
Münchens Basketballer müssen nach einer knappen Pleite in der Euroleague um die direkte Qualifikation für die Playoffs bangen. Schon in drei Tagen geht es in der Bundesliga um die Tabellenführung.
Münchens Basketballer müssen nach einer knappen Pleite in der Euroleague um die direkte Qualifikation für die Playoffs bangen. Schon in drei Tagen geht es in der Bundesliga um die Tabellenführung.
Das 16. WM-Gold für Friedrich ist zum Greifen nah. Rivale Lochner fährt im Eiskanal von Lake Placid voll auf Beton und ist stocksauer. Nach heftigen Diskussionen wird das Rennen abgebrochen.
Der FC St. Pauli sendet ein Lebenszeichen im Abstiegskampf. Das 1:0 im Kellerduell gegen die TSG Hoffenheim verschafft wieder etwas Luft. Ein Nationalspieler half bei dem Sieg mit - unfreiwillig.
Das Heimteam des Final-Four-Turniers hält drei Viertel gut mit, wirkt aber am Ende beim 10:13 platt. Statt um den Pokal spielen die Spandauer nur um den dritten Platz. Es liegt an den Frauen, Revanche zu nehmen.
Seit Jahren klappt es im deutschen Eisschnelllauf nicht mit einer WM-Medaille. In Hamar ist es für das Verfolger-Trio der Frauen fast so weit.
WM-Gold im Zweierbob fehlt dem Olympiasieger-Duo Nolte/Levi noch. Dafür sind die Grundlagen gelegt. Der größte Widerstand kommt aus den eigenen Reihen.
Mit einem Sieg hätte Magdeburg mit den Hamburgern nach Punkten gleichziehen können. Doch ein gefestigter HSV mit einem überragenden Königsdörffer verhindert das.
Hannover zeigt Comeback-Qualitäten und feiert einen wichtigen Sieg im Aufstiegsrennen. Die nächsten Tage werden trotzdem unruhig. Schalke steckt im Tabellenmittelfeld fest.
Jonathan Burkardt und Nadiem Amiri vom FSV Mainz 05 werden für die Nationalmannschaft berufen. Ex-Kapitän İlkay Gündoğan sagt, was er darüber denkt.
Der FC Bayern und Joshua Kimmich haben nach vielen Irrungen ihre Zusammenarbeit verlängert. Laut Aussagen des Mittelfeldchefs hätte es finanziell bessere Alternativen gegeben.
Münchens Fußballerinnen landen im Titelrennen einen wichtigen Heimsieg. Im Gipfeltreffen gegen den VfL Wolfsburg dreht Pernille Harder mächtig auf. Die Fans schimpfen auf den DFB.
Der Streit zwischen Vereins- und Kapitalseite bringt bei Hannover 96 sogar die Lizenz in Gefahr. Eine angepeilte Lösung kommt nun erst mal nicht zustande. Bis Montag muss eine Lösung her.
Wie erwartet profitiert Rad-Talent Florian Lipowitz bei Paris-Nizza vom verletzungsbedingten Aus des Superstars Jonas Vingegaard. Der Profi geht als Gesamtzweiter ins finale Wochenende der Fernfahrt.
Ein Abstieg in die Dritte Liga hätte für Hertha existenzielle Folgen. Das Duell mit dem Tabellen-16. Eintracht Braunschweig ist daher eines der wichtigsten Spiele der jüngeren Vereinsgeschichte.
Wieder gibt es einen Doping-Verstoß in der Leichtathletik. Der Kenianer Kibiwott Kandie lief in der Vergangenheit zu Topresultaten und Topzeiten.
0:3, 0:2, 0:2 - drei Niederlagen am Stück hat's für Bayer 04 lange nicht gegeben. Die Belastungen werden jetzt zwar geringer, aber die Sorgen möglicherweise noch größer.
Mit royaler Rückendeckung startet Thomas Tuchel als Nationaltrainer Englands, Prinz William spricht schon vom WM-Titel 2026. Der Coach verzichtet zur Premiere dabei auf einen formschwachen Star.
Bei den Iserlohn Roosters gibt es einen großen Kaderumbruch. Mindestens zehn Eishockey-Profis verlassen den Club nach dem Klassenverbleib in der DEL. Auch ein neuer Trainer wird gesucht.
Anders Besseberg ist 25 Jahre der Boss des Biathlon-Weltverbandes. Und wird in dieser Zeit korrupt. Dafür wird er verurteilt. Jetzt kommt eine lebenslange Sperre dazu.
Der Ton in Stuttgart wird rauer. Nach dem Remis in Kiel nimmt sich Trainer Sebastian Hoeneß die Spieler zur Brust. Gegen Leverkusen sehnt er sich nach mehreren packenden Duellen nach einem Sieg.
Es ist kompliziert: Erst nach dem Viertelfinal-Duell mit Italien in der Nations League steht fest, wie es für das deutsche Nationalteam in der WM-Qualifikation weitergeht.
Das Unentschieden in Österreich fühlt sich für die deutschen Handballer wie eine Niederlage an. In der Zweitauflage des EM-Qualifikationsduells soll und muss vieles besser werden.
Der slowenischen Skispringerin Nika Prevc gelingt Großes. Beim Training in Vikersund verbessert sie den Weltrekord der Frauen.
