesliga-Spitzenreiter HB Ludwigsburg den Titel im DHB-Pokal gewonnen. Entschieden ist die Partie gegen Blomberg-Lippe bereits zur Halbzeit.

Die Zuschauer im Granasen Skisenter bekommen beim Skiathlon großen Sport geboten. Ihre Langlauf-Königin verpasst Gold denkbar knapp. Victoria Carl kann nicht in den Kampf um die Medaillen eingreifen.

Nathalie Armbruster gilt vor der WM als Goldkandidatin, steht verstärkt in der Öffentlichkeit. Die Trondheim-Reise endet für die 19-Jährige enttäuschend. Zwei große Ziele hat sie noch.

Im Pokalfinale legen die Außenseiterinnen aus Münster einen ganz starken Start hin. Doch dann zeigen die Dresdnerinnen ein anderes Gesicht.

Mit 91:55 hat Alba das kleine Pokalfinale gegen Nördlingen gewonnen. Auch wenn Berlins Basketballerinnen auf mehr als den dritten Platz gehofft hatten, war die Stimmung am Sonntag schon wieder besser.

Es bleibt eng an der Spitze der 2. Liga. Köln legt mit seiner Pleite vor, doch der HSV nutzt die Chance nicht. Das 0:2 in Paderborn ist die erste Pflichtspiel-Niederlage unter Trainer Polzin.

Der Aufwärtstrend unter dem neuen Trainer Stefan Leitl ist schon wieder gestoppt. Nach einer desolaten ersten Halbzeit verliert Hertha 0:4 in Elversberg.

Magdeburg findet zu alter Heimstärke zurück. Zwar muss der FCM gegen Darmstadt einen Rückstand wegstecken, siegt am Ende aber klar.

Ramona Hofmeister steht nach einer Erfolgsserie kurz vor dem erneuten Gewinn der Parallel-Riesenslalom-Wertung. Am Ende jubelt aber eine Japanerin - auch im Gesamtweltcup.

Nach einer 1:6-Niederlage im dritten Playoff-Halbfinalspiel gegen den HK Budapest am Samstagabend ist für das Frauenteam der Eisbären die Saison beendet.

Erstes Rennen nach dem WM-Coup - und direkt draußen. Skirennfahrer Linus Straßer kassiert im slowenischen Kranjska Gora einen Dämpfer. Ein Norweger räumt erneut ab.

Ein Wechsel von Torfrau Stina Johannes von Frankfurt nach Wolfsburg ist schon länger ein Thema. Nun macht die Auswahlspielerin ihren Abgang offiziell.

In drei Monaten findet in Leipzig die Turn-EM statt. Der Missbrauchsskandal von Stuttgart wirbelt die Vorbereitung auf das Heim-Championat durcheinander. Wie geht es mit Jung-Star Helen Kevric weiter?

Am Wochenende haben Bayern München und Bayer Leverkusen gezeigt, dass sie in der Bundesliga eine Klasse für sich sind. Ihr Duell in der Champions League scheint offen wie nie.

Nach einer überzeugenden Bundesliga-Vorstellung drückt sich Bayer Leverkusen vor dem Favoritenstatus im Königsklasse-Kracher gegen die Bayern. Einen Nebenschauplatz versucht der Club, kleinzureden.

Ein Fußball-Schiedsrichter trifft eine umstrittene Entscheidung und wird in den Sozialen Medien deswegen heftig beschimpft. Dem früheren Spitzen-Referee Collina macht das große Sorgen.

Ein bis dahin überragendes Wochenende endet für Skirennfahrerin Emma Aicher unglücklich. Die wieder mal starke Italienerin Federica Brignone feiert im Super-G von Kvitfjell ihren achten Saisonsieg.

Ein Sieg in Neuseeland verändert das Leben des australischen Golfers Ryan Peake nachhaltig. In seiner Vergangenheit lief es für den Ex-Rocker nicht immer so glatt.

Der Bayern-Sieg in Stuttgart sendet vielfältige Signale - im Meisterkampf, vor dem Leverkusen-Kracher und beim Probelauf ohne den Mittelfeldchef. Beim Trainer entladen sich Emotionen.

Borussia Dortmund kann erstmals in dieser Bundesliga-Saison zweimal nacheinander gewinnen. Doch nach dem 2:0 beim FC St. Pauli von einer Wende zu sprechen, ist verfrüht.

Im erstem Spiel unter Stefan Leitl segelte Flanke um Flanke in den Strafraum. Doch es fehlte der passende Abnehmer. Herthas neuer Trainer muss eine Lösung für dieses Problem finden.

In Trondheim findet derzeit die Nordische Ski-WM statt. DSV-Sportdirektor Horst Hüttel über den Kampf um Gleichberechtigung, die Krise der deutschen Skispringer und die Zukunftssorgen der Kombinierer.

In der Rückrunde ist Leipzig nur Elfter der Bundesliga. Trainer Marco Rose steht in der Kritik, soll aber noch eine Chance bekommen.

Jean-Philippe Mateta geht es besser. Der im englischen Pokal heftig gefoulte Ex-Mainzer hat das Krankenhaus verlassen und meldet sich auch selbst zu Wort.

Neben Leon Draisaitl ist auch Tim Stützle aktuell einer der besten Angreifer der NHL: Beide führen ihre Teams zum Sieg. Moritz Seider verliert vor spektakulärer Kulisse.

Die formstarken Detroit Pistons kehren in der NBA nach einer Niederlage zuletzt schnell wieder in die Erfolgsspur zurück. Dennis Schröder ist Teil eines ausgeglichenen Teams.

0:3 gegen Borussia Mönchengladbach, mittendrin im Abstiegskampf: Beim 1. FC Heidenheim wachsen die Sorgen - auch weil ein Stürmer verletzt vom Feld muss.

Bayer Leverkusen feiert einen überzeugenden Auswärtssieg im Bundesliga-Topspiel bei Eintracht Frankfurt. Doch im Fokus steht nicht der Erfolg, sondern ein Zoff zwischen zwei Bayer-Spielern.

Früher als erwartet kehrt Hoffenheims Torhüter Baumann zwischen die Pfosten zurück. Seine Verletzung am Fuß hatte er schon länger. Dass er bereits wieder spielen kann, verdankt er auch Unterstützung.

Ein Feuerzeugwurf im Spiel bei Union Berlin beschert dem VfL Bochum zwei zusätzliche Punkte am grünen Tisch. Trainer Dieter Hecking findet das konsequent - auch mit Blick auf ein früheres Urteil.
öffnet in neuem Tab oder Fenster