
Der FC Barcelona steht wieder an der Tabellenspitze der spanischen Fußball-Meisterschaft. Dazu ist aber ein Kraftakt im Topspiel bei Atlético Madrid nötig.

Der FC Barcelona steht wieder an der Tabellenspitze der spanischen Fußball-Meisterschaft. Dazu ist aber ein Kraftakt im Topspiel bei Atlético Madrid nötig.

Der Titelverteidiger zeigt im ersten Playoff-Viertelfinale der Deutschen Eishockey Liga seine Klasse. Mannheim profitiert von einem Nationalspieler. Köln überrascht den Vizemeister.

Das war großer Sport: Auch ohne Florian Wirtz gewinnt Leverkusen das torreiche Topspiel in Stuttgart. In der Schlussphase gelingt dem Meister eine famose Aufholjagd.

In Montpellier wird ein Ligaspiel abgebrochen. Es ist nicht das erste Mal, dass es im Stade de la Mosson zu einem solchen Zwischenfall kommt.

Beim Brazilian Jiu-Jitsu ist Strategie wichtiger als Aggression. Ski Aggu, Mark Zuckerberg und Gisele Bündchen praktizieren den Kampfsport. Doch der Hype bringt auch Kritik.

Nach schwerer Krankheit stirbt Doris Fitschen im Alter von 56 Jahren. Ihr Vermächtnis als Spielerin und auch als Förderin des Frauenfußballs bleibt in Erinnerung.

Bei einem Zweikampf verdreht sich Dortmunds Marcel Sabitzer das Knie. Nun ist klar, wie lange der Österreicher ausfällt.

Alba Berlin hat auch sein zweites Pflichtspiel unter Neu-Trainer Pedro Calles gewonnen. Beim Überraschungsteam Braunschweig dominieren die Berliner fast wieder wie in alten Zeiten.

Eintracht Frankfurts Vorstandsmitglied Reschke kritisiert die eigenen Fans wegen des verspäteten Anpfiffs ins Bochum und kündigt einen Dialog an. Im Raum steht die zu große Einflussnahme von Fans.

Nach dem Aus in der Königsklasse verlieren die Reds auch das Finale im Ligapokal. Für Newcastle endet eine lange Wartezeit. Ein ehemaliger Dortmunder wird zum Held.

Mehr als zwei Monate hat es gedauert: Der 1. FC Heidenheim kann in der Bundesliga doch noch gewinnen - und bejubelt gegen Kiel einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf.

Zum dritten Mal blockieren Banner in Bochum Fluchtwege. Diesmal sind Frankfurter Fußball-Fans schuld. Der ehemalige Eintracht-Manager Fredi Bobic findet klare Worte.

Beim 5:1 machen die Berliner klar, dass sie bestens gewappnet sind für die entscheidende Phase der Saison. Jonas Stettmer hat im Torwartduell der Eisbären aktuell die Nase vorn.

Andreas Wellinger ist wieder da. Nach Silber bei der WM gewinnt er nun die lukrative Skisprung-Serie in Norwegen. Dem Olympiasieger gelingt damit eine Premiere.

Das 1:5 gegen Hertha BSC ist für Eintracht Braunschweig ein schwerer Rückschlag im Abstiegskampf. Jetzt wird es für Trainer Scherning eng.

Die Fußballerinnen des 1. FC Union kassieren bei der zweiten Mannschaft des FC Bayern den späten Ausgleich und trennen sich 2:2. Dennoch bleiben die Köpenickerinnen auf Aufstiegskurs.

Nach seinem siebten Gesamtrang bei der Vuelta im vergangenen Jahr hat der deutsche Jungprofi Florian Lipowitz auch bei Paris-Nizza seine Klasse gezeigt. Führt sein Weg zur Tour?

Florian Wirtz pausiert derzeit verletzt, die Transferspekulationen um ihn halten aber an. Auch die Anfragen häufen sich.

Sieben Nationalspieler müssen am Sonntag noch spät in der Bundesliga ran. Das ärgert den Bundestrainer und den DFB-Sportdirektor. Laut Rudi Völler hätte man diesen Konflikt leicht verhindern können.

Der FC Arsenal gewinnt das prestigeträchtige Derby gegen den FC Chelsea. In der Premier-League-Tabelle macht sich das aber kaum bemerkbar.

Wegen der Club-WM haben die Bayern in diesem Sommer kaum Zeit für Urlaub. Einige Nicht-Nationalspieler haben deshalb nun in der Länderspielpause ungewöhnlich lange frei bekommen.

Bis zum 17. März muss jeder Proficlub die Lizenz für die nächste Saison beantragen. Bei Hannover 96 wäre das fast gescheitert. Nun gibt es eine Lösung im Krimi um den Geschäftsführerposten.

Auch für das deutsche Mixed-Quartett reicht nicht für einen Podestplatz. Ohne Franziska Preuß gibt es in Slowenien zum Abschluss Rang sechs.

