
Deutschland ist gegen Angstgegner Italien auf Final-Four-Kurs. Nach der Pause dreht das DFB-Team das Hinspiel in Mailand. Schon am Sonntag geht es in Dortmund weiter.
Deutschland ist gegen Angstgegner Italien auf Final-Four-Kurs. Nach der Pause dreht das DFB-Team das Hinspiel in Mailand. Schon am Sonntag geht es in Dortmund weiter.
Im Nations-League-Viertelfinale haben es die Favoriten in den Hinspielen schwer. Ein ehemaliger Bundesligaprofi sorgte für Frankreichs Niederlage.
Ein starker Torwart Baumann. Und ein tolles Comeback von Goretzka. Die DFB-Elf dreht das Spiel in Mailand.
Italien geht im Viertelfinalhinspiel der Nations League früh in Führung. Doch nach der Pause dreht die deutsche Nationalmannschaft das Spiel. Zum Matchwinner wird ausgerechnet ein Rückkehrer.
Münchens Basketballer müssen eine erneute Niederlage in der Euroleague verkraften. Bei Saski Baskonia kommt der deutsche Meister unter die Räder.
Die Werte-Stiftung verleiht Medaillen an einen Ruder-Olympiasieger, einen früheren Skistar und eine Journalistin, die sich gegen Hass im Netz einsetzt.
Das Nations-League-Viertelfinale zwischen Italien und Deutschland hat den ersten Aufreger schon vor dem Anpfiff. Erst pfeifen in Mailand die Heimfans - kurz danach die Gäste aus Deutschland.
Nach der Zehn-Tore-Niederlage in Hamburg büßt die MT Melsungen ihre Führungsposition ein. Neuer Spitzenreiter der Handball-Bundesliga ist die TSV Hannover, die in Mannheim gewinnt.
Mit der Höchststrafe schickt Tennisstar Coco Gauff in Miami ihre Zweitrunden-Gegnerin nach Hause. Die ist keine Unbekannte - aber dennoch chancenlos.
Das IOC trifft eine historische Wahl: Kirsty Coventry übernimmt als erste Frau das Präsidentenamt. Sie galt als Wunschkandidatin des scheidenden Thomas Bach.
Die Aufarbeitung des Missbrauchs-Skandals beschäftigt den Deutschen Turner-Bund weiter. Nun bestätigt der Verband temporär eine weitere Konsequenz aus den Enthüllungen.
Im vorletzten Wettbewerb der Skisprung-Saison ist alles wie immer: Die Slowenin Prevc siegt, eine Deutsche steht auf dem Podium.
Auf dem Weg zur EM 2026 müssen Deutschlands Handball-Frauen keinen Gegner fürchten.
Alfons Hölzl nimmt das Vorgehen des Deutschen Turner-Bundes in Schutz, die frühere Athletin Janine Berger erneuert ihre Vorwürfe. Vor dem Landtag geht die Aufarbeitung der Missstände weiter.
NBA-Champion Boston Celtics bekommt einen neuen Besitzer - sofern auch die Liga grünes Licht gibt. Der neue Eigentümer muss so tief in die Tasche greifen wie kein Franchise-Besitzer im US-Sport zuvor.
Seit Wochen kann Borussia Dortmund im Mittelfeldzentrum nicht aus dem Vollen schöpfen. Nun ist ein Verletzter aber zumindest zurück auf dem Trainingsplatz.
Die deutsche U21-Nationalmannschaft nimmt im EM-Jahr Fahrt auf. Gegen die Slowakei und Spanien will Trainer Antonio Di Salvo wichtige Erkenntnisse sammeln. Der Kapitän verfolgt ein Double-Ziel.
Kirsty Coventry ist zur Nachfolgerin von Thomas Bach gewählt worden und wird neue IOC-Präsidentin. Die 41-Jährige setzte sich unter anderem gegen Sebastian Coe aus England durch.
Schalke 04 hat einen Punktabzug in der kommenden Saison gerade so vermieden. Dabei halfen auch Musik-Stars mit ihren Konzerten. Die Herausforderungen bleiben aber enorm.
Am ersten Morgen der Snowboard-WM erlebt eine deutsche Medaillenfavoritin eine heftige Enttäuschung. Der Tag scheint gelaufen. Doch dann wächst ein Teamkollege über sich hinaus - und wie.
Bei der Fußball-EM 2024 attestierte Thomas Tuchel der englischen Nationalmannschaft, sie würde mit Angst spielen. Das will der neue England-Trainer schon bei seinem Debüt ändern.