Nach dem Debütsieg des neuen Trainers Pedro Calles herrscht Feierstimmung bei Alba Berlin. Die Trennung von Israel González nimmt einige Beteiligte aber sichtlich mit.
Hertha wollte aufsteigen und kämpft nun gegen den Abstieg aus der Zweiten Liga. Der drohende Absturz verlangt den langjährigen Anhängern viel ab.
Auf der Zielgeraden seiner Laufbahn leidet Johannes Thingnes Bö. Einen letzten großen sportlichen Wunsch will er sich noch erfüllen. Doch ausgerechnet jetzt ist er krank.
Der deutsche Pferdesport trauert um eine Nachwuchs-Springreiterin. Die 19-Jährige stirbt bei einem Trainingsunfall.
Nur in der Champions League läuft es bislang für Borussia Dortmund. In der Bundesliga fordert Trainer Niko Kovac dasselbe Auftreten seines Teams. Leipzig als Gegner kommt ihm da genau recht.
Sie ist die dominierende Fahrerin der Saison: Ausgerechnet bei ihrem Heimrennen feiert Federica Brignone den Triumph im Gesamtweltcup. Für eine Deutsche läuft es einen Tag nach dem Sieg nicht gut.
Vom Fast-Absteiger zum Champions-League-Kandidaten: Der FSV Mainz 05 spielt eine bärenstarke Saison. Zu den Erfolgsgaranten zählen zwei Spieler, die in die deutsche Nationalmannschaft zurückkehren.
Drei Monate vor der EM klärt der Deutsche Fußball-Bund eine wichtige Personalfrage. Antonio Di Salvo bleibt U21-Nationaltrainer. Gelingt ihm im Juni das, was er als zweimal als Assistent schaffte?
Im nordspanischen Bilbao feiern die heimischen Fußballfans einen wichtigen Erfolg. Aber chaotische Szenen überschatten die Party.
Charles Leclerc fährt die Tagesbestzeit in Melbourne. Der Ferrari des Monegassen ist am schnellsten, erst dann folgen die beiden McLaren. Weltmeister Max Verstappen kommt nicht ran.
Mit Spannung wurde die erste Kader-Nominierung von Thomas Tuchel als Nationaltrainer Englands erwartet. Der Deutsche verzichtet auf große Experimente, holt aber zwei Stars zurück.
Nach Neuer, Musiala, Davies hat auch Kimmich in München verlängert. Die wichtigsten Zukunftswünsche der Bayern-Bosse sind damit erfüllt, sagt Max Eberl. Er verrät, wie es jetzt weitergeht.
Laura Müller ist die Stimme im Ohr von Esteban Ocon. Die Deutsche ist die erste Renningenieurin in der Motorsport-Königsklasse. Einen Auftakt nach Maß erlebt sie aber nicht.
Vom Fast-Absteiger zum Champions-League-Kandidaten: Der FSV Mainz 05 spielt eine bärenstarke Saison. Zu den Erfolgsgaranten zählen zwei Spieler, die in die deutsche Nationalmannschaft zurückkehren.
Verfolgungsweltmeisterin Franziska Preuß schafft es bei schweren Bedingungen auf der Pokljuka aufs Podium. Während ihre ärgste Konkurrentin patzt, bleibt die Bayerin in der Gesamtwertung vorn.
Mario Götze ist mit zwei Toren der Mann des Abends beim 4:1-Sieg von Eintracht Frankfurt gegen Ajax Amsterdam. Danach gibt es viel Lob für den Mittelfeldstrategen.
Der EHC Red Bull München überzeugt in der regulären DEL-Spielzeit selten. Der zurückgekehrte Meistermacher soll es nun richten. Im Viertelfinale wartet gleich ein Schwergewicht.
Dennis Schröder und Detroit verlieren gegen den Tabellenletzten, bleiben aber auf Playoff-Kurs. Franz Wagner präsentiert sich stark - ebenso wie Luka Doncic. Stephen Curry schafft Besonderes.
Die Grundidee des Videobeweises unterstützte auch Hellmut Krug. Doch in der Praxis sei davon nicht viel zu sehen, kritisiert der frühere Top-Schiri. Er sieht aber auch Hoffnung.
Mit Bayern München und dem VfL Wolfsburg treffen am Freitag zwei absolute Topteams der Frauenfußball-Bundesliga aufeinander. Das Duell könnte eine Vorentscheidung im Meisterschaftskampf liefern.
Am 15. März 1995 führte Teoman Alibegović Alba zum größten Erfolg der Klubgeschichte. Im Interview spricht er über eine elektrisierte Stadt, seine Liebe zu Berlin und einen großen Fehler.
Trainer Claudio Ranieri haut nicht verbal drauf. Er erklärt die folgenreiche Rote Karte für Mats Hummels nach dem Roma-Aus recht nüchtern.
Eishockeystar Leon Draisaitl setzt seinen beeindruckenden Lauf in der NHL fort, kann die nächste Niederlage seiner Edmonton Oilers aber auch nicht verhindern.
Mediziner statt Nationalspieler? Bei Yann Aurel Bisseck wäre es fast dazu gekommen. Eine Fußball-Legende lobt den DFB-Debütanten.
José Mourinho gibt zwei Leuten die Schuld am Aus seiner Mannschaft. Dem Referee und dem VAR. Er spart nicht mit deutlichen Worten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster