
Thomas Tuchel holt mit England im zweiten Spiel den zweiten Sieg. Der Erfolg gegen Lettland bringt die Three Lions der WM im nächsten Jahr näher.
Thomas Tuchel holt mit England im zweiten Spiel den zweiten Sieg. Der Erfolg gegen Lettland bringt die Three Lions der WM im nächsten Jahr näher.
Die Kölner Haie verpassen in der Viertelfinal-Serie gegen die Fischtown Pinguins vorerst die Entscheidung. Vizemeister Bremerhaven lässt sich auch von einem 0:2-Rückstand nicht beeindrucken.
Der Teenager Noel Urbaniak hat bei seinem ersten Einsatz als Balljunge einen riesengroßen Auftritt. Seine schnelle Reaktion hilft dem DFB-Team und macht ihn selbst kurzzeitig berühmt.
Der Tennis-Olympiasieger kommt langsam wieder in Schwung. In Miami hat er bei seinem zweiten Auftritt nur am Anfang ein paar Probleme.
Eine unerlaubte Überzahl bringt in der 2. Handball-Bundesliga dem VfL Lübeck-Schwartau einen Punkt. Konsequenzen hat dies nicht, weil der Gegner das Spielergebnis nicht anfechten will.
Für die deutsche U21 steht das letzte offizielle Länderspiel vor der EM im Sommer an. Das Spektakel der A-Nationalmannschaft ist auch im Team von Trainer Antonio Di Salvo Thema.
Die Klage der Tennis-Gewerkschaft PTPA hat hohe Wellen geschlagen. Boris Becker findet für die Vorgehensweise klare Worte.
Nach Ansicht des Landgerichts hat sich Ex-DFB-Präsident Theo Zwanziger nicht der Steuerhinterziehung strafbar gemacht. Der Prozess soll daher eingestellt werden.
Nach Ansicht des Landgerichts hat sich Ex-DFB-Präsident Theo Zwanziger nicht der Steuerhinterziehung strafbar gemacht. Der Prozess soll daher eingestellt werden.
Dass die deutsche Fußball-Nationalmannschaft gegen Italien eine perfekte erste Halbzeit gespielt hat, lag auch an Angelo Stiller vom VfB Stuttgart. Er bringt sich für mehr in Stellung.
Die Club-WM in den USA ist eine Extra-Belastung für viele Spieler - doch Vereine wie der FC Bayern bekommen dies mit vielen Millionen entlohnt. Münchens Boss verrät einige Planungsdetails.
Die Niederlage gegen Würzburg war ein schwerer Rückschlag für den Berliner Aufwärtstrend. Die Tabelle ist eng, doch im Play-off-Rennen darf sich Alba keine Ausrutscher mehr erlauben.
Beim Fußballverein Berliner AK wird das gemeinsame Fastenbrechen zelebriert und fördert den Teamgeist. Gleichzeitig wächst in den sozialen Medien die Islamfeindlichkeit, besonders seit dem Aufstieg der AfD.
Eine Goldhoffnung im Paarlauf, Tristesse im Einzel - viel unterschiedlicher könnte das deutsche Eiskunstlaufen vor der WM nicht aufgestellt sein. Vor allem bei den Frauen ist die Lage alarmierend.
Das wird ein harter Sommer für etliche deutsche Nationalspieler. Im Juni steht erst die Endrunde der Nations League auf dem Programm - und danach die Club-WM mit Bayern und dem BVB in den USA.
Warten auf ein „Bereitsein“ des Gegenübers ist eine der ungeschriebenen Fairness-Regeln im Sport. Im Fußball gibt es eine derartige Regel aus logischen Gründen nicht. Trotzdem gibt es Gründe, das Tor zum 2:0 nicht nur zu bejubeln.
Nach dem größten Triumph ihrer Karriere braucht Franziska Preuß eine Pause an einem Ort, an dem Wintersport keine Rolle spielt. Denn es steht ein großes Jahr bevor.
Gegen zwei Turn-Trainerinnen wird ermittelt - laut Staatsanwaltschaft geht es um den Versuch der gefährlichen Körperverletzung. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen.
Im kommenden Jahr steigen die Olympischen Winterspiele in Mailand. Die Chancen für das deutsche Team stehen sicher nicht besser als 2022 in Peking. Fachleute schätzen die Situation ein.
Wie so oft in den letzten Jahren gelingt den Berlinern ein wichtiger Sieg in einer Extraschicht. Sportdirektor Stéphane Richer erklärt, warum sein Team hier die Trümpfe in der Hand hält.
Im Finalturnier der Nations League trifft das deutsche Team auf die Portugiesen und ihren Superstar Cristiano Ronaldo. Der ist schon 40 - hat aber gerade gegen Deutschland noch einiges gutzumachen.