Rudi Völler kann sich einen Verbleib als DFB-Sportdirektor nun doch über 2026 hinaus vorstellen. Präsident Bernd Neuendorf will dazu demnächst das Gespräch mit Völler suchen.
Bei der WM 2022 hat Japan die deutsche Mannschaft mit einem 2:1 in der Vorrunde geschockt. Bei der Endrunde 2026 sind die Asiaten wieder dabei. Ein alter Bekannter hat großen Anteil am Erfolg.
Nach tristen Wochen soll es für Alexander Zverev endlich wieder aufwärtsgehen. An einem für ihn besonderen Ort hofft Deutschlands bester Tennisspieler auf die Wende.
Viel Sport hält jung und verlängert das Leben? Von wegen! Eine Studie kommt zu einem anderen Ergebnis. Die Forscherin Elina Sillanpää über das richtige und das falsche Maß an Bewegung.
Unter anderem mit Hunderten Textnachrichten soll ein älterer Mann die schwedische Skilangläuferin Frida Karlsson belästigt haben. Nächste Woche soll der Mann vor Gericht kommen.
Donald Trump ist für das IOC ein unberechenbarer Gastgeber der Sommerspiele 2028 in Los Angeles. Die Organisatoren mühen sich, Zweifel zu zerstreuen.
Bei der Heim-WM im kommenden Jahr lasten auf der US-Nationalmannschaft hohe Erwartungen. Der Nationaltrainer spricht vorab über die Haltung von Donald Trump in dieser Frage.
Die Bundesliga startet nach der Länderspielpause mit den Partien Magdeburg gegen Berlin und Flensburg gegen Kiel gleich voll durch. Für alle Teams geht es um viel.
Alexander Rosen prägte bei der TSG Hoffenheim eine Ära. Nach seinem unfreiwilligen Abgang stürzte der Club in einer Krise. Jetzt ist er wieder für einen neuen Job frei.
Nur Eddy Merckx und zwei weitere Belgier gelangen Siege bei den fünf wichtigsten Rad-Klassikern. Höchste Zeit für Tadej Pogacar, das zu ändern. Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix fehlen ihm noch.
Die Formel-1-Welt trauert um Legende Eddie Jordan. Ralf Schumacher meldet sich bei Instagram und erinnert an einen langjährigen Freund.
Der exzentrische Ire zählte anderthalb Jahrzehnte lang zu den prägenden Akteuren der Formel 1. Er verhalf späteren Stars zu ihren ersten Erfolgen. Nun ist Jordan an Krebs gestorben.
Aleksandar Pavlovic wird vom Pfeifferschen Drüsenfieber gestoppt. Der Bundestrainer wurde für Aussagen zur DFB-Situation des Bayern-Jungstars kritisiert. Jetzt wehrt er sich.
Dänemark zählt zu den spannendsten, weil jüngsten Mannschaften Europas. In der Nations League wollen die Dänen nun Portugal um ihren alternden Star Cristiano Ronaldo ärgern.
Im Playoff-Viertelfinale der Bundesliga gibt es ein schnelles Wiedersehen zwischen Spandau und Duisburg. Am vergangenen Samstag ist es eine klare Sache.
Rücktritt eines Routiniers: Stephan Leyhe hört auf. Damit verabschiedet sich der nächste deutsche Skispringer ein Jahr vor Olympia.
Die Spielergewerkschaft PTPA klagt gegen die großen Organisationen im Tennissport. Carlos Alcaraz äußert sich klar dazu.
Am Donnerstagabend steht das zweite Halbfinale im Berliner Pokal der Fußballerinnen an. Viktoria gastiert bei Hertha BSC. Zuletzt gab es beim Aufeinandertreffen der Teams eine Überraschung.
Eine Frau geht als Favoritin ins Rennen um die IOC-Präsidentschaft. Das Dumme ist nur: Kirsty Coventry ist die eher farblose Kandidatin.
Franz Wagner und die Orlando Magic verlieren ihr Heimspiel gegen die Houston Rockets, der deutsche Weltmeister spielt solide. Dennis Schröder hingegen gewinnt zwar, kann aber nicht überzeugen.
Anfang Februar wurde Guo Jiaxuan bei einem Fußballspiel in Spanien schwer verletzt. Die Diagnose der Ärzte fiel erschütternd aus. Nach seinem Tod will die Familie des Chinesen offene Fragen klären.
öffnet in neuem Tab oder Fenster