Die Deutschen Nathalie Armbruster und Vinzenz Geiger werden den Gesamtweltcup in der Nordischen Kombination gewinnen. Auf der großen Bühne wird aber ein anderer gefeiert.

Franziska Preuß fliegt mit dem Gelben Trikot im Gepäck zum Saisonfinale. Nimmt sie es dann auch wieder mit nach Hause? Der Zweikampf mit einer Französin spitzt sich zu.

Unser Kolumnist ist nach dem Erdrutschsieg gegen Braunschweig hin und weg von seinem Herzensklub Hertha BSC. Er freut sich, dass der Klub auf der Stelle treten darf.

Noch vor dem Anpfiff steht das Spiel in Bochum auf der Kippe, Zaunfahnen im Gästeblock versperren einen Fluchtweg. Als der Ball endlich rollt, schnuppert Bochum an einem Punkt.

Im Baden-Württemberg-Derby geben die Ulmer alles. Der neue Trainer Robert Lechleiter darf in Karlsruhe jubeln.

Die „Club“-Fans jubeln. Der 1. FC Nürnberg gewinnt auch das zweite Franken-Derby in dieser Saison. Julian Justvan macht's gleich doppelt.

Nach zuvor nur einem Punkt aus sieben Spielen gelingt Hertha BSC in Braunschweig ein wichtiger Erfolg. Der Absturz in der Tabelle ist erst einmal gestoppt.

Die Rennen in Oslo wird Olympiasiegerin Victoria Carl in guter Erinnerung behalten. Zwei Rennen, zwei Podestplätze sind die starke Bilanz.

Linus Straßer schleppt sich durch die letzten Alpin-Rennen. In Hafjell wird der Münchner beim Doppel-Coup von Weltmeister Meillard klar distanziert. Danach äußert er sich zu seinem Innenleben.

Der Sieg von Lando Norris beim Spektakel in Melbourne beeindruckt auch die internationalen Medien.

Die frühere Fußballnationalspielerin Doris Fitschen ist früh verstorben. Sie half wesentlich, den Frauenfußball in Deutschland weiterzuentwickeln – auf und neben dem Platz.

Die deutschen Snowboarder zeigen beim Weltcup-Finale auf heimischer Piste einen famosen Abschluss. Jetzt steht die WM an - Hofmeister und Co. haben beim Höhepunkt hohe Ambitionen.

Der zweite Wettbewerb der Skispringerinnen auf der größten Schanze der Welt kann wegen starken Windes nicht stattfinden.

Mit einer Mischung aus Pech und Unvermögen verliert Borussia Dortmund in Leipzig und die Europapokal-Plätze aus den Augen. Zudem gibt es Unruhe um den Trainer.

Der Kapitän des 1. FC Union Berlin ist nach schwierigen Monaten wieder Stammspieler. Mit seiner Erfahrung und Ruhe erhält der 38 Jahre alte Österreicher aktuell den Vorzug vor Tom Rothe.

Internationale Gala, nationale Tristesse: Nach zwei Highlights in der Champions League strauchelt Bayern München in der Liga. Doch noch bleibt der Tabellenführer gelassen.

Joshua Kimmich ist ein Fan der Nations League. Der DFB-Kapitän mag Spiele, bei denen es um etwas geht. Vor dem Knaller-Jahresstart der DFB-Elf gegen Italien verlangt er deshalb Titelhunger.

Schatzmeister, Präsident, Aufsichtsrat: Fritz Scherer war viele Jahre maßgeblich in der Spitze des FC Bayern involviert. Nun ist er kurz nach seinem 85. Geburtstag gestorben.

Die frühere Mittelfeldspielerin litt lange an Krebs. Nun ist sie der Krankheit erlegen. Der DFB verliert damit eine der bedeutendsten Akteurinnen der vergangen vier Jahrzehnte.

Die Männer von Spandau 04 haben sich im Wasserball-Pokal mit dem dritten Platz trösten müssen. Die Frauen machen es besser.

Als überlegener Tabellenerster hat der deutsche Rekordmeister die Bundesliga-Hauptrunde abgeschlossen. Doch ein häufiger Leistungsabfall gibt Anlass zur Sorge.

Seit Februar da, im Sommer schon wieder weg? Gerüchte über eine Sonderklausel im Vertrag von Niko Kovac machen die Runde. Der Dortmunder Trainer positioniert sich nun deutlich.

Die Reihenfolge in den Top Fünf beim Formel-1-Rennen in Melbourne ändert sich nach der Zieldurchfahrt noch einmal. Eine Strafe gegen Andrea Kimi Antonelli wird zurückgenommen.

Was für ein Start ins neue Formel-1-Jahr: Die Fans bekommen in Melbourne alles geboten. Am Ende kann der Vize-Weltmeister mit weniger als einer Sekunde Vorsprung vor Max Verstappen jubeln.

Pföderl wurde jüngst zum besten Stürmer in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) gekürt. Er spricht vor dem Play-off-Duell mit Straubing über seine gelebte Gelassenheit und bayerische Schmankerl.
öffnet in neuem Tab oder Fenster