Christian Keller ist seit drei Jahren Geschäftsführer des 1. FC Köln. Immer wieder steht er im FC-Umfeld in der Kritik. Verständlich, sagt der 46-Jährige, verweist aber auf seine Errungenschaften.
Viele Emotionen, viele Erkenntnisse. Julian Nagelsmann erklärt den wilden Viertelfinal-Ritt gegen Italien zur Lerneinheit auf dem Weg zur Titelreife. Eine Parallele zum WM-Sieg 2014 gibt es schon.
Der FC Bayern treibt seine Personalplanungen weiter voran. In Abwehrspielerin Carolin Simon verlängert die nächste Fußball-Nationalspielerin ihren Vertrag in München.
Der Formel-1-Auftritt in China endet für Ferrari richtig bitter. Sowohl Lewis Hamilton als auch Charles Leclerc werden disqualifiziert. Wie geht es nach dem Tiefschlag weiter?
Italiens Trainer Luciano Spalletti nach dem Spiel gegen die Deutschen entrüstet. Der Grund für seine Wut: das zweite Gegentor, das Joshua Kimmich und ein 15-jähriger Balljunge vorbereiteten.
Neuseelands Fußballer haben es geschafft. Die All Whites holen sich das WM-Ticket und verhindern das Debüt eines Exoten.
Die Bayerin ist keine Athletin, die wie manche ihrer Vorgängerinnen schier unbezwingbar scheint. Aber Preuß hat gelernt, Stress und Druck richtig einzuordnen. Und blickt nun auf die beste Saison ihres Lebens zurück.
Zwischen Manuel Gräfe und dem DFB geht es im Berufungsprozess um viel Geld. In einem ersten Prozess hatte der Ex-Schiri gegen den DFB wegen Altersdiskriminierung einen Teilerfolg errungen.
Gedankenschnell bringt Noel Urbaniak den Ball von der Seite aus wieder ins Spiel – und hilft dem DFB-Team so maßgeblich beim zweiten Tor. Nach dem Remis bekommt er Lob und zwei besondere Geschenke.
Beim 2:1-Sieg gegen die USA muss Kanadas Kapitän Alphonos Davies früh vom Platz. Ein längerer Ausfall droht dem Fußballprofi des FC Bayern aber wohl nicht.
Das wilde Viertelfinal-Rückspiel in der Nations League zwischen Deutschland und Italien beschäftigt auch die italienischen Medien. Von Kritik bis Lob ist alles dabei.
So dominant die erste Halbzeit der Fußball-Nationalmannschaft gegen Italien war, so angestrengt war die zweite. Das muss für die weitere Entwicklung kein Nachteil sein.
Niclas Füllkrug, Spitzname „Lücke“, fällt seit Monaten als Torjäger aus. Kein Problem: Ein ebenfalls Spätberufener schreibt eine ähnliche Geschichte im DFB-Team.
Der Jahresstart gegen Italien ist geglückt. Jetzt kann der Bundestrainer sein Wunschszenario weiter angehen: Erst der Titel in der Nations League, dann ein kurzer WM-Weg nach Amerika.
Der Anzug-Betrug bei der WM in Trondheim hat im Skispringen tiefe Spuren hinterlassen. Ein deutscher Topathlet hat einen interessanten Vergleich.
Isaiah Hartenstein spielt die beste NBA-Saison seiner Karriere - und das beim Spitzenteam der Oklahoma City Thunder. Das soll zukünftig auch der deutschen Nationalmannschaft helfen.
Im Finalturnier der Nations League trifft Cristiano Ronaldo mit Portugal auf Deutschland. Die Kritik an Nationaltrainer Roberto Martínez hält aber trotz des Halbfinal-Einzugs an.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft erreicht erstmals das Final Four der Nations League. Nach einer 3:0-Pausenführung muss sie in der zweiten Halbzeit allerdings noch gehörig zittern.
Die NBA-Hauptrunde neigt sich dem Ende zu und die Detroit Pistons können immer sicherer mit den Playoffs planen. Bereits qualifiziert sind die Oklahoma City Thunder - dennoch ist es in LA spannend.
Die Nationalmannschaft spielt in München um den Titel in der Nations League. Die UEFA legt die Allianz Arena als deutschen Spielort für das Halbfinale fest. Auch das Endspiel steigt dort.
Gegen Italien verspielt die Nationalmannschaft einen 3:0-Vorsprung. Relativ früh nimmt der Bundestrainer Top-Akteure vom Platz. Das hatte wichtige Gründe.
öffnet in neuem Tab oder Fenster