
Als im Herbst ein Tumor bei Torhüterin Grohs entdeckt wird, ist der Schock beim FC Bayern groß. Vier Monate später gibt die Fußballerin ein starkes Comeback. Dennoch setzt es eine Niederlage.
Als im Herbst ein Tumor bei Torhüterin Grohs entdeckt wird, ist der Schock beim FC Bayern groß. Vier Monate später gibt die Fußballerin ein starkes Comeback. Dennoch setzt es eine Niederlage.
Donald Trump und Wladimir Putin unterhalten sich in ihrem Telefonat auch über Sport. Die beiden Präsidenten sollen über ein Eishockey-Projekt gesprochen haben.
Die Kölner Haie überraschen zum zweiten Mal den Vizemeister der vergangenen Saison in der Deutschen Eishockey Liga. Auch der ERC Ingolstadt hat beste Karten auf dem Weg ins Halbfinale.
Ein Feuer an der Hinterachse bremst den Wachstruck des deutschen Biathlon-Teams auf dem Weg zur letzten Weltcup-Station nach Oslo aus. Doch der Deutsche Skiverband hat Glück im Unglück.
Die Entscheidung des Bundestrainers ist gefallen. Nagelsmann stellt gegen Italien den erfahrenen Oliver Baumann ins Tor? Der Gegner hat einen Weltklassemann.
Die Entscheidung von Bundestrainer Julian Nagelsmann für die Torwartposition ist gefallen. Der Hoffenheimer Oliver Baumann erhält die Rückennummer eins und wird gegen Italien spielen.
„Tennis ist kaputt“. Mit markigen Worten geht die von Novak Djokovic mitgegründete Spielergewerkschaft gegen die großen Tennis-Organisationen vor. Es bahnt sich ein aufsehenerregender Rechtsstreit an.
Mario Hermoso wird Bayer Leverkusen nicht mehr helfen können. Der Spanier fällt bis zum Saisonende aus.
Trainer, Berater oder ganz was anderes. Viele Fußball-Profis schmieden Pläne für die Zeit nach der Karriere. Kevin Kampl hat etwas nicht Alltägliches vor.
Der deutsche Fußball hat mit dem Tod von Doris Fitschen eine prägende Persönlichkeit verloren. In zahlreichen Stadien soll in den kommenden Tagen der Ex-Europameisterin gedacht werden.
Der Betrugsskandal um manipulierte Anzüge beschäftigt die Skispringer weiter. Eine Behauptung von zwei disqualifizierten Norwegern kann Vize-Weltmeister Andreas Wellinger nicht nachvollziehen.
Im Juli kommen die World University Games nach Deutschland, unter anderem auch nach Berlin. Für Olympiasiegerin Britta Steffen waren die Spiele einst mehr als nur ein studentischer Wettkampf.
Eine Knieverletzung zwingt David Alaba zu einer langen Pause. Nun trainiert er wieder mit der österreichischen Nationalmannschaft. Gibt er sein Comeback?
Im Fußball gibt es die Torlinientechnik schon lange. Nun wird die häufig diskutierte Einführung auch im Handball konkret. Zur neuen Saison gibt es die Technik in der ersten Liga.
Die besten Berliner Schulteams spielen am Mittwoch wieder um den Titel. Das Turnier feiert mittlerweile bereits sein 50. Jubiläum und heißt jetzt Sparki-Cup.
Erst mit Deutschland gegen Italien. Dann mit Inter Mailand gegen den FC Bayern. DFB-Debütant Bisseck steht plötzlich im großen Fußball-Fokus. Der Abwehr-Hüne will zweimal auf der Siegerseite stehen.
Der Wechsel von der kleinen Eisarena in Leipzig in die riesige Uber Arena in Berlin ist wie der Wechsel von einer gemütlichen, vertrauten kleinen Wohnung in eine riesige Villa. Ein subjektiver Vergleich.
Eigentlich spielt Jannik Sinner vor den Grand Slams keine Turniere. Durch seine Dopingsperre ist aber alles anders - sehr zur Freude eines deutschen Events.
Die UEFA setzt einen ihrer besten Referees für das Viertelfinal-Hinspiel der Nationalmannschaft in Italien an. Der Franzose Letexier könnte entscheidende Bedeutung auch für das Rückspiel haben.
Italien hat sich nach der EM-Pleite 2024 wieder aufgerappelt. Wie stark die Azzurri sind, wird sich in der Nations League gegen Deutschland zeigen. Coach Spalletti schwärmt und sucht.
In der Länderspielpause trifft Hertha im Amateurstadion auf einen Bundesligisten. Beide Teams konnten zuletzt ein Erfolgserlebnis feiern.
Die Vorbereitung auf den Italien-Kracher läuft. Der Bundestrainer kann mit dem kompletten Kader auf dem Trainingsplatz arbeiten. Alle warten auf die Torwartentscheidung.
Die Düsseldorfer EG ist erstmals in 90 Jahren Vereinsgeschichte sportlich aus der Deutschen Eliteklasse im Eishockey abgestiegen. Das hat nun personelle Konsequenzen.
Schon länger macht Elisabeth Seitz die Schulter zu schaffen. Nun gibt es eine niederschmetternde Diagnose mit Folgen. Kommt die deutsche Turn-Rekordmeisterin noch einmal zurück?
Organisierte Fans sorgen in Stadien regelmäßig für beeindruckende Stimmung. Doch einige Gruppen fallen auch durch unbequeme Aktionen auf. Und testen wie in Bochum ihre Macht. Ist ihr Einfluss zu groß?
Statt auf die Nations-League-Kracher gegen Italien bereitet sich Nick Woltemade auf die Länderspiele der U21 vor. Der Stuttgarter erklärt, warum das vielleicht gar nicht so schlecht für ihn ist.
Talent allein, und sei es noch so gesegnet, reicht nicht. Neymar hatte fußballerisch alles für den großen Erfolg. Er ist erst 33, die große Zeit aber wohl schon vorbei. Dafür gibt's Gründe.
Im Dezember wird dem Anschieber von Bob-Olympiasieger Francesco Friedrich ein verbotenes Mittel nachgewiesen. Die B-Probe bestätigt das Ergebnis nun.
Volleyball-Nationalspieler Tobias Krick erreicht mit seinen Social-Media-Videos ein Millionenpublikum – und verdient dabei mehr als auf dem Spielfeld. Doch auch der Sport könnte profitieren.
Imke Wübbenhorst hat als eine der ersten Frauen Männer-Teams betreut und sexistische Beleidigungen kennengelernt. Nach 14 Wochen Baby-Pause kehrt sie zurück.
Dennis Schröder und die Detroit Pistons finden in der NBA in die Erfolgsspur zurück. Auch die Los Angeles Lakers gewinnen. Und den Denver Nuggets gelingt eine kleine Überraschung.
Thomas Bach setzt auf die neue Bundesregierung. Laut des IOC-Chefs hat sich Deutschland außenpolitisch mit einigen Aktionen zuletzt „keinen Gefallen getan“.
Es war zäh. Am Ende verlängerte Joshua Kimmich aber seinen Vertrag beim FC Bayern bis 2029. Was sagen Münchner Legenden wie Philipp Lahm oder Arjen Robben zu der geklärten Top-Personalie?
Eine UEFA-Regel kann für Bundestrainer Nagelsmann zum Problem werden. Nach zwei Gelben Karten folgt eine Sperre. Fast die ganze DFB-Abwehr ist vorbelastet.
Imke Wübbenhorst hat als eine der ersten Frauen schon einen Männer-Viertligisten trainiert. Nach ihrer Baby-Pause kehrt sie zurück. Wird in Zukunft auch mal eine Frau die DFB-Männer coachen?
16 Monate war Leon Goretzka von Julian Nagelsmann aussortiert. Nun ist der Bayern-Mittelfeldspieler beim DFB zurück. Philipp Lahm hat davor mächtig Respekt